Inhalt: Es war einmal, da verliebten sich ein Engel und ein Teufel ineinander. Es ging nicht gut aus. Karou ist etwas Besonderes. Sie hat blaue Haare so glänzend wie Seide und filigrane Tattoos. Sie ist in den düsteren Gassen Prags genauso zuhause wie auf den Märkten von Marrakesch, und sie spricht fast alle Sprachen der Welt, nicht nur die der Menschen. Doch Karou hat ein Geheimnis. Manchmal verschwindet sie für Tage, ohne jemandem zu sagen wohin. Außerdem kennt nicht einmal sie selbst ihre wahre Herkunft. Bis eines Tages auf der ganzen Welt mysteriöse schwarze Handabdrücke an Türen erscheinen. Geflügelte Fremde, die durch einen Spalt im Himmel geschlüpft sind, brennen sie in Holz und Metall. Einen von Ihnen trifft Karou in der pulsierenden Altstadt von Marrakesch - und eine Liebe beginnt, deren Wurzeln tief in eine gewalttätige Vergangenheit reichen. Am Ende wird sie mehr über sich erfahren, als sie sich jemals hätte vorstellen können. Umfang: 496 S. ISBN: 978-3-10-401339-8
Inhalt: Gekonnt visualisieren - ? Sketchnotes analog und digital - ? Einsatzgebiete und ihre Besonderheiten - ? Bildvokabular zu aktuellen Themen - ? Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps aus der Praxis Sketchnotes sind der Schlüssel zur Visualisierung. Sie funktionieren immer und ganz spontan, sind mit wenig Equipment schnell gezeichnet und lassen sich überall einsetzen: im privaten Bereich, zum Lernen oder im beruflichen Umfeld, bei Veranstaltungen oder in der Prozessbegleitung. Anja Weiss hilft Ihnen, Ihre Visualisierungsfähigkeiten zu trainieren, um Sketchnotes in den verschiedensten Bereichen einsetzen zu können. Auf ein Basiskapitel zum Zeichnen, insbesondere von Menschen und Gesichtern mit zahlreichen Übungen, folgt Grundwissen zu Gestaltungsregeln, Bildaufbau, Komposition und Anmutungsqualitäten. Anschließend geht es um die verschiedenen Einsatzfelder von Visualisierung und ihre jeweiligen Anforderungen als Mittel der Kommunikation. Dabei zeigt die Autorin auch Entstehungsschritte von Bildern und gibt viele Tipps für das Zeichnen in der Öffentlichkeit. Am Ende des Buches steht eine Sammlung von Bildvokabular zu den gesellschaftlichen Themen. So können Sie den eigenen Werkzeugkasten verfeinern und mit Sketchnotes und Graphic Recording gekonnt visualisieren. Aus dem Inhalt: - Basiswissen: Menschen, Gesichter, Hände - Vielfalt vs. Stereotype - Gestaltungsgrundlagen: Struktur, Farbpsychologie, Anmutungsqualität, Checkliste - Anwendungsbereiche: Flipchartgestaltung, Infografik, Event- und Strategiebilder, Graphic Facilitation, Coaching u.v.m. - Aus der Praxis: Veranstaltungen und Workshops begleiten, Remote Graphic Recording - Bildvokabular: Bildung, Diversity, Digitalisierung, Politik, New Work etc. Umfang: 200 S. ISBN: 978-3-96910-125-4
Inhalt: Hashimoto ist eine der am wenigsten verstandenen Erkrankungen, obwohl man schätzt, dass jede 5. Frau davon betroffen ist: Wer glaubt, mit der alleinigen Gabe von Schilddrüsenhormonen die Symptome der Unterfunktion beheben zu können, irrt. Ursächlich ist ein Angriff des körpereigenen Immunsystems auf das Schilddrüsengewebe, der letztendlich zu seiner Zerstörung und damit zur Unterfunktion führt. Es gilt also nicht nur den Hormonmangel auszugleichen, sondern auch dafür zu sorgen, dass das überaktive Immunsystem "heruntergefahren" wird, um Schäden an weiteren Organen zu verhindern, die zu einer Nebennierenschwäche, einem Leaky-Gut-Syndrom des Darms oder schmerzhaften Entzündungen führen können. Die erfahrene Pharmakologin Izabella Wentz selbst an Hashimoto erkrankt - zeigt in ihrem ganzheitlichen 90-Tage-Programm, wie Patienten ihre Autoimmunerkrankung proaktiv angehen können. So wird der ganze Körper wieder gesund - und nicht nur die Schilddrüse! Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-95484-371-8
Inhalt: Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert. Er schrieb dieses Buch unmittelbar nach seiner Haft im KZ Buchenwald im Sommer 1938, um sich die erlittenen Leiden "von der Seele zu wälzen". Erst nach dem Verfassen dieses Buches fühlte sich Wiechert in der Lage, seinen Bericht über die Leiden im KZ im Roman "Der Totenwald", niederzuschreiben. Für Wiechert was "Das einfache Leben" die Landkarte, die ihm (und auch den damaligen Lesern) den Weg in die Innere Emigration wies, um sich den Gräueln des Naziregimes zu entziehen -wenn schon nicht real so doch zumindest seelisch sollte die Flucht sein. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der seiner Familie und der Zivilisation den Rücken kehrt und sein Trauma aus den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges endlich zu vergessen sucht. Das Buch traf (natürlich) die Ablehnung durch Goebbels Propagandaministerium und wurde schließlich nur versehentlich veröffentlicht. Ernst Wiechert selbst nannte es "sein" Buch und "das einzige meiner Bücher vielleicht, das ganz mein war". Null Papier Verlag Umfang: 380 S. ISBN: 978-3-96281-790-9
Inhalt: Der zweite Band von Winklers deutscher Geschichte behandelt die zwölf Jahre der nationalsozialistischen Diktatur, die über vier Jahrzehnte, in denen Deutschland in zwei Staaten geteilt war, und schließlich die Wiedervereinigung. Es ist eine Geschichte von Zusammenbrüchen und Neuanfängen, von Diktatur und Demokratie und auch des Nachdenkens über Deutschland - eine dramatische Geschichte, anschaulich und spannend dargestellt von einem Historiker und Publizisten, der auch in diesem Buch dem Motto folgt: Erzählen heißt erklären, warum es so gekommen ist. Umfang: 742 S. ISBN: 978-3-406-76778-4
Inhalt: Heinrich August Winkler hat eine dramatische, spannend zu lesende deutsche Geschichte vorgelegt. Er greift auf die Quellen zurück, um die Beweggründe der Handelnden freizulegen und die Geschichtsbilder nachzuzeichnen, von denen sie sich leiten ließen. Entstanden ist eine deutsche Geschichte, wie es sie so noch nicht gab: auf das Wesentliche ausgerichtet, anschaulich, entschieden im Urteil - und so verständlich geschrieben, daß nicht nur die Fachleute, sondern alle gefesselt sein werden, die wissen wollen, wie Deutschland wurde, was es heute ist. Umfang: 652 S. ISBN: 978-3-406-76777-7
Inhalt: Sie gelten als das Traumpaar der 1960er-Jahre - Romy Schneider und Alain Delon. Als sie sich 1958 bei den Dreharbeiten der Arthur-Schnitzler-Verfilmung "Christine" erstmals in Paris begegnen, verlieben sie sich ineinander. Fünf Jahre sollte diese außergewöhnliche, von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägte Liaison dauern. Trotz Trennung standen sie vier Jahre später für den Kultfilm "Der Swimmingpool" erneut als Liebespaar vor der Kamera. Und es begann eine Freundschaft, die bis zu Romy Schneiders frühem und tragischem Tod 1982 anhielt. Als sie starb, war es Alain Delon, der sich um alles kümmerte. Sie war für ihn die Liebe seines Lebens: "Unsere Liebe hat nicht aufgehört. Sie hat sich verändert." Autor und Biograph Thilo Wydra hat für diese Geschichte einer großen Liebe mit zahlreichen Zeitzeugen in Frankreich und in Deutschland Gespräche geführt, Freunde und Kollegen von Romy Schneider und Alain Delon kommen ausführlich zu Wort - darunter etwa Jane Birkin, Senta Berger, Mario Adorf, Jean-Claude Carrière, Michael Verhoeven, Volker Schlöndorff und viele andere mehr. In ihren persönlichen Erinnerungen wird dieses deutsch-französische Liebespaar wieder lebendig. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-641-27047-6
Inhalt: Weniger Stress - sehr gern, aber wie soll das gehen? Dieses Buch zeigt es Ihnen ganz konkret. Es steckt voller Tipps, Tricks und Techniken zum Schutz vor Überforderung und all den Zumutungen um einen herum. Es holt Sie morgens ab und begleitet Sie durch den Tag. Dabei steckt es Ihnen kleine Weisheiten zu, stiftet zu einfachen Übungen an oder zu einem heiteren Blick auf die Welt. Arbeit, Freizeit, Partnerschaft, Geist und Seele. Systematik: Mcl 31 Umfang: 255 Seiten : Illustrationen Standort: Mc WEG ISBN: 978-3-7306-0889-0
Inhalt: Kaum jemand weiß besser als der in Ägypten aufgewachsene Hamed Abdel-Samad, welches hohes Gut die in Deutschland gelebte Pluralität und Liberalität ist. Völlig unverständlich ist ihm, dass dieses Pfund nicht entschiedener gegen engstirnige Feinde der Demokratie verteidigt wird. Systematik: Gkk 7 Umfang: 223 Seiten Standort: Gk ABD ISBN: 978-3-423-28247-5
Inhalt: Die unscheinbare Lizzie hat ihre attraktive und ehrgeizige Kollegin Becca immer beneidet, bis diese nach einem schrecklichen Unfall spurlos verschwindet. Als sie sie Jahre später im Netz aufspürt, scheint Becca erneut ein Bilderbuchleben zu führen und die eifersüchtige Lizzie fasst einen Plan ... Schlagworte:Thriller Umfang: 393 Seiten Standort: ALD ISBN: 978-3-442-48950-3
Inhalt: Am Totenbett ihres Mannes lässt Katharina ihren glanzvollen Aufstieg von der einfachen Tochter eines baltischen Leibeigenen zur russischen Zarin Revue passieren. Schlagworte:Historisches Umfang: 730 Seiten Standort: ALP ISBN: 978-3-453-42357-2
Inhalt: Auf der Suche nach einem leckeren Frühstück entdeckt der Rabe ein Stück Käse.Glücklich zieht sich der Rabe mit dem Käse auf einen hohen Baum zurück, um ihn dort in aller Ruhe verspeisen zu können. Doch da taucht der Fuchs auf, der es ebenfalls auf den Käse abgesehen hat. Systematik: 1 Umfang: 15 ungezählte Blätter : Illustrationen : farbig Standort: 1 AUE ISBN: 978-3-942795-91-3
Inhalt: Die Grundschullehrerin Emily Parker und der Popstar Ray Stone aus London haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen wieder ein normales Leben führen. Ausgerechnet in der Weihnachtszeit erfahren sie von vielen Seiten Gegenwind. Gemeinsam allerdings könnten sie es schaffen ... Schlagworte:Weihnachten Umfang: 539 Seiten Standort: BAG ISBN: 978-3-442-49127-8
Inhalt: Kommissar Dupin nimmt an einem Polizeiseminar in Saint-Malo teil. Bei einem Bummel durch die alte Korsarenstadt wird er Zeuge eines Mordes: Eine Frau ersticht eine andere. Obendrein geht in der Gegend ein Serienmörder um - viel zu tun für den bretonischen Kriminalisten ... Georges Dupins 9. Fall. Schlagworte:Krimi Umfang: 2 MP3-CDs (540 min) Standort: BAN ISBN: 978-3-8398-1772-8
Inhalt: Nach dem Tod seiner Frau flüchtet sich ein Kunsthistoriker in den Ferienort seiner Kindheit, um Vergangenheit und Gegenwart zu bewältigen. Umfang: 238 Seiten Standort: BAN ISBN: 978-3-462-04899-5
Inhalt: Jan (13) kann wegen einer LRS-Schwäche kaum lesen, was er an seiner neuen Schule und insbesondere vor Flo, dem faszinierenden Mädchen aus dem Nachbarshaus, verheimlichen will. Schlagworte:Freundschaft Systematik: 5.1 Umfang: 175 Seiten : Illustrationen Standort: 5.1 BEC ISBN: 978-3-407-75457-8
Inhalt: Als dem Igel ein Ast auf den Kopf fällt, vergisst er, dass es höchste Zeit für seinen Winterschlaf ist. Weil er aber von einem bei den Menschen beobachteten Weihnachten erzählt hat, nach dem er besonders gut schlafen konnte, überraschen ihn Zipfelmaus und ihre Freunde mit einer Weihnachtsfeier. Ab 8 Schlagworte:Weihnachten Systematik: 4.1 Umfang: 75 Seiten : Illustrationen (farbig) Standort: 4.1 BEC ISBN: 978-3-943086-75-1
Inhalt: Trotz vieler Widerstände wird Grace Kelly (1929-1982) eine Schauspielerin von Weltrang, gewinnt einen Oscar, verliebt sich in die begehrtesten Männer und heiratet schließlich Rainier III., Fürst von Monaco. Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 13. Umfang: 1 MP3-CD (460 min) Standort: BEN ISBN: 978-3-7424-1488-5
Inhalt: Als die Studentin Sophia 1926 von ihrem Professor schwanger wird, sagt er sich von ihr los. Von ihren Eltern ebenfalls verstoßen, flüchtet sie nach Paris zu einer Freundin. Dort begegnet sie Helena Rubinstein - und wird in ihr Schönheits-Imperium eingeladen ... Umfang: 541 Seiten Standort: BOM ISBN: 978-3-86493-116-1
Inhalt: Hanna erleidet einen Schlaganfall und kann nicht mehr sprechen. Mühsam sucht sie ihren Platz im neuen Leben und wählt den Weg von Berlin zurück in das Dorf ihrer Kindheit mitten im Schwäbischen. In dem leerstehenden Haus ihrer Großeltern findet sie Zuflucht und die Kraft, Rückschau zu halten. Umfang: 366 Seiten : genealogische Tafel : schwarz-weiß Standort: BOO ISBN: 978-3-7466-3538-5
Inhalt: Hanna erleidet einen Schlaganfall und kann nicht mehr sprechen. Mühsam sucht sie ihren Platz im neuen Leben und wählt den Weg von Berlin zurück in das Dorf ihrer Kindheit mitten im Schwäbischen. In dem leerstehenden Haus ihrer Großeltern findet sie Zuflucht und die Kraft, Rückschau zu halten. Umfang: 366 Seiten : genealogische Tafel : schwarz-weiß Standort: BOO ISBN: 978-3-7466-3538-5
Inhalt: Seit einem Wochenende mit ihrem neuen Freund Torsten stimmt mit Elvis, dem 8-jährigen Sohn der alleinerziehenden Sina, etwas nicht, doch Elvis schweigt. Was ist passiert? Kann es sich um Missbrauch handeln, ist Torsten dazu wirklich fähig? Und was, wenn nun jemand zu Unrecht beschuldigt wird? Umfang: 295 Seiten Standort: BOR ISBN: 978-3-257-07130-6
Inhalt: "Motte" muss mit 15 Jahren gleich drei einschneidende Erfahrungen auf einmal verarbeiten: die Scheidung seiner Eltern, den Tod seines besten Freundes sowie das schmähliche Scheitern seiner ersten großen Liebeshoffnung. Dabei wird aus dem noch kindlichen Jungen allmählich ein junger Erwachsener ... Umfang: 275 Seiten Standort: BRA ISBN: 978-3-462-05313-5
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 6.678 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 56.917 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral