Inhalt: Dieses Übungsbuch enthält zahlreiche Aufgaben zum Inhalt einer Einführungsvorlesung Physik. Mithilfe von ausführlichen Lösungen und Erklärungen lernen und üben Studierende die Anwendung physikalischer Rechenmethoden und die hierfür erforderliche Mathematik. Vor allem in Kombination mit dem Lehrbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin bildet es eine ideale Basis für die Klausurvorbereitung und weiterführende Vorlesungen. Der erste Teil des Buches bietet Übungsserien mit Aufgaben, die entsprechend dem Inhalt typischer Physikvorlesungen strukturiert sind und dabei Themen von der klassischen Mechanik bis hin zur Atom- und Quantenphysik abdecken. Jede Übungsserie besteht aus einem Verständnisteil und einem Übungsteil, der durch anwendungsorientierte Aufgaben aus Biowissenschaften, Chemie und Medizin ergänzt wird. Das Gelernte kann dann anhand des zweiten Teils überprüft werden, der aus verschiedenen Testserien besteht: Hier sind gemischte Aufgaben aus den jeweiligen Inhalten der zwei Semester enthalten, wie sie auch in Physikklausuren zu finden sind. Umfang: 393 S. ISBN: 978-3-662-61262-0
Inhalt: Dieses Lehrbuch bietet eine klar strukturierte Einführung in die Physik, wobei die Grundlagen, wie sie für Studierende mit Physik im Nebenfach benötigt werden, in einer leicht verständlichen Weise dargestellt werden. Die physikalischen Begriffe und Gesetzmäßigkeiten werden anhand vieler Abbildungen sowie durch Beispiele aus dem täglichen Leben, den Biowissenschaften, der Chemie und der Medizin erläutert. Vorkenntnisse aus der Physik werden nicht vorausgesetzt, sodass Studierende sich selbstständig das physikalische Grundlagenwissen erarbeiten können und ein Verständnis der abstrakten physikalischen Begriffe und Gesetzmäßigkeiten erhalten. Ergänzt wird dieses Lehrbuch von dem separaten Übungsbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin, das eine Vielzahl von Übungsserien und Testserien mit ausführlichen Lösungen und Erklärungen enthält. Es hilft Studierenden, sich anhand ausgewählter physikalischer Probleme Schritt für Schritt die Physik und auch die erforderliche Mathematik zu erarbeiten. Beide Bücher eignen sich somit hervorragend als Ergänzung zur Vorlesung sowie für die Klausurvorbereitung. Umfang: 476 S. ISBN: 978-3-662-61258-3
Inhalt: Mit der EOS 800D/850D hat Canon sein beliebtes Kamerasegment mit APS-C-Sensor in wesentlichen Bereichen verbessert und differenziert. Die Autoren Kyra und Christian Sänger stellen die EOS 800D/850D mit all ihren Möglichkeiten, Programmen und Funktionen ausführlich vor und teilen ihr Wissen sowie ihre Erfahrung mit Ihnen. Anschauliche Anleitungen, praktische Beispiele und viele hilfreiche Tipps der beiden Profifotografen helfen Ihnen dabei, die EOS 800D/850D schnell und sicher zu bedienen. So können Sie sich ganz auf Ihre Bild- und Videomotive konzentrieren. Ob Porträt, Landschaft, Architektur oder Makro: Schnappen Sie sich Ihre Kamera und legen Sie los! Aus dem Inhalt Das ist neu an der EOS 800D/850D Sofort starten mit den Automatiken Bildgestaltung mit Kreativ-Automatik Eigene Bildstile dank Kreativfilter Fotos zeigen, schützen und löschen Profiprogramme für jede Situation Spontan reagieren mit der Programmautomatik Manuelle Belichtungskontrolle Den Fokuspunkt gezielt setzen Actionfotos mit Motivverfolgung Livebild ohne / mit Touch-Auslösung Selbstporträts aufnehmen Bildfarben an die Situation anpassen Kreatives Blitzen leicht umgesetzt Meisterhaft filmen mit der Kamera Bildbearbeitung in der 800D/850D Die WLAN-Funktionen nutzen Umfang: 329 S. ISBN: 978-3-8328-5486-7
Inhalt: Aus der Architektur ist Glas nicht wegzudenken. Es unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Baustoffen, denn Glas bricht spontan! Sebastian Sage erklärt, was bei der Verwendung von Glas in Bauwerken beachtet werden muss. Kompakt stellt er den Baustoff Glas und die Einsatzgebiete von unterschiedlichen Fensterkonstruktionen über absturzsichernde und begehbare bis zu Schutzverglasungen vor. In der 3. Auflage wird ein besonderes Augenmerk auf die kritischen Nahtstellen, wo Glas in Fenster und Fenster in Gebäude eingebaut werden, gerichtet. Ein umfangreiches Verzeichnis der geltenden Normen und Richtlinien gibt dem Planer den erforderlichen Überblick, gleichzeitig werden aber auch Schwachstellen in der Normung benannt. Umfang: 184 S. ISBN: 978-3-7388-0558-1
Inhalt: Vogelschwärme führen komplexe Manöver aus über uns am Himmel, Fische vollbringen Ähnliches in den Tiefen der See. Im asiatischen Dschungel zeigen Leuchtkäfer Lichtvorführungen, in denen Tausende von Käfern in perfekter, synchroner Harmonie strahlen. Diese und ähnliche Vorgänge haben dazu geführt, dass Mathematiker und Physiker sich mit Kollegen der Biologie zusammengefunden haben, um die dem Schwarmverhalten zugrunde liegende Struktur zu erforschen. Tatsächlich ist diese Struktur universell und ähnlich der, die man in der Physik vieler wechselwirkender Teilchen findet. Das Entstehen und die Struktur eines Vogelschwarms entsprechen in vieler Hinsicht der Magnetisierung von Eisen, bei der ganz plötzlich die Spins der meisten Atome in die gleiche Richtung weisen. Die Synchronisierung der Leuchtkäferstrahlung wiederum beruht auf Mechanismen, die der Lichtemission eines Lasers ähneln. Dieses Buch beschreibt die verschiedenen Formen des Schwarmverhaltens von Tiergemeinschaften und stellt diesen dann die entsprechenden Strukturen in Physik und Informatik gegenüber. Doch keine Angst: es wird nur einfache Mathematik benötigt, und auch die angeführte Physik und Biologie bewegt sich auf allgemeinverständlichem Niveau. Erleben Sie mit, wie aus einfachen Gesetzmäßigkeiten die komplexesten Phänomene entstehen können - ohne dass es einer zentralen Kontrollinstanz bedarf. Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-527-82690-2
Inhalt: Grundlagen der Konzeption und Entwicklung erfolgreicher Computerspiele von einem der weltweit führenden Game Designer Über 100 Regeln und zentrale Fragen zur Inspiration für den kreativen Prozess Zahlreiche wertvolle Denkanstöße und Best Practices aus dem Game Design Jeder kann erfolgreiche Spiele entwickeln - dazu bedarf es keines technischen Fachwissens. Dabei zeigt sich, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brett-, Karten- und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung beliebter Videospiele sind. Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie im Prozess der Spielekonzeption und -entwicklung vorgehen, um perfekt durchdachte Games zu kreieren. Jesse Schell zeigt, wie Sie Ihr Game durch eine strukturierte methodische Vorgehensweise Schritt für Schritt deutlich verbessern. Mehr als 100 gezielte Fragestellungen und zahlreiche Beispiele aus klassischen und modernen Spielen eröffnen Ihnen neue Perspektiven, so dass Sie für Ihr eigenes Spiel die Features finden, die es erfolgreich machen. Hierzu gehören z.B. Fragen wie: Welche Herausforderungen stellt mein Spiel an die Spieler? Fördert es den Wettbewerb unter den Spielern? Werden sie dazu motiviert, gewinnen zu wollen? Im Buch erfahren Sie, worauf es bei einem Game ankommt, das die Erwartungen Ihrer Spieler erfüllt und gerne gespielt wird. Zugleich liefert der Autor Ihnen jede Menge Inspiration - halten Sie beim Lesen Zettel und Stift bereit, um Ihre neuen Ideen sofort festhalten zu können. Aus dem Inhalt: Ein Erlebnis erschaffen Elemente des Spiels Die Spielidee Prototypentwicklung Spieler motivieren und Bedürfnisse erfüllen Spielmechaniken wie Aktionen, Regeln, Fähigkeiten, Wahrscheinlichkeiten Game Balancing Das Interface Best Practices aus Virtual Reality und Augmented Reality Die Story Spielwelten und -charaktere Spieletests Profit erzielen Umfang: 736 S. ISBN: 978-3-7475-0209-9
Inhalt: Mit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie das Samsung Galaxy M21 von Grund auf kennen und beherrschen! Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben - von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los! - Alle Bedienelemente des Samsung Galaxy M21 auf einen Blick - Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug - Google-Konto erstellen und verwalten - Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren - Apps aus dem Play Store herunterladen - Kontakte anlegen und im Adressbuch verwalten - Anrufe tätigen und SMS austauschen - Nachrichten über Mail und WhatsApp versenden und empfangen - Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen - Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten und teilen - Ins Internet gehen über WLAN und mobile Daten - Updates, Datenschutz und Sicherheit Umfang: 164 S. ISBN: 978-3-8328-5509-3
Inhalt: In ist, wer drin ist. Und wer drin ist, der kann mitreden: Kommen Sie ins angesagte Clubhouse und seien Sie von Anfang an dabei! Der Clubhouse-Talkmaster Bernd Schmitt zeigt in diesem Buch, was Sie bei Ihrem Start in der neuen App beachten sollten, wie Sie die Clubhouse-Werkzeuge optimal einsetzen und Fallstricke umgehen. Sie erfahren, wie Sie sich Zutritt zum Clubhouse verschaffen, Talks finden und daran teilnehmen sowie erfolgreich eigene Talks veranstalten. Moderieren Sie alleine oder im Team, bauen Sie mithilfe der Profitipps Ihre Reichweite aus und vergrößern Sie Ihre Fanbase. Zehn praktische Kapitel mit Knigge sowie ein Glossar machen Sie fit für Ihren Auftritt im Clubhouse! Aus dem Inhalt: -Reinkommen: Einladungen erhalten und versenden -Name wählen und Profil einrichten -Talks finden und teilnehmen -Zuhören und sprechen -Eigene Talks veranstalten -Talks ankündigen und bekannt machen -Zuhörerinnen und Zuhörer gewinnen -Moderation und Co-Moderation -Reichweite erhöhen und Follower gewinnen -Talks über Instagram und Twitter bewerben -Rechtliche Aspekte und Datenschutz -Der kleine Clubhouse-Knigge -Glossar: die 100 wichtigsten Clubhouse-Begriffe Umfang: 93 S. ISBN: 978-3-8328-5520-8
Inhalt: Das Leben auf Arden Hall geht weiter seinen turbulenten Gang. Lord und Lady Arden führen ihre vier Kinder in die Gesellschaft ein. Während Louisa und Samuel schon bald ihr Herz an die Liebe verlieren, erkennt Charlie den Wert seiner Ehe erst, als das Schicksal einen Schatten auf sein Leben wirft. Und Anne, die jüngste, wehrt sich vehement dagegen, sich in das gesellschaftliche Korsett zwängen zu lassen. Stattdessen will sie Schriftstellerin werden. Und während sie anfangs noch versucht, sich vor der Liebe zu verstecken, merkt auch Anne bald: Das Herz findet immer einen Weg ... Diese romantische Familien-Saga erzählt von den Mitgliedern der Familie Arden, ihren Freunden und Nachkommen und begleitet sie auf der Suche nach Glück und der großen Liebe. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert. Umfang: 224 S. ISBN: 978-3-7325-9825-0
Inhalt: Stefan Heym, Brigitte Reimann, Dieter Wellershoff, aber auch Erich Loest, Walter Kaufmann, Reiner Kunze oder Ralph Giordano - all diese Autoren waren in den letzten 50 Jahren zu Gast bei Wolfgang Schreyer in Ahrenshoop. Die Begegnungen mit ihnen, die er in diesem Band erstmals schildert, geben einen unverstellten Einblick in das, was deutsche Schriftsteller in Ost und West in dieser Zeit bewegt hat und bis heute beschäftigt. Nicht zuletzt zeigt dieses kurzweilige Buch, was den Künstlerort Ahrenshoop vielleicht bis heute ausmacht - lebendiger Austausch über Genregrenzen hinweg. Umfang: 234 S. ISBN: 978-3-96521-428-6
Inhalt: Katrin Schubert nutzt ihre 20-jährige Erfahrung in ganzheitlicher Medizin, um ein Erste-Hilfe-Programm zur Stressreduzierung in nur fünf Minuten zu entwickeln. 20 leichte und beruhigende Übungen, so z.B. Akupressur, Atemübungen, Bodytalk oder Visualisierungen, können in stressigen Situationen der Fels in der Brandung sein. Die Übungen können jederzeit angewandt werden, auch eben mal zwischendurch am Arbeitsplatz. Die Autorin erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe der Übungen und wie diese im Alltag effektiv angewandt werden. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-95883-137-7
Inhalt: Kristallgitter, Zustandsdiagramme, Wärmebehandlung, Stähle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Hochleistungskeramiken. Die Werkstoffkunde und die Werkstoffprüfung sind vielseitig und anspruchsvoll. Passgenau auf den Bestseller "Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies" abgestimmt, üben Sie die wichtigen und schwierigen Themen. In bewährter Weise führt Sie Rainer Schwab durch ein intensives Training. Mit einfachen Aufwärmübungen legen Sie los und steigern sich dann Schritt für Schritt zu immer anspruchsvolleren Aufgaben. Mit fast 400 konkreten Fragestellungen samt ausführlichen Lösungen festigen Sie Ihr Wissen, viele Abbildungen sowie über 500 Ankreuzaufgaben helfen Ihnen dabei. Sie gewinnen Sicherheit in den wichtigen Grundlagen und legen damit die Basis für eine erfolgreiche Prüfung. Umfang: 408 S. ISBN: 978-3-527-82744-2
Inhalt: Das Kamerahandbuch für alle Umsteiger*innen - genaue Anleitung für den Praxiseinsatz - beschreibt alle neuen Features wie u.a. "flexible Belichtung" - erläutert detailliert die neuen Autofokusfunktionen Dies ist das Handbuch für alle Fotograf*innen, die auf Canons EOS R6 wechseln. Canon-Profi Martin Schwabe macht Sie darin genau mit Funktionsweise, Einsatz und den neuen Funktionen der spiegellosen Kamera bekannt. Neben der individuellen Anpassung von Tasten, Menüs und Programmplätzen legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Handhabung im fotografischen Alltag und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Autofokus (u.a. auf die Funktionen, die erst durch den Wegfall des Spiegels möglich wurden). Die leistungsfähigen Video-Funktionen beschreibt er in einem abschließenden Kapitel. Umfang: 236 S. ISBN: 978-3-96910-143-8
Inhalt: Bestsellerautor Richard Schwartz führt seine Fans in die dunklen Weiten des Universums. Mit "Die Sax-Chroniken" beginnt ein episches Abenteuer zwischen den Sternen und eine fantastische Space Opera: Die Diebin Sax ist auf dem Tiefpunkt ihrer Karriere angekommen. Ihre Verbündeten lassen sie im Stich und ein Unbekannter trachtet ihr nach dem Leben. Doch dann entdeckt Sax durch Zufall ein Artefakt aus ferner Vergangenheit: ein Shuttle, Relikt einer untergegangenen Hochkultur. Mit einem Mal ist Sax die mächtigste Frau des Planeten. Aber ihre Entdeckung zieht sie in eine hochgefährliche Verschwörung hinein, die den Kampf um die Vorherrschaft in der Galaxie neu entfacht ... Umfang: 528 S. ISBN: 978-3-492-99438-5
Inhalt: Ein Rover der NASA macht eine Entdeckung: Auf der Mondoberfläche liegt eine abgebrochene Schraube. Das Problem: Sie stammt von der Erde, aber - sie ist 65 Millionen Jahre alt. Die NASA möchte die Entdeckung um jeden Preis geheimhalten, aber Anne Winkler, eine Mitarbeiterin der ESA, deckt das Geheimnis auf und setzt dadurch Ereignisse in Gang, die die ganze Welt durcheinanderwirbeln. Gegen alle Widerstände gelangt sie tatsächlich auf den Mond. Was sie dort findet, ist phantastischer als alles, was die Menschen vorher vermutet haben. Umfang: 738 Min.
Inhalt: Zurück zum großen Fahrradglück - von Kunst und Können auf zwei Rädern Wer die Welt vom Fahrrad aus betrachtet, dem eröffnen sich ungeahnte Perspektiven. Die Kunst des Radfahrens begleitet uns schon über Jahrhunderte. In seiner feinsinnigen Anleitung zum Radfahren aus dem Jahr 1953 führt uns Reginald C. Shaw direkt zurück in die Anfänge des freizeitgemäßen Fahrradfahrens, als ein Picknick am Straßenrand noch als Ereignis galt und die Manieren im Straßenverkehr noch hochgehalten wurden. Damals wie heute steht sein Buch nicht nur Bastlern mit Rad und Tat zur Seite: Mit seinen vielen Hinweisen zum Aufbau und zur Reparatur, zu Fahrradreisen und gemeinschaftlichem Radeln ist es ein wertvoller Schatz für alle, die das gute alte Fahrrad in Ehren halten - oder gerade erst für sich entdecken. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-7499-5040-9
Inhalt: Endlich: das spektakuläre Finale der großen "Scythe"-Trilogie Drei Jahre sind vergangen, seit mit Scythe Goddard ein Scythe der neuen Ordnung die Macht ergriffen hat, und seit der Thunderhead verstummt ist - für alle Menschen, bis auf Grayson Tolliver. Gibt es Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Citra und Rowan und auf ein wirkliches Happy End in der scheinbar perfekten Welt? Stell dir eine Welt vor, in der Armut, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben. Die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe: sie allein entscheiden, wer sterben muss. Und nicht alle Scythe haben halten sich an alten Regeln ... Umfang: 608 S. ISBN: 978-3-7336-5017-9
Inhalt: Die Roadmap für die kreative Weiterentwicklung als Naturfotograf*in - Lotet den kreativen Prozess in der Naturfotografie aus - Führt den Leser zum eigenen Bildstil und zu individuelleren Fotos - Vermittelt Schlüsselerkenntnisse zur Ideenfindung, Bildgestaltung und Bildreflexion Kennen Sie das nagende Gefühl, dass Sie mehr aus Ihrer Fotografie herausholen und Ihre Fotos spannender, persönlicher oder magischer sein könnten? Dann ist dieses Buch bei Ihnen in guten Händen. Wenn Sie entschlossen sind, Ihre eigene Kreativität als Naturfotograf*in weiterzuentwickeln und Ihren eigenen Stil zu finden, führt Ihr Weg nicht über spektakuläre Landschaften, exotische Spezies oder eine bessere Ausrüstung. Wer seinen Bildern mehr Tiefe verleihen und ausdrucksstärker fotografieren möchte, muss die oft mühevolle Reise nach innen antreten. Dieses Buch soll als Routenplaner für Ihren kreativen Prozess dienen. Es gibt Ihnen keine Techniken, Rezepte oder Standardmethoden an die Hand, sondern vermittelt vielmehr die wesentlichen Erkenntnisse, die Ihnen verhelfen, mit der Fotografie spielerischer und individueller umzugehen. Dazu gehören praktische Kenntnisse zur Entwicklung einer eigenen Bildsprache, zur Ideenfindung, Bildgestaltung und Reflexionsfähigkeit. Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-96910-075-2
Inhalt: Ein rätselhafter Mord erschüttert die Idylle der Oberpfalz. Im Höllbachtal, am Rande des Bayerischen Waldes, wird auf einem Einödhof die Leiche einer Frau gefunden. Kommissarin Lene Wagenbach von der Kripo Regensburg schließt zunächst auf Raubmord, doch dann stellt sich heraus, dass die Tote einem brisanten Familiengeheimnis auf der Spur war. Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, es zu vertuschen? Die Ermittlungen führen Lene zu grausamen Verbrechen aus der Vergangenheit, die bis heute ihre Schatten werfen. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-96041-692-0
Inhalt: Respond to the call of ham radio Despite its old-school reputation, amateur radio is on the rise, and the airwaves are busier than ever. That's no surprise: being a ham is a lot of fun, providing an independent way to keep in touch with friends, family, and new acquaintances around the world-and even beyond with its ability to connect with the International Space Station! Hams are also good in a crisis, keeping communications alive and crackling during extreme weather events and loss of communications until regular systems like cell phones and the internet are restored. Additionally, it's enjoyable for good, old-fashioned tech geek reasons-fiddling with circuits and bouncing signals off the ionosphere just happens to give a lot of us a buzz! If one or more of these benefits is of interest to you, then good news: the new edition of Ham Radio For Dummies covers them all! In his signature friendly style, longtime ham Ward Silver (Call Sign NØAX)-contributing editor with the American Radio Relay League-patches you in on everything from getting the right equipment and building your station (it doesn't have to be expensive) to the intricacies of Morse code and Ohm's law. In addition, he coaches you on how to prepare for the FCC-mandated licensing exam and tunes you up for ultimate glory in the ham radio hall of fame as a Radiosport competitor! With this book, you'll learn to: Set up and organize your station Communicate with people around the world Prep for and pass the FCC exam Tune into the latest tech, such as digital mode operating Whether you're looking to join a public service club or want the latest tips on the cutting edge of ham technology, this is the perfect reference for newbies and experts alike-and will keep you happily hamming it up for years! Umfang: 448 S. ISBN: 978-1-119-69561-5
Inhalt: Das Handbuch zu Nikons Vollformat-Rennmaschine - - Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Erklärung aller Bedienelemente - Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 6II - Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps für bessere Bilder Der Topseller unter Nikons spiegellosen Vollformat-Systemkameras erhält einen Nachfolger: Die Z 6II macht alles noch besser und ist noch schneller als ihr erfolgreicher Vorgänger. Sie besticht durch zahlreiche Detailverbesserungen und vor allem deutlich mehr Speed, Ausdauer und Präzision. Wer diese komplexe Actionkamera verstehen und so effizient wie möglich nutzen will, kommt um die Details nicht herum. Genau hier setzt das Handbuch zur Z 6II an: Nikon-Spezialist Frank Späth erklärt in einem detaillierten Einstiegskapitel sämtliche Funktionen und Menüpunkte und macht den Leser intensiv mit der opulenten Ausstattung vertraut. In verständlicher Sprache und immer mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Programmierung und dem Einsatz ankommt, welche Features wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können. Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Leicht verdauliche Motiv-Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch zur Z 6II auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon. Umfang: 270 S. ISBN: 978-3-96910-241-1
Inhalt: Die Olympus OM-D E-M1 Mark III gehört zum Spitzensegment der MFT-Kameras. Der leichte, kompakte Body steckt voller technischer Features, die ambitionierten Amateuren sowie Profifotografen erst-klassige Ergebnisse garantieren. Lernen auch Sie das gesamte Potenzial dieser Premiumkamera kennen und be-herrschen! Die Autorin zeigt Ihnen, wie Sie die Funktionen und Programme der E-M1 Mark III optimal nutzen, um in jeder Situation die gewünschte Bildwirkung zu erzielen. Anschaulich erläutert sie den Einsatz des neuen Live ND Filters, der hochauflösenden Freihandaufnahmen (50 Megapixel) und vieles mehr. Freuen Sie sich auf das gebündelte Know-how des Profis und auf zahlreiche Praxistipps! Aus dem Inhalt: - Drei Säulen der Kamerabedienung - Fotos professionell aufnehmen und wiedergeben - Filmen mit der E-M1 Mark III - Zeitraffer- und Zeitlupenvideos - Die optimale Belichtung finden - Verschiedene Arten des Fokussierens - Gesichter und Augen automatisch erkennen - Mit Fokus-Stacking zu mehr Schärfentiefe - Natürliche Farben mit dem Weißabgleich - Strategien für das perfekte Blitzen - Wi-Fi, Tethering und Sensor-Shift - Empfehlenswerte Objektive - Interessantes Zubehör - Individualisierung der Kameraeinstellungen Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-8328-5472-0
Inhalt: 'Bäder neu gestalten' ist Inspiration und Ideensammlung für alle, die sich mit der Umgestaltung eines Bades im Bestand beschäftigen - für Badplaner, Architekten, Fachunternehmer mit Planungsaufgaben und Bauherren. Mit einer umfangreichen Kollektion an konkreten, lebensnahen Beispielen aus der Praxis bietet es viele Anregungen für den Umbau und die Modernisierung von Bädern im Bestand zu erschwinglichen Preisen. Anschaulich erläutert und reich bebildert liefert das Buch zielführende Gestaltungskonzepte für unterschiedliche Raumsituationen und die Umsetzung verschiedenster Bauherrenwünsche. Alle Beispiele sind Komplettlösungen, die das Zusammenwirken von Raumaufteilung, Wand- und Bodengestaltung, Möblierung und Beleuchtung zeigen. Für eine einfache Handhabung und gute Leserführung sind alle Beispiele einheitlich nach demselben Prinzip aufgebaut: Am Anfang steht immer die Anforderung des jeweiligen Bauherren und evtl. die spezielle Herausforderung des betreffenden Raumes sowie eine Skizze des Grundrisses, an der sich die beschriebenen Umbauten gut nachvollziehen lassen. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und enthält eine Vielzahl neuer Beispiele aus der Praxis. Aus dem Inhalt: 1Vorwort 2Grundlagen der Badplanung 3Kleine Räume 4Wand- und Bodengestaltung im passenden Format 5Licht und Farbe 6Bäder mit Dachschrägen 7Altersgerechte und barrierefreie Bäder: Universal Design 8Anhang ist Badplanerin und Innenarchitektin. Sie verfasst seit Jahren regelmäßig Artikel für die Zeitschrift 'FLIESEN & PLATTEN' und gibt lebendige Seminare zum Thema Gestaltung von Räumen (www.starkberaten.de). Umfang: 248 S. ISBN: 978-3-481-04145-8
Inhalt: Dieses Lehrbuch hilft Ihnen, die typischen Einführungsvorlesungen zur Physik zu meistern. Denn Physik im Studium funktioniert anders als in der Schule. Die Formeln werden komplexer, das Tempo höher. Dieser Vorkurs liefert Ihnen verständlich aufbereitetes Physik-Grundwissen, das Sie für die ersten Semester brauchen. Schulstoff zu Themen aus der Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik und der Optik wird wiederholt und vorsichtig vertieft. Mit mehr als 150 Beispielen und mehr als 50 Aufgaben inklusive Schritt-für-Schritt-Lösung plus Selbsttest "Fit fürs Studium?" können Sie das Gelernte üben und überprüfen.Außerdem bereiten Sie Insider-Tipps vom erfahrenen Dozenten darauf vor, was an der Uni anders läuft, was Ihre Professor/-innen voraussetzen und wo Studierende häufig Fehler machen. Ein kleines Vokabelheft für typische Fachbegriffe schließt auch die letzte Verständnislücke. Für wen ist dieses Buch? Dieser Vorkurs passt zu Ihnen, wenn Sie sich optimal auf die Physikkurse im MINT-Studium vorbereiten wollen - egal, welche Vorbildung Sie mitbringen. Damit Sie alles verstehen, auch das, wofür im Studium die Zeit fehlt und was sich in der Vorlesung keiner zu fragen traut. Umfang: 203 S. ISBN: 978-3-662-62126-4
Inhalt: Der Band liefert eine handliche und zugleich umfassende Einführung und gliedert sich in vier wesentliche Teile. Im ersten Teil werden anhand aktueller Technologien die unbemannten Systeme erläutert. Dabei wird mancher Mythos entzaubert und die Stellung des Menschen gegenüber seiner Technologie in den Fokus genommen. Der zweite Teil erläutert aktuelle Fragestellungen: Was wird Technologie mittelfristig leisten können? Was heißt das für sicherheitspolitische Strategie und Gefechtsfeldtaktik? Welche Fragen müssen gestellt werden hinsichtlich Rüstungsentwicklung, Ausrüstung und Ausbildung der kämpfenden Einheiten? Der dritte Teil beantwortet völkerrechtliche Fragestellungen. Im Hinblick auf das Humanitäre Völkerrecht werden häufig geäußerte Befürchtungen entschärft und anhand ausgesuchter maritimer Beispiele verdeutlicht, dass rechtliche Herausforderungen eher an unerwarteter Stelle auftauchen. Der vierte Teil widmet sich ethischen Fragestellungen und fokussiert auf ethische Verpflichtungen der Staaten gegenüber den eigenen Streitkräften und der eigenen Bevölkerung. Umfang: 176 S. ISBN: 978-3-8132-1033-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 580 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.651 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral