Inhalt: Nina Morettis vierter Fall. Ist es wirklich ein tragischer Unfall, bei dem der körperbehinderte Rentner Doktor Wilbert ums Leben kam? Warum beherbergte der Mann in seinem Keller ein Dutzend der gefährlichsten Giftschlangen der Welt? Und wo steckt die fehlende ägyptische Kobra? Kurz darauf wird im Untergrund der kleinen Siegstadt Betzdorf die künstlerisch in Szene gesetzte Leiche einer jungen Frau gefunden. Todesursache: Der Biss einer Kobra! Die in Spiegelschrift verfasste Signatur des Mörders "el toro" lässt die junge Kommissarin aufhorchen. Hat ihr Jugendfreund, der stadtbekannte Künstler Mario el Toro, mehr mit den Morden zu tun als er vorgibt oder ist auch er Opfer einer tödlichen Intrige? Umfang: 360 S. ISBN: 978-3-8271-9851-8
Inhalt: Nina Morettis zweiter Fall. Der scheinbar natürliche Tod eines Betzdorfer Rentners wirft Fragen auf. Was hat die tote Krähe an der Volierentür im Garten des Mannes zu bedeuten? Ist es doch Mord? Nur Stunden später verschwindet ein Freund des Toten aus einem Altenheim. Eine Entführung? Als Angler am nächsten Morgen die Leiche eines jungen Mannes in einem Weiher im Westerwald finden, wird der Fall für Kommissarin Nina Moretti immer suspekter. Welches dunkle Geheimnis hüteten die beiden alten Männer? Und was hat ein zwielichtiger Siegener Kunsthändler mit all dem zu tun? Umfang: 304 S. ISBN: 978-3-8271-9841-9
Inhalt: Wie begegnet man seiner fremd gewordenen Herkunft? - Thilo Krauses eindringlicher Roman über unser Land und unsere Zeit Ein junges Paar kehrt nach Jahren zurück ins Felsland der Sächsischen Schweiz. Der Wunsch, sich an den Kindheitsorten ein neues Leben aufzubauen, mündet in die Konfrontation mit der Herkunft, aber auch mit einer neuen Fremdheit. Der Erzähler erinnert sich: an den Schulfreund, der damals beim gemeinsamen Klettern sein Bein verlor. An den öffentlichen Tadel in der Schule beim sozialistischen Fahnenappell. Thilo Krauses erster Roman erzählt vom Versuch der Heimkehr in ein fremdgewordenes Land. Es gibt nicht nur Apfelbäume und Elbwiesen, es gibt auch das Sommercamp der Neonazis, und am Misstrauen des Dorfes droht auch das Paar zu scheitern. Ein intensiver Roman über unser Land und unsere Zeit. Umfang: 208 S. ISBN: 978-3-446-26852-4
Inhalt: Der Journalist Frank Berthold hat mit seinen Artikeln wenig Erfolg. Er erkennt, dass er nur Karriere machen kann, wenn er sich für spektakuläre Kriminalfälle interessiert. So riskiert er sein Leben, als er bei Recherchen in der Unterwelt Wiens einer brisanten Sache auf die Spur kommt. Aber auch als er die Drahtzieher einer mörderischen Organisation aufspüren will, spielt er mit dem Feuer. Im brasilianischen Urwald deckt er schließlich einen Massenmord auf ... Umfang: 87 Min.
Inhalt: Zwei taffe Schwestern, ein gefaketer Selbstmord und eine SMS aus dem Grab - es geht wieder turbulent zu in Konnys und Kriemhilds neuestem Fall ... Während der Beerdigung eines befreundeten Priesters erhalten Konny und Kriemhild eine SMS des Geistlichen: "Ich wurde ermordet - rächen Sie mich!" Dieser Aufforderung können die beiden Schwestern unmöglich widerstehen, auch wenn die Polizei das als geschmacklosen Scherz abtut. Kurzerhand quartieren sie sich im Gästehaus des Klosters ein, in dem der Priester seinen Lebensabend verbrachte. Bei ihren unkonventionellen Ermittlungen treten sie nicht nur den Klosterschwestern auf die Zehen, sie finden auch Blutdiamanten sowie eine frisch skelettierte Leiche unter dem Refektorium. Noch dazu will jemand die beiden mit vergiftetem Klosterlikör aus dem Weg räumen ... Umfang: 276 S. ISBN: 978-3-458-76588-2
Inhalt: Seit jeher wird der Mond mit der Weiblichkeit assoziiert, entsprechen doch die Mondphasen den vier Phasen des Menstruationszyklus'. Als Frauen tragen wir diese zyklische Essenz in uns, die uns mit den Bewegungen des Lebens verbindet. Stéphanie Lafranque zeigt, wie wir diese verschüttete Weisheit in uns wieder aktivieren können. Wenn wir die lunaren Energien richtig nutzen, finden wir den richtigen Zeitpunkt für wichtige Projekte, lernen auf unser eigenes Tempo zu hören und öffnen uns für Selbsterkenntnis und Intuition. Schließlich kehren wir zu unserer wahren Natur als freie, kreative und wilde Frauen zurück. Mit zahlreichen Kräuterrezepten, Anleitungen für Zeremonien und inspirierenden Porträts mythischer Frauenfiguren, und kraftvoll illustriert von der französisch-mexikanischen Künstlerin Vic Oh. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-641-25755-2
Inhalt: Selma Lagerlöf war die erste Frau, die 1909 den Literaturnobelpreis erhielt. Bei uns ist sie zu Unrecht nur für ihren 'Nils Holgersson' bekannt. Ihr literarisches Schaffen ist eingebettet in das mystische Lokalkolorit der unendlichen Weiten Skandinaviens. In ihren Geschichten erzählt sie von der schicksalsmächtigen Verbindung zwischen den Menschen, der Natur und der in ihr lebenden Geschöpfe. Dieser Band bietet einen idealen Einstieg in das Werk der Gutsherrin mit der sozialen Ader aus dem mittelschwedischen Värmland. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-641-27651-5
Inhalt: Eine Kathedrale, die zum Himmel wächst. Ein Steinmetz, der seiner Bestimmung folgt. Und eine Liebe, die nicht sein darf. Anno 1215. Moritz ist gerade mal sechs Jahre alt, als seine Familie bei einem Überfall getötet wird. Ein Priester rettet dem Jungen das Leben. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Erst als Jahre später ein reisender Baumeister eine Statue entdeckt, die Moritz erschaffen hat, wendet sich das Blatt. Der Meister nimmt Moritz mit nach Magdeburg, wo eine Kathedrale errichtet wird. Rasch macht Moritz sich einen Namen unter den Steinmetzen. Doch nicht jeder auf der riesigen Baustelle bewundert den jungen Künstler. Vor allem der Bildhauer Gotthart neidet Moritz den Erfolg. Als sich Moritz ausgerechnet in die Frau verliebt, um die auch Gotthart wirbt, verfolgt dieser nur noch ein Ziel: die Vernichtung seines Rivalen, um jeden Preis ... Ein opulentes Mittelalter-Epos um Liebe, Verrat und Tod - für Leser von "Die Säulen der Erde" und "Die Kathedrale des Meeres". Von Ruben Laurin, der für sein Buch "Das weiße Gold der Hanse" den goldenen Homer 2019 vom Verein "HOMER für historische Literatur" erhalten hat. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert. Umfang: 590 S. ISBN: 978-3-7517-0281-2
Inhalt: Ein wahnwitziges Intrigenspiel im Schatten der Berliner Mauer - Der legendäre George Smiley, ehemaliger Chef des britischen Geheimdienstes, wird noch einmal gebraucht. Aber Smiley spielt nicht mit. Er ermittelt auf eigene Faust, wird sein eigener Agent in dem seltsamsten und erregendsten Fall seiner gesamten Karriere. Ein atemberaubender Kampf beginnt, der Smiley durch ganz Europa führt und erst im Schatten der Berliner Mauer sein Ende findet ... Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-8437-0530-1
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - "Das Russlandhaus" ist die fesselnde Geschichte des englischen Verlegers Barley, der durch ein Buch mit Aphorismen Goethes, in dem geheime Lagepläne versteckt sind, zum Agenten wird. Großartig verfilmt mit Sean Connery und Michelle Pfeiffer! Umfang: 431 S. ISBN: 978-3-8437-0854-8
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - In Panama bahnt sich eine Verschwörung an, um den Panama-Vertrag zunichte zu machen. Dieser sieht vor, die Kontrolle über den Kanal 1999 den Panamaern zu überlassen. Der gutmütige Herrenschneider Harry Pendel wird von dem britischen Spion Andy Osnard gezwungen, für den Geheimdienst zu arbeiten. Er soll das amerikanische Militär ködern, die schmutzige Arbeit zu tun - nämlich Panama erneut zu besetzen und den Vertrag für null und nichtig zu erklären. Pendel verfolgt jedoch ein ganz anderes Ziel. Der Weltbestseller vom Meister des Spionagethrillers Umfang: 448 S. ISBN: 978-3-8437-0842-5
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Der zweite Roman, den John le Carré veröffentlichte, ist ein klassischer Krimi und ein präzises Gesellschaftsporträt zugleich. Sein Held George Smiley, aus dem Geheimdienst ausgeschieden und zur Zeit Zivilist, wird von einer alten Bekannten um Hilfe gebeten. Smiley soll die junge Ehefrau eines Professors in einem Eliteinternat schützen, die um ihr Leben fürchtet. Doch ehe er tätig werden kann, ist die Frau bereits tot. Verdächtig ist zunächst ihr Ehemann, aber George Smiley stößt bald auf ganz andere Spuren. Es scheint, dass die Tote von vielen gehasst wurde ... - "wunderbar intelligent, satirisch und geistreich" Observer Umfang: 185 S. ISBN: 978-3-8437-0844-9
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Zu Beginn ist Jonathan Pine nur der Nachtmanager in einem Luxushotel. Doch dann scheitert sein Versuch, dem britischen Geheimdienst eine Information zuzuspielen - über einen internationalen Geschäftsreisenden, der verdächtige Transaktionen tätigt. Plötzlich kommen Menschen in Pines Umgebung zu Tode. Er nimmt einen Kampf auf mit Gegnern, deren Macht all seine Vorstellungskraft übersteigt. In seinem abgründigen Roman über korrupte Geheimdienste, Milliardendeals und die Brutalität des Waffenhandels schafft John le Carré eine klaustrophobische Welt, in der man niemandem trauen kann. Der Weltbestseller nun in einer Verfilmung als TV-Serie! In den Hauptrollen Tom Hiddleston und Hugh Laurie. "Eine fabelhaft erzählte, kompromisslose Story" Observer Umfang: 560 S. ISBN: 978-3-8437-0855-5
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Das besondere Lesevergnügen für alle le Carré-Fans: In dieser Abrechnung mit der Zeit des Kalten Kriegs kommt auch der legendäre Geheimdienstchef George Smiley wieder zum Einsatz. Als der britische Agent Ned sich durch die politischen Umwälzungen nach dem Fall der Mauer gezwungen sieht, sich der eigenen Verantwortung zu stellen, taucht er ab in die Schattenwelt des Kalten Krieges, in der er mit George Smiley zusammengearbeitet hat. Bei ihren Nachforschungen fördern die beiden alten Kämpen Erstaunliches zu Tage. "Der Höhepunkt des Agententhrillers." New York Times Umfang: 399 S. ISBN: 978-3-8437-0851-7
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Nach der Enttarnung eines Maulwurfs, eines sowjetischen Agenten im Londoner Geheimdienst, hat George Smiley die Leitung des Circus übernommen. Er soll die Abteilung zu alter Schlagkraft zurückführen. Dazu muss er "Karla" finden, den sowjetischen Einsatzleiter, der den Vernichtungsfeldzug gegen den Circus befehligt. Die entscheidende Spur führt nach Indochina; Smiley schickt seinen Agenten Jerry Westerby, als Journalisten getarnt, nach Hongkong, wo dieser auf Geheimkonten stößt - offenbar soll "Karla" für Moskau Informationen von gewaltigem Wert kaufen. Doch die Russen sind nicht Smileys einziger Gegner. "Geben Sie acht, Sie lesen einen historischen Roman ... ", schreibt John le Carré im Vorwort zur Neuausgabe dieses Buches. Doch auch wenn der Kalte Krieg längst vorbei ist - dieser Klassiker des Spionageromans ist fesselnd wie eh und je. Umfang: 603 S. ISBN: 978-3-8437-0846-3
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Der Nachrichtenoffizier George Smiley wurde soeben von seiner Frau verlassen und ist froh, sich mit einem neuen, angeblich leichten Routinefall in die Arbeit stürzen zu können: Ein Beamter des Außenministeriums, der des Verrats verdächtigt worden war, hat Selbstmord begangen. Doch ist Sam Fennan wirklich freiwillig aus dem Leben geschieden? Obwohl der Abschiedsbrief eindeutig klingt, hat George Smiley seine Zweifel. Das Erstlingswerk vom Meister des Spionageromans. Umfang: 221 S. ISBN: 978-3-8437-0857-9
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! Das Buch zum Film: "Verräter wie wir" mit Ewan McGregor, Naomie Harris, Stellan Skarsgård, Damian Lewis und vielen weiteren Stars. Dima ist die Seele der russischen Mafia. Seit seiner Zeit als Gefangener im Gulag hat er sich an ihre Spitze hochgearbeitet. Sein Spezialgebiet: die Geldwäsche. Doch seine Tage sind gezählt. Er hat Feinde unter den mächtigen Weggefährten. Um das Überleben seiner Familie zu sichern, geht er einen Pakt mit dem Westen ein. Er bietet sein Wissen im Tausch gegen ein Leben in England. Eine Sensation für den britischen Geheimdienst, der einwilligt. Aber die Agenten stoßen auf einen bedrohlichen Widerstand. Der lange Arm der Mafia reicht bis weit in den Westen. Wie lange wird Dima seine russischen Freunde täuschen können? "Verräter wie wir" ist ein leidenschaftlicher Roman über die Korrumpierbarkeit des Westens und über die Zerbrechlichkeit der Demokratie. Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-550-92015-8
Inhalt: Alle Romane von John le Carré jetzt als E-Book! - Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi und begeisterter Hobbygärtner, führt ein beschauliches Leben - bis zu dem Tag, an dem seine junge Frau Tessa ermordet aufgefunden wird. Justin macht sich auf die Suche nach dem Mörder und entdeckt, dass die rebellische Tessa einem Komplott auf der Spur war, in das nicht nur die mächtige Pharmaindustrie, sondern auch britische Regierungskreise verwickelt zu sein scheinen. Doch erst im Laufe seiner zunehmend brisanten Nachforschungen wird ihm klar, wie wenig er die Frau, die er zu lieben glaubte, wirklich kannte und wie viel er ihr schuldig geblieben ist. Umfang: 560 S. ISBN: 978-3-8437-0181-5
Inhalt: Du willst an heißen Sommertagen nicht ständig gießen müssen, sondern deinen Garten nachhaltiger gestalten? Dieses Buch zeigt dir den Weg zum trockenheitstoleranten Garten: 44 robuste Stauden, Sträucher, Topf- und Kletterpflanzen, die auch für tierische Gartenbewohner nützlich sind, schlaue Projekte vom Regengarten bis zur Wandbegrünung sowie einfaches Troubleshooting bei Wetterschäden, Krankheiten oder Schädlingen. Außerdem alle Basics zu natürlichen Kreisläufen, Bodenpflege sowie standortgerechtem und ressourcenschonendem Gärtnern. Wusstest du zum Beispiel, dass sich durch kluges Mulchen jede Menge Gießwasser einsparen lässt? Und ganz nebenbei: Es entsteht ein gutes Mikroklima für dich und die Natur. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-8186-1395-2
Inhalt: Endlich wiederentdeckt: die Virginia Woolf Südamerikas Platz 1 der SWR Bestenliste, eine beeindruckende Anzahl hymnischer Rezensionen und eine Nominierung der Übersetzung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020: der erste Band von Clarice Lispectors Erzählungen ("Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau") begeisterte die Presse ebenso wie Leserinnen und Leser. Zum 100. Geburtstag der Autorin liegt nun der zweite und letzte Band vor. Auch er zeigt die brasilianische Ausnahmeautorin wieder als einzigartige Chronistin des weiblichen Lebens und seiner Abgründe: Eine junge Frau entdeckt nach vielen Demütigungen das ekstatische Glück des Lesens. Ein Hausmädchen versinkt in traurigen Gedanken, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Eine Beobachterin taucht in fremde Menschen ein und wird zu deren Fleisch. In 44 Geschichten, entstanden auf dem Höhepunkt ihrer literarischen Karriere und für diese Ausgabe von Luis Ruby neu übersetzt, paaren sich widersprüchlichste Gefühle und kühne Bilder mit philosophischer Erkenntnis. Lispector macht uns staunen - nicht zuletzt über die Kompliziertheit des Lebens. Umfang: 288 S. ISBN: 978-3-641-26287-7
Inhalt: Mein Geld. Dein Geld. Unser Geld? Das Thema Finanzen stellt gerade in Patchworkfamilien eine besondere Herausforderung dar. Selten ist sofort klar, wer welche Kosten übernimmt. Zusätzlich erschweren steuerrechtliche Regelungen das Haushalten. Und falls es zu einer Trennung kommen sollte oder ein Partner stirbt, ist es wichtig, bereits in guten Zeiten vorgesorgt zu haben. Dieser Ratgeber erläutert zentrale Geld- und Rechtsfragen speziell für Patchworkfamilien - übersichtlich, fundiert und leicht verständlich. Sie erfahren im Detail: - wie Patchworkpartner bei der Steuer eingeordnet werden - mit passenden Tipps, um Sparpotenziale zu nutzen, - wie das Gespräch über Geld und sparsames Haushalten funktionieren kann, - welche Hilfen vom Staat Patchworkfamilien zustehen, - was Sie bei Ihrer Absicherung der Rente beachten sollten, - warum es besonders in Patchworkfamilien wichtig ist, auch auf einen Fall von Trennung, Scheidung oder Tod vorbereitet zu sein. Mit anschaulichen Beispielen, hilfreichen Checklisten und nützlichen Expertentipps aus der Praxis. Umfang: 180 S. ISBN: 978-3-86336-299-7
Inhalt: Hochsensibel, empfindlich, schutzlos? Lange Zeit wurden hochsensible Menschen in unserer Gesellschaft verkannt. Hat man Ihnen auch schon vorgeworfen sie seien "zu" weich? Damit ist jetzt Schluss! Besonders Frauen haben in dieser Hinsicht mit vielen Vorurteilen zu kämpfen! Wir laden Sie ein auf eine Reise zu sich selbst, um ihre Empfindsamkeit als ihre Superpower zu entwickeln! Wir räumen mir Vorurteilen über hochsensible Menschen auf und liefern fundiertes, psychologisches Grundwissen. Besonders Frauen finden hier in Bezug auf Weiblichkeit, Intuition und Lebenskraft endlich Antworten. Lernen Sie sich selbst besser kennen und wachsen Sie über sich hinaus. Das erwartet Sie: ?Was ist Hochsensibilität und wie gehe ich im Alltag damit um? ?Der Selbsttest: Bin ich hochsensibel? ? Balancieren Sie ihre weibliche und männliche Energie und kommen Sie in ihre ursprüngliche Lebenskraft! ?Wie kann ich meinen Energiehaushalt vor äußeren Einflüssen schützen? Viele praktische Tipps zur Meditation, Visualisierung und Selbsteinschätzung... ?und vieles mehr ... Holen Sie sich dieses Hörbuch und machen sich auf den Weg...Gehen Sie JETZT den ersten Schritt und kommen Sie endlich in ihre ureigene Kraft zurück! Umfang: 235 Min.
Inhalt: Als tägliche Übung, zur Sammlung, zur Erinnerung, zur Selbsterfindung und gegen die reißende Zeit, ist es ein massenhaft verbreitetes Genre, jeder kennt es, jeder hat es irgendwann mal versucht oder in Erwägung gezogen, aber es gibt Höhepunkte in der Geschichte dieser Kunstform: Gemeint ist das Tagebuch. Michael Maar hat besonders schöne, bemerkenswerte, spektakuläre und eindrücklich-typische Beispiele für große Tagebücher zusammengetragen und stellt sie vor, klug, glänzend geschrieben, unterhaltsam und pointiert. Eine Entdeckungsreise zu den großen Diaristen von Samuel Pepys bis Thomas Mann, von Friedrich Hebbel bis Christa Wolf, von John Cheever bis Peter Sloterdijk. Und Maar vergisst auch nicht, sich mit der Frage zu beschäftigen, was in Zeiten von "Facebook" wohl aus dem Tagebuch werden wird. Umfang: 257 S. ISBN: 978-3-406-65354-4
Inhalt: Ein deutscher Klassiker, der das Zeitalter des Wilhelminismus satirisch beleuchtet: Im Zentrum des Romans steht "der Untertan" Diederich Heßling - ein Mitläufer ohne Zivilcourage, der Wilhelm II. verehrt. Als eigentlich unsicherer Charakter und Opportunist steht er für einen bestimmten Typus Mensch während des Deutschen Kaiserreichs. Außerdem ist der Roman als Persiflage auf den letzten deutschen Kaiser zu lesen.- Umfang: 512 S. ISBN: 978-87-26-47982-9
Inhalt: Nach dem Untergang der vier Tech-Riesen ist die Welt in zwei digitale Sphären gespalten. Im Westen herrscht nur noch ein einziger Cloud-Konzern namens Gaia. Während sich die meisten Deutschen in Gaias digitaler Obhut wohlfühlen, stirbt in einer Frankfurter Klinik ein Patient trotz guter Prognosen. Nur ein Zufall? Die Ärztin Jette Blomberg schöpft einen schlimmen Verdacht. Auch auf der anderen Seite der digitalen Mauer, in China, kommt es zu rätselhaften Todesfällen. Zusammen mit Patrick Reinerts und seiner Prognose-KI Laplace kommt Jette auf die Spur einer Macht, die alle Fäden zieht. Bald wird beiden klar: Die Welt steht vor einer digitalen Apokalypse. Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-947619-20-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 6.678 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 56.917 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral