Inhalt: Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer auf die Herausforderungen der virtuellen Lehre noch unvorbereitet sind. In Digital lehren bieten die Autoren mit ihren langjährigen Erfahrungen in der Schul- und Hochschuldidaktik ihre Erkenntnisse für das hybride Klassenzimmer von morgen an. Das Buch richtet sich an Lehrende und Fachdidaktiker, die Teile ihres Unterrichts digital anbieten möchten oder müssen und diesen didaktisch reflektieren wollen. Der Schwerpunkt des Buches geht der Frage nach: Welche Methoden aus analogen Lehr- und Lernprozessen sind brauch- und adaptierbar für den virtuellen Fernunterricht? 64 erprobte Methoden mit anschaulichen Illustrationen machen das Buch zu einem praxisnahen Fundus für die Unterrichtsvorbereitung. Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-8288-7564-7
Inhalt: Als Diakon und Referent in der Kirchenleitung kommt der promovierte Theologe Thomas Hanstein mit vielem bis dahin Ungeahntem in Kontakt und geht deshalb auf Abstand zum Kirchendienst. Im zweiten Jahr seiner Auszeit als Diakon erscheint dieses Buch. Hanstein sieht im Missbrauch das Symptom einer speziellen Übergriffigkeit, die systemisch, amtstheologisch und kirchenrechtlich untermauert wird. Der Autor erklärt milieuspezifische Hintergründe von Machtmissbrauch und Übergriffigkeit in der katholischen Kirche auf verständliche Weise und regt zur Systemanalyse und Systemkorrektur der Amtskirche an. Der Insider-Einblick in Strukturen, die Missbrauch in der katholischen Kirche begünstigen, macht deutlich, warum es sich beim Missbrauchsskandal nicht bloß um eine Häufung von Einzelfällen handelt. Umfang: 268 S. ISBN: 978-3-8288-7261-5
Inhalt: Als Diakon und Referent in der Kirchenleitung kommt der promovierte Theologe Thomas Hanstein mit vielem bis dahin Ungeahntem in Kontakt und geht deshalb auf Abstand zum Kirchendienst. Im zweiten Jahr seiner Auszeit als Diakon erscheint dieses Buch. Hanstein sieht im Missbrauch das Symptom einer speziellen Übergriffigkeit, die systemisch, amtstheologisch und kirchenrechtlich untermauert wird. Der Autor erklärt milieuspezifische Hintergründe von Machtmissbrauch und Übergriffigkeit in der katholischen Kirche auf verständliche Weise und regt zur Systemanalyse und Systemkorrektur der Amtskirche an. Der Insider-Einblick in Strukturen, die Missbrauch in der katholischen Kirche begünstigen, macht deutlich, warum es sich beim Missbrauchsskandal nicht bloß um eine Häufung von Einzelfällen handelt. Umfang: 268 S. ISBN: 978-3-8288-7262-2
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 29 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 56.950 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral