Inhalt: Lange Zeit bevor Soren und die Bande im Ga'Hoole-Baum eintreffen, schlüpft in den eisigen Nordlanden ein Flecken-Kreischeulerich. Das Küken, bekannt als Lyze von Kjell, steigt schnell zu wahrer Größe empor. Er ruft das berühmte Kjellbündnis ins Leben, indem er Schlangen zu Kriegern ausbildet. Später wird er unter dem Namen Ezylryb als Lehrer, Chronist und Poet sein Wissen an den jungen Eulerich Soren weitergeben. Dies ist seine Geschichte. Multitalent Kaminski bietet wieder ein bis ins kleinste Detail präzise nuanciertes und beeindruckendes HörErlebnis. Das gleichnamige Buch, aus dem amerikanischen Englisch von Katharina Orgaß, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 243 Min.
Inhalt: Faolan ist es gelungen, der Frostwelt des Nordens zu entkommen, von nun an gehört er als Knochennager - dem untersten Rang in der Wolfshierarchie - zum Eastern-Scree-Clan. Für einen Knochennager ist nur dann ein Aufstieg innerhalb der Rangordnung möglich, wenn er den Knochenwolf-Wettkampf gewinnt. Denn der Gewinner wird in die Garde des Rings der Heiligen Vulkane aufgenommen. Faolans Chancen stehen gut, denn er kann schneller rennen und kunstvollere Knochen nagen als alle anderen. Doch der hinterlistige Wolf Heep ist eifersüchtig auf Faolans Können und versucht ihn mit allen Mitteln auszuschalten. Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 235 Min.
Inhalt: Die Eisbärenkinder Stellan und Jytte sind auf sich allein gestellt. Ihre Mutter Svenna ging mit den Meuchlern der Zeithüter, um die Geschwister damit vor dem sicheren Tod zu bewahren. Die fanatischen Zeithüter beten eine gigantische Uhr an, die eine große Schmelze des Eises abwenden soll - doch dafür müssen Bärenjunge geopfert werden... Stellan und Jytte kämpfen gegen bösartige Fressfeinde und müssen sich allein in der gefährlichen Welt des Eises behaupten. Werden sie Svenna wiederfinden? Aleksandar Radenkovi? liest mit fesselnder Stimme den Auftakt der neuen Tierfantasy-Reihe von Bestsellerautorin Kathryn Lasky. Die gleichnamige Buchausgabe ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 243 Min.
Inhalt: In einer eisigen Winternacht wird der Wolf Faolan geboren. Doch er hat eine verdrehte Pranke und wird deshalb ausgesetzt. So verlangt es das Gesetz der Wölfe. Aber Faolan hat Glück. Die Grizzlybärin Donnerherz rettet ihn und zieht ihn auf. Als Donnerherz spurlos verschwindet, macht sich Faolan auf, um die Bärin in den Frostlanden zu suchen. Kathryn Lasky, Autorin der beliebten Eulen-Saga "Die Legende der Wächter", entführt uns mit ihrer neuen Fantasy-Reihe in die fesselnde Wildnis des Nordens, wo Jungwolf Faolan seinen Platz im Rudel erringen muss. Stefan Kaminski zeigt, dass er die Sprache der Wölfe bestens beherrscht. Das gleichnamige Buch, aus dem amerikanischen Englisch von Ilse Rothfuss, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 227 Min.
Inhalt: Durch die alten Legenden erfahren Coryn, Soren und ihre Freunde, wie der junge Eulerich Hoole zum legendären König der Eulenheit wurde. Nachdem Hoole die Glut aus dem Vulkan gefangen hat, fliegt er mit seinen ehemaligen Ziehvätern Grank und Theo zu dem wundersamen Baum, der einst aus einer seiner Tränen erwachsen ist - dem späteren Großen Baum. Der junge König macht den Ga'Hoole-Baum zu einem Heim für Eulen aller Arten und Herkunft. Er erschafft ein Parlament, sodass sich jede Eule mit ihren je eigenen Fähigkeiten einbringen kann. So ist es auch an Hoole und seinen Untertanen, Verbündete unter den Tieren der Nordlande zu suchen, um den machtgierigen Lord Arrin und sein Gefolge zu schlagen. Das gleichnamige Buch, aus dem Amerikanischen von Katharina Orgaß, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 236 Min.
Inhalt: Der neue König Coryn beschäftigt sich weiter mit den alten Legenden. In einer weiteren Chronik erfährt er von der Geburt und den frühen Jahren von Hoole. Hoole wächst zunächst an einem geheimen Ort auf, damit er vor den Dämonen geschützt ist, die ihn für ihre Zwecke rauben und missbrauchen wollen, um die Weltherrschaft zu gewinnen. Als er schließlich doch entdeckt wird, flieht er in die Hinterlande. Dort lernt er das Leben der Wölfe kennen, deren Jagdstrategien ihm später im Kampf gegen die Dämonen sehr von Vorteil sein werden... Umfang: 229 Min.
Inhalt: Soren und Coryn sind fasziniert von den alten Legenden über Ga'Hoole. Sie erzählen von König H'rath und Königin Siv, die verzweifelt versuchen, ihr erstes Ei in Sicherheit zu bringen. Schließlich lässt Siv es bei einer Eule namens Gränk zurück und flieht. Gränk, der Schmiedekunst und des Feuerlesens mächtig, stellt ein Paar Kampfkrallen her, das ihm auch dazu dient, das wertvolle Ei zu beschützen. Denn er spürt, dass aus dem Ei ein ganz besonderes Küken schlüpfen wird. Umfang: 218 Min.
Inhalt: Trotz seiner entstellten Pranke hat Faolan den Knochenwolf-Wettbewerb gewonnen und wurde gemeinsam mit der Wölfin Edme in die Garde des Rings der Heiligen Vulkane aufgenommen. Doch als Edme ein Bärenjunges trifft und mit ihm spielt, verstößt sie gegen ein uraltes Abkommen. Denn niemals dürfen Wölfe Bärenjungen oder Bären Wolfswelpen zu nahekommen. Zu allem Unglück hat Edme ausgerechnet Tobby, den Großenkel des Großen Bären, getroffen. Dunbar MacHeath nutzt die Situation für seine Intrigen aus: Seine Wölfe entführen Tobby und sofort steht Edme unter Verdacht...Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 229 Min.
Inhalt: Nyroc, der Sohn des Tyrannenpaares Kludd und Nyra, hat sich dazu entschlossen, seine Familie zu verlassen. Unter neuem Namen möchte er seinen sehnlichsten Wunsch erfüllen und unter den klugen und edelmütigen Eulen im Großen Baum von Ga'Hoole leben. Verfolgt von den Reinen und ihrer Anführerin Nyra führt der Weg des jungen Schleiereulerichs zunächst in die sagenumwobenen Hinterlande, wo ein ganz besonderer Auftrag auf ihn wartet: Die legendäre Glut von Hoole muss aus den Heiligen Vulkanen gerettet werden. Umfang: 227 Min.
Inhalt: Eine große Kältewelle ist über die Hinterlande hereingebrochen und ein Erdbeben hat das Land entzweigerissen. Die Wärme des Sommers, der süße Geruch des Grases und die riesigen Karibuherden sind ferne Erinnerungen. Die Wölfe kennen nur noch Eis, Dunkelheit, Schnee und endlose Kälte. Doch eine kleine Gruppe Überlebender hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Allen voran Faolan, der mit seinen Kameraden die Reise in eine ungewisse Zukunft antritt. Kathryn Lasky, Autorin der beliebten Eulen-Saga "Die Legende der Wächter", beweist auch im letzten Teil der Wölfe-Reihe, dass sie die unangefochtene Meisterin des Tierfantasy-Genres ist. Stimmwunder Stefan Kaminski erweckt die Welt der Wölfe zum Leben. Umfang: 228 Min.
Inhalt: Otulissa und Bess entschlüsseln eine alte Botschaft, die von einem bislang unbekannten, sechsten Eulenkönigreich berichtet: die Mittellande. Coryn und der Rest der Eulenbande machen sich auf den Weg dorthin. Während ihrer Abwesenheit wird Sorens kleine Tochter Bell von Nyra entführt. Der machtgierigen Eulenkönigin gelingt es, Informationen über die Mittellande von Bell zu erpressen. Natürlich will Nyra auch diese Gefilde unter ihre Herrschaft zwingen und so kommt es schließlich zu einer großen Schlacht. Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 229 Min.
Inhalt: Besorgniserregende Dinge gehen im Ga'Hoole Baum vor sich. Die blaue Dracheneule Striga erschleicht sich das Vertrauen des jungen Königs Coryn und vieler Jungeulen. Was zunächst wie ein harmloser "Club der Blauen Federn" erscheint, entpuppt sich als eine skrupellose Gemeinschaft: Die Blaue Brigade lässt sämtliche Feierlichkeiten, Höhlenschmuck, Dichtung und Musik verbieten und verbrennt sogar Bücher! Zu allem Überfluss verweist der machthungrige Striga mit Hilfe einer List die Viererbande um Soren aus dem Großen Baum. Können die Freunde das drohende Unheil trotz ihrer Verbannung noch abwenden? Das gleichnamige Buch, aus dem amerikanischen Englisch von Katharina Orgaß, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 226 Min.
Inhalt: Die Wächter von Ga'Hoole feiern ihren Sieg über den finsteren Lord Arrin und bejubeln Coryn, den neuen König im Großen Baum. Dabei steht dem jungen Schleiereulerich ganz und gar nicht der Sinn nach Tanz und Bingelbeerenmost. Ihn plagt eine düstere Ahnung: Die Hägsmagie, ein böser Zauber aus uralter Zeit, ist nicht ausgelöscht. Und schlimmer noch - eine gewisse Eule, deren Name nur mit Schaudern gekrächzt wird, könnte diese zerstörerische Macht aufs Neue entfesseln: Nyra. Das gleichnamige Buch, aus dem amerikanischen Englisch von Katharina Orgaß, ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Umfang: 230 Min.
Inhalt: Die ?Cupcake Connection? - so nennt sich ein Club backbegeisterter Cupcake-Freunde, die sich regelmäßig treffen, um ihrem Hobby zu frönen. Jedoch herrscht unter ihnen eine erbitterte Konkurrenz um den ?Goldenen Cupcake? für die beste Neuschöpfung. Besonders Louisa Mangold tut sich durch Intrigen hervor, um den begehrten Preis zu gewinnen, und schreckt auch nicht davor zurück, der Konkurrenz den Teig zu versalzen und ihm Schlimmeres anzutun. Als Louisa an einem vergifteten Cupcake stirbt, steht für den frisch gebackenen Hauptkommissar Piet van Dyck die gesamte Connection unter Verdacht. Doch jeder gibt jedem ein Alibi, und alle halten zusammen. Aber dann findet Piet heraus, dass auch etliche Personen außerhalb der Connection ein Mordmotiv haben, und diese Spuren führen in eine ganz andere Richtung. Piet van Dycks 3. Fall mit Cupcake-Rezepten zum Nachbacken Umfang: 213 S. ISBN: 978-3-96127-111-5
Inhalt: Ferdinand, der kleine Stier, ist so ganz anders als all seine rauflustigen Freunde. Er liebt den Duft von Blumen, dem er sich am liebsten an seinem Platz unter der Korkeiche hingibt. Eines Tages suchen ein paar Männer einen feurigen, kampflustigen Stier für die Arena. Und weil Ferdinand sich just in diesem Moment auf eine Hummel gesetzt hat und sich wie wild gebärdet, ist die Sache klar: Ferdinand ist der wilde Stier! Umfang: 13 Min. ISBN: 978-3-257-69346-1
Inhalt: Frühling in der Provence. In dem kleinen Städtchen Vassols betritt ein unbekannter Mann den Laden des Chocolatiers Arthur Bonnet und überreicht ihm einen Umschlag. Dann bricht der Fremde bewusstlos zusammen. Kurz darauf wird Bonnet tot in seiner Villa aufgefunden. Was erst nach Herzinfarkt aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Commissaire Viale sieht den Kreis der Verdächtigen innerhalb der Familie Bonnet. Doch Friseurin und Hobbydetektivin Rosalie und ihr Freund, der Apotheker Vincent, fragen sich, was der Unbekannte mit dem Mord zu tun hat. Noch bevor sie ihn im Krankenhaus befragen können, wird jedoch auch er für immer zum Schweigen gebracht ... Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-641-22856-9
Inhalt: Lisa und Silvio sind Weltenbummler und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Als Australian Cattle Dog Hündin Freya das Rudel komplettiert, gehen die drei mit ihrem umgebauten Oldtimer- Wohnmobil auf Entdeckungsreise. Zunächst innerhalb Deutschlands und Europas - dann wagen sie den großen Schritt und wandern nach Kanada aus. Ein einzigartiges Erlebnis, mit Hund und rollendem Zuhause, bei dem das Wohnzimmer die Natur Kanadas ist. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-7343-2041-5
Inhalt: Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge - ein Ort, an dem drei Weltreligionen aufeinandertreffen. Als der reiche jüdische Kaufmann Nathan zum muslimischen Sultan gerufen wird, vermutet er, dass es um ein Darlehen geht. Doch dann wird er nach der "wahren Religion" gefragt. Eine schwierige Frage, die Nathan eindrucksvoll beantwortet: mit der Ringparabel. Sie zeigt, dass die Religionen sich näher stehen, als man auf den ersten Blick glaubt. Lessings Geschichte, die zu einem friedlichen Miteinander und mehr Toleranz aufruft, wird für Klein und Groß neu erzählt. Ein HörErlebnis für die ganze Familie. Spannend und ausdrucksvoll gesprochen von Stefan Kaminski. Umfang: 87 Min.
Inhalt: Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson, der bei Pflegeeltern in liebloser Umgebung aufwächst und sich nach Verständnis und Geborgenheit sehnt, findet auf geheimnisvolle Weise das "Land der Ferne", in dem sein Vater, den er noch nie gesehen hat, König ist und er selbst als Prinz Mio ein vom Kampf gegen das Böse erfülltes Leben führt. Umfang: 242 Min. ISBN: 978-3-8373-6385-2
Inhalt: Keiner ist so wie Karlsson: Er wohnt auf dem Hausdach und hat einen kleinen Propeller auf dem Rücken, mit dem er durch die Luft fliegen kann. Für Lillebror ist Karlsson der netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund von der Welt! Karlssons Lieblingsbeschäftigungen sind - neben fliegen - essen und andere Leute veräppeln. Kein Wunder also, dass er Langeweile einfach wegpusten kann! Umfang: 83 Min. ISBN: 978-3-8373-6432-3
Inhalt: Vom Glück ein eigenes Tier zu haben. Pelle verbringt auf der Insel Saltkrokan seine schönsten Sommerferien. Ungerecht nur, dass seine Freundin Tjorven einen Hund hat, und er kein Tier. Aber dann werden auf der Nachbarinsel Kaninchen verkauft ... Umfang: 24 Min. ISBN: 978-3-8373-6767-6
Inhalt: Die Einschulung ist für jedes Kind sehr aufregend. Wie es wohl in der Schule so zugeht? Der Opa und die Tante, aber auch der Bäcker - jeder erzählt etwas anderes über die Schule! Dort gibt es dann so manche Überraschung ... In der zweiten Geschichte hat die Autorin Mira Lobe die wichtigsten Verkehrsregeln zum Thema sicherer Schulweg in eine vergnügliche Handlung eingeflochten. Die Geschichten werden einfühlsam von Eva Billisich erzählt. Die gleichnamigen Bücher sind im Esslinger Verlag erschienen. Umfang: 32 Min.
Inhalt: MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! E-Book basiert auf: 14. Auflage 2021 Fachwerk, Felsen und Flüsse: unterwegs mit dem MARCO POLO Reiseführer Franken mit Nürnberg, Würzburg & Bamberg Mal städtisch, mal ländlich: In Franken erwarten dich die unterschiedlichsten Landschaften und Traditionen. So viel ist aber sicher: Mit den Tipps aus deinem MARCO POLO Reiseführer kommt garantiert keine Langeweile auf! Stell deine Schwindelfreiheit auf dem Baumwipfelpfad im Steigerwald auf die Probe, staune über den Römerschatz in der Weißenburg oder genieße beim Brückenschoppen in Würzburg einen guten Wein mit Ausblick auf die Festung Marienberg. Mit dem MARCO POLO Reiseführer Franken verpasst du keines der vielen Highlights der Region! Weinfranken oder Bierfranken? Erkunde mit den MARCO POLO Erlebnistouren Ober-, Mittel- und Unterfranken Ein Stück Franken für zuhause: MARCO POLO Insider- Tipps für die besten Shopping-Locations Bratwurst, Karpfen, Schäufele: Die leckersten Restaurants und die besten Brauerei-Gaststätten MARCO POLO Best-of-Tipps für kleines Reise-Budget, Familienurlaub oder Regentage Immer wissen, wo es lang geht mit der kostenlosen MARCO POLO Touren-App, komplett überarbeiteten Highlight-Karten und Stadtplänen Idylle wie im Bilderbuch: Entdecke Franken mit dem MARCO POLO Reiseführer Franken ist ein riesiger Abenteuerspielplatz! Hol dir den Adrenalinkick beim Klettern in der Fränkischen Schweiz, genieß den Flow beim Bootswandern oder die romantische Hügellandschaft beim Wandern und Radfahren. Nach all der Action erwarten dich ein kühles Bier und eine leckere Brotzeit in einem der vielen urigen Biergärten. Ob Naturerlebnis oder Städtetrip: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Franken mit Nürnberg, Würzburg & Bamberg stellst du dir genau die Reise zusammen, auf die du Lust hast! Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-575-41227-0
Inhalt: Elf kurze Geschichten erzählen von den Lieblingsfahrzeugen der Kleinen: Leon und Emily machen ein Wettrennen mit ihren Rutschautos, Papa und Tom sehen dem Kran bei der Arbeit zu und Paul darf mit Opa Traktor fahren. Aus dem Inhalt: Der alte Traktor ? Der kleine Bagger ganz groß! ? Müde Räder ? Ein süßer Traum ? Verspätet Das Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Buch aus dem Ravensburger Buchverlag. Umfang: 37 Min.
Inhalt: Was wäre ein Leben ohne Schule? Schrecklich langweilig! Manfred Mai zeigt in seinen lebhaften Geschichten, dass Schule Spaß macht. Zum Beispiel dann, wenn Claras Oma bei einem Schulbesuch den Stundenplan auf den Kopf stellt oder wenn Marco, der neue Mitschüler, ordentlich Schwung in die Klasse bringt. Tierisch turbulent wird es in der 2. Klasse, denn jeder Schüler darf sein Haustier mitbringen - da ist das Chaos vorprogrammiert. Schauspielerin Erika Skrotzki verleiht jeder Situation aus dem Schulalltag einen besonderen Charme. Umfang: 40 Min.
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 6.678 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 56.917 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral