Inhalt: Der blaublütige, kotzeklige Ätze ist ein echtes Tintenmonster! Kein Wunder, dass er sich als Gruselmonster in der schmuddeligen Geisterbahn so richtig wohl fühlt. In seinem neuen "Beruf" fährt Ätze zur Höchstform auf. Bei einem Bummel über den Rummel wird's dem dreibeinigen Monster jedoch selbst zu unheimlich: Er gerät in Lebensgefahr! Amüsant und mit viel Spielfreude spricht Robert Missler alle Rollen und singt den frechen "Ätze-Song". Umfang: 57 Min.
Inhalt: Vor Ostern haben die Osterhasen alle Pfoten voll zu tun. Wieso sind Ostereier überhaupt bunt? Was kann man einem Flunkerfranz glauben? Wie klingen Osterglocken und gibt es wirklich Ostergeister? Und wie zum Löffel wird man eigentlich Osterhase? Antworten gibt's hier zu hören. Na dann: Frohe Ostern! Umfang: 43 Min.
Inhalt: Ätze vor - noch ein Tor! Ätze steigt beim Fußballverein Bolzer 07 als Monster-Maskottchen ein. Das ist eine prima Aufgabe für das freche, blaublütige Tintenmonster, denn als "Unglücksbringer" darf Ätze ausdrücklich Leute ärgern! Beim Entscheidungsspiel zwischen den Tigern 04 und den Bolzern 07 geht es nicht mit rechten Dingen zu. Aber Ätze, sein Freund Mulle und das zum Stechen aufgelegte Mücken-Ballet um Spinne Igitte haben das Fußballspiel voll im Griff! Amüsant und mit viel Spielfreude von Robert Missler gesprochen und gesungen. Umfang: 40 Min.
Inhalt: Hier kommt Ätze! Er stammt aus der Familie der blaublütigen kotzekligen Tintensauger und braucht echte Tinte zum Überleben. Ätze ist von der Schule ins Finanzamt umgezogen. Dort wirbelt er jetzt Staub auf und sorgt für Aufregung, bis er schließlich in Kalles Hosentasche landet. Hier ist es wunderbar schmuddelig und eklig! Klar, dass Ätze und Kalle dicke Freunde werden. Doch dann entschließt sich Kalle, sauber zu werden... Umfang: 38 Min.
Inhalt: Als Ätze mit seinem Freund Harvey nach Amerika reist, geht sein großer Traum in Erfüllung: Als unsichtbarer blinder Passagier fliegt er mit einer NASA-Rakete in den Weltraum! Dort erwarten ihn und seine Freundin Igitte monstermäßige Aufregungen, denn fast geht Ätze im All verloren. Amüsant und mit viel Spielfreude von Robert Missler gesprochen und gesungen. Umfang: 51 Min.
Inhalt: Hier kommt Ätze! Er stammt aus der Familie der blaublütigen, kotzekligen Tintensauger. Ohne Tinte kann er nicht leben. Klar, dass ein Tintenmonster völlig austrocknet, wenn es für sechs Wochen in einer leeren Schule eingeschlossen ist. Endlich sind die großen Ferien vorbei. Da stürzt der ausgehungerte Ätze gleich ins Lehrerzimmer und stiftet ordentlich Verwirrung... Umfang: 32 Min.
Inhalt: Manege frei, hier kommt Ätze! Er stammt aus der Familie der blaublütigen, kotzekligen Tintenmonster und liebt Tinte, Schmutz und Gestank über alles. Auf der Suche nach einem stinkgemütlichen Monsternest verschlägt es ihn in den Zirkus. Hier ist Ätze der neue Star. Über seine wilden Streiche lacht sich das Publikum kaputt. Nur der Zauberer Makrcosimus Hipponosius findet das gar nicht komisch und will Ätze an den Kragen... Amüsant und mit viel Spielfreude von Robert Missler gesprochen und gesungen. Umfang: 36 Min.
Inhalt: Gibt es noch grässlichere Typen als Ätze? Piraten! Zusammen mit der erfahrenen Schiffsratte Piratz und dem Jungen Elmer trifft Ätze auf eine verwegene Piratentruppe, die von dem hinterhältigen Kapitän Mick Messer angeführt wird. Der schlaue König Bubu kann jedoch mit Ätzes Hilfe sein Königreich Bongo vor einer Revolution bewahren. Amüsant und mit viel Spielfreude von Robert Missler gesprochen und gesungen. Umfang: 56 Min.
Inhalt: Hier kommt Ätze! Er stammt aus der Familie der blaublütigen kotzekligen Tintensauger und liebt Tinte, Schmutz und Gestank über alles. Ätze geht mit dem herrlich schmuddeligen Landstreicher Willi auf Wanderschaft. Bei einem Bauern dürfen sie übernachten. Mhh! Hier riecht es schön nach Pferdemist...Aber plötzlich brennt die Scheune und Willi wird als Brandstifter verdächtigt! Die beiden müssen flüchten... Amüsant und mit viel Spielfreude von Robert Missler gesprochen und gesungen. Umfang: 41 Min.
Inhalt: Eine Reise in die Südsee klingt genau nach dem, was Tilda in ihrem langweiligen Sommer braucht. Denn ein bisschen Abenteuer findet die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus ja immer gut. Wie passend, dass der Süßigkeitenhersteller Schmackofatz eine Lotterie ausgeschrieben hat, deren Hauptgewinn eine Reise in die Südsee ist. Doch bald stellt Tilda fest, dass sie nicht die Einzige im Dorf ist, die daran teilnimmt. Als alle aus dem Dorf jedoch nur Nieten ziehen, wird Tilda misstrauisch. Gibt es überhaupt einen Gewinn? Inhalt 3 Geschichten: ? Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück ? Ein Picknick wird zum Sommerfest ? Die Expedition Das gleichnamige Buch erscheint im Arena Verlag. Umfang: 50 Min.
Inhalt: Voller Forscherdrang begibt sich Hieronymus Frosch mit seinem Flugflitzer auf eine abenteuerliche Reise: Er will die bisher unentdeckte Spezies des Tomatenfrosches entdecken. In der zweiten Geschichte veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft einen Wettbewerb, bei dem sich jedes Mitglied etwas Kluges für den Garten ausdenken soll. Und natürlich gelingt Hieronymus mit viel KAWUMM eine höchst praktische Erfindung - so glaubt er jedenfalls... Die gleichnamigen Bücher sind im Arena Verlag erschienen. Umfang: 60 Min.
Inhalt: Im Heckenrosenweg ist immer etwas los: Bei den ersten Sonnenstrahlenorganisieren Tilda Apfelkern und ihre Freunde ein raffiniertes Picknick. Rupert und Tilda fahren zusammen ans Meer und Postmaus Molly muss in einer nächtlichen Rettungsaktion aus einem Kuchenkarton befreit werden. Igel Rupert ist ohne Brille aufgeschmissen und bei einer abenteuerlichen Ballonfahrt entdecken die Freunde eine einsame Insel mit Leuchtturm. Wenn das Wetter mal nicht mitspeilt treffen sich alle mit heißem Kakao und leckeren Plätzchen vor dem Kamin. Sprecher Stephan Schad gibt jedem Bewohner des Heckenrosenwegs liebevoll eine eigene Stimme. Umfang: 329 Min.
Inhalt: Kaum hat sich Snöfrid an die Ruhe im Wiesental gewöhnt, da machen die Dorfbewohner Ärger und ein Freund verschwindet. Während der Suche finden sich Snöfrid und Björn plötzlich in den Lautlosen Wäldern bei den Thula wieder, die dringend snöfridsche Hilfe benötigen. Ein kurzes "Hm" und ein schnelles "Hu" weiter stecken sie in ihrem nächsten Abenteuer zwischen Riesenvögeln, funkelndem Brennstein und schwerelosen Geisterschiffen. Wie gut, dass das Einhorn Svenni auftaucht, um den wagemutigen Snöfrid zu beschützen. Doch ihnen stellen sich kampfeslustige Widersacher in den Weg... Bernd Stephan interpretiert Schmachtls Welt der liebenswerten kleinen Tiere auf unvergleichliche Art. Lebendig und ausdrucksstark verleiht er dem gemütlichen, grummeligen Snöfrid einen ganz besonderen Charme. Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 275 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern und ihre Freunde haben zu jeder Jahreszeit viel Spaß! Gleich mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings organisieren sie ein raffiniertes Picknick. Billy und Benny können endlich wieder am Bach mit selbstgebastelten Booten spielen. Robin Rotkehlchen bekommt in diesem Jahr niedlichen Nachwuchs. Mit Rupert fährt Tilda im Sommer ans Meer und erlebt eine "heulende" Überraschung. Ein aufregendes Geheimnis unter der Igelwohnung und "echte" Geister sorgen zusätzlich für allerhand Aufregung im Heckenrosenweg. Aber dann wartet auch schon wieder die gemütliche Adventszeit mit warmem Tee, Kakao und Plätzchen auf die Freunde... Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 172 Min.
Inhalt: Die holunderblütenweiße Kirchenmaus Tilda Apfelkern und ihre Freunde erleben zwei aufregende Jahreszeiten. Stürme, Hochwasser, ein seltsames Gespenst und ein schlimmer Schnupfen lassen Tilda, die Postmaus Molly, Igel Rupert, Edna Eichhorn und ihre Söhne Billy und Benny sowie Robin Rotkehlchen enger zusammenrücken. Im jährlichen Kuchen- und Marmeladenwettbewerb eifert die kleine Gesellschaft fröhlich um den ersten Platz. Und bald erwartet Tilda sehnsuchtsvoll die ersten Schneeflocken. Mit seiner lebendigen und farbenfrohen Sprechkunst gestaltet der Schauspieler Stephan Schad jede Figur. Inhalt: Ein stürmischer Anfang ? Der große Regen ? Das Wasser steigt ? Gefährliches Hochwasser ? Der Alljährliche Kuchen- und Marmeladenwettbewerb ? Geheimnisse ? Noch mehr Geheimnisse ? Das Gespenst vom Heckenrosenweg ? Die große Entscheidung ? Was man eben so braucht ? Der allerschlimmste Schnupfen der Welt ? Die hübsche Kammer ? Winterschlaf ? Handarbeitskränzchen in Hochform ? Ein eiskalter Wind ? Ruperts erster Schnee Das Buch mit Geschichten aus allen vier Jahrszeiten ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 132 Min.
Inhalt: Ein Snöfrid hat am liebsten seine Ruhe. Nach Abenteuern steht ihm nicht der Sinn, und als er eines Tages dazu auserkoren wird, die entführte Prinzessin Gunilla aus den Fängen eines Trolls zu befreien, ist Snöfrid alles andere als begeistert. Doch wie es sich für einen Retter gehört, fasst sich Snöfrid ein Herz und macht sich auf die beschwerliche Reise in den hohen Norden. Dort lauern allerhand Gefahren und wundersame Wesen. Wie gut, dass Snöfrid treue Gefährten an seiner Seite hat. Die Rettung naht! Bernd Stephan interpretiert Schmachtls Welt der liebenswerten kleinen Tiere auf unvergleichliche Art. Lebendig und ausdrucksstark verleiht er dem gemütlichen, grummeligen Snöfrid einen ganz besonderen Charme. Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 269 Min.
Inhalt: Der kleine Kaninchenjunge Juli verliebt sich in Mia, die Neue im Feld-Wald-und-Wiesen-Kindergarten. Zusammen mit seinem Freund Günter erlebt Juli jede Menge Abenteuer im Baumhaus und deckt als Reporter einen Schwindel beim Kaufmann auf. Und als ein Gewitter donnert und kracht, kümmert sich Juli liebevoll um seinen kleinen Bruder Matti. Schauspielerin Katrin Gerken lässt die Wald- und Wiesenbewohner lebendig werden. Inhalt: Kanada ? Regenfest ? Noch ein Schlechtwetter-Abenteuer ? Schritt für Schritt ? Juli ist verliebt ? Willkommen zu den Nachrichten ? Ab ins Gitterbettchen ? Julis neues altes Zimmer Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 62 Min.
Inhalt: Bei schönem Wetter Wäsche waschen? Ts, so eine dumme Idee! Tilda besucht lieber Rupert, der seine Seeigel-Sammlung erweitern will. Nichts wie los zum Strand, an dem sie - rein zufällig - auf einen alten Bekannten treffen: Tildas geliebten Leuchtturm! Und schon sind sie mitten im Abenteuer zwischen geheimnisvollen Gesängen und Unterwasserruperts. Umfang: 63 Min.
Inhalt: Kirchenmaus Tilda Apfelkern und ihre Freunde erleben gemeinsam zwei wunderschöne Jahreszeiten in 18 abwechslungsreichen Episoden. Es geht um Ruperts Gewächshaus, das der Igel aus alten Fenstern vom Schrottplatz zusammenzimmern will, und um die Freunde, die ihren ersten gemeinsamen Picknickausflug organisieren, bei dem sich die kleine Gesellschaft allerdings verläuft. Außerdem erlebt Tilda eine verzauberte Sommernacht, findet einen wirklich wunderbaren Schatz und bekommt lieben Besuch von ihrer Urgroßtante Emily. Mit seiner lebendigen und farbenfrohen Sprechkunst gestaltet der Schauspieler Stephan Schad jede Figur. Ein amüsanter Hörspaß mit charmanter Musik. Inhalt: Frühjahrsputz - und alles muss raus! ? Mädchensachen, Jungensachen ? Ruperts geheime Pläne ? Noch mehr Lärm! ? Musikunterricht ? Das erste Picknick des Jahres ? Verlaufen! ? Zeitvertreib für trübe Tage ? Eine kugelrunde Sache ? Die Expedition ? Ein Sommernachtstraum ? Sommer im Heckenrosenweg ? Eine unheimliche Warnung ? Der wunderbare Schatz ? Wieder zu Hause ? Großer Bahnhof ? Das Leben genießen ? Ein Picknick wird zum Sommerfest ? Die Tage werden wieder kürzer Ebenfalls bei JUMBO erschienen ist das Hörbuch "Wunderbare Geschichten aus dem Heckenrosenweg. Herbst & Winter". Das Buch mit Geschichten aus allen vier Jahreszeiten ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 139 Min.
Inhalt: Was für eine Ungeheuerlichkeit: Snöfrids Bächlein ist über Nacht verschwunden! Ohne Wasser kein Haferbrei ... und deshalb braucht Snöfrid auch nicht lange zu überlegen. Um diese Sache muss er sich kümmern! Was mit einer nassen Begegnung am Teich der kleinen Nymphe Flumina beginnt, wird auf der Jagd nach der geheimnisvollen Flussperle schnell zu einem handfesten Tauchboot-Abenteuer mit ungewissem Ausgang ... Das gleichnamige Buch erscheint im Arena Verlag. Umfang: 89 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern kann es kaum glauben: Igel Rupert erforscht die Geschichte des kleinen Dorfes zwischen den Hügeln, und ein Vorfahre der holunderblütenweißen Kirchenmaus, Anselmus Apfelkern, soll ein rüpelhafter Ritter gewesen sein! Tilda macht sich zusammen mit Postmaus Molly auf Spurensuche ... und erwacht nach einem sehr gemütlichen Picknick plötzlich in einem verwunschenen Burggarten, wo sich Burgfräulein und Ritter tummeln. Ob Tilda wohl von denen etwas über Anselmus Apfelkern erfahren kann? Das gleichnamige Buch erscheint im Arena Verlag. Umfang: 54 Min.
Inhalt: Familie Löwenzahn fährt endlich in den Urlaub ans Meer. Dort muss eine Qualle gerettet werden. Und der kleine Kaninchenjunge Juli findet heraus, warum das Wasser manchmal einfach verschwindet und später zurückkommt. Wieder zuhause, wird Julis Freund Günter, die Schildkröte, zum grünen Blitz und die enorm vielen Schwestern von Juli feiern eine Woche lang Geburtstag. Schauspielerin Katrin Gerken gibt jeder Figur eine unverwechselbare Stimme. Inhalt: Der grüne Blitz ? Juli packt mal eben ? Juli holt das Meer zurück ? Geburtstag, eine Woche lang ? Juli ohne Sonnenstich ? Und nach dem Sommer? Die Geschichten sind dem Buch "Juli Löwenzahn. Ein Tag im Baumhaus und andere Abenteuer" aus dem Arena Verlag entnommen. Umfang: 49 Min.
Inhalt: Jeden Tag wartet auf Juli Löwenzahn irgendwo ein neues Abenteuer. Seine Kaninchenohren tun weh - nun muss der Doktor kommen. Mit seinem Freund Günther schleicht Juli an einem Spukhaus vorbei. Juli lernt, wie praktisch das Schleifebinden ist und zum Schluss feiert er mit allen Kindern seinen Geburtstag im Feld-Wald-und-Wiesen-Kindergarten. 13 spannende Geschichten, denen Kaninchen- und Menschenkinder gerne lauschen. Sympathisch unaufgeregt, mit altersgemäß kurzen Spannungsbögen. Prima Hörfutter, das Mut macht zum Selberprobieren. Leben & erziehen Aus dem Inhalt: Juli leiht ein Buch ? Kaninchen schwimmen nicht ? Juli, Oskar und noch ein Frosch ? Juli schläft außer Haus ? Juli will hoch hinaus ? Das geht doch auch zu dritt Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 108 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern erlebt jede Menge Abenteuer. Postmaus Molly wird in einem Kuchenkarton gefangen und muss gerettet werden. Als "Ehrenkaninchen" übt Tilda das Hoppeln und Ohrenspitzen. Auf einer unfreiwilligen Ballonfahrt entdecken die Freunde aus dem Heckenrosenweg eine einsame Insel. Das Hörbuch enthält zwölf liebenswerte Episoden über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut. Inhalt: Eine nette Vorstellung ? Tildas Freiraum ? Streithähne ? Ruperts schlimmer Tag ? Der frühe Vogel ... und so weiter ? Molly gerät in Schwierigkeiten ? Rettet Molly! ? Wir demonstrieren ? Tilda, das Ehrenkaninchen ? Hörnchen allein zu Haus ? Einmal hoch hinaus, bitte! ? Ein Leuchtturm-Abenteuer Umfang: 83 Min.
Inhalt: Snöfrid wird stutzig, als es im Wiesental plötzlich keinen einzigen Apfel mehr gibt. Aber wie auch? Schließlich haben die Tiere in Appelhavn anderes zu tun, als Obst zu liefern: All ihre Kinder sind verschwunden! Snöfrid, sein wunderkleiner Freund Björn und die Schildkröte Rök begeben sich auf eine waghalsige Erkundungstour, bis Snöfrid selbst verschwindet und sogar in einem Käfig landet! Wer steckt hinter dieser Gemeinheit? Wird es ihm und seinen Freunden gelingen, sich selbst und die Tierkinder zu retten? Und wann gibt es endlich wieder Apfelmus, hm? Umfang: 89 Min.
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 580 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.651 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral