Inhalt: Weiß man, wann es Liebe ist? Arnljotur könnte diese Frage nicht beantworten. Er weiß nur, dass er sich mit ein paar Rosenstöcklingen seiner verstorbenen Mutter auf die Reise begeben muß, um in einem alten, einst weltberühmten Klostergarten eine seltene Rose zu züchten. Das ist sein Traum. Sein altes Leben in Island läßt er hinter sich: seinen Vater und seinen Zwillingsbruder, seine kleine Tochter Flora Sol und deren Mutter Anna, mit der ihn wenig verbindet. Es wird eine Reise zu sich selbst, bei der die Gespräche mit einem gebildeten und weisen Mönch eine wichtige Rolle spielen. Dabei geht es immer wieder um Sex, Tod und Liebe - Fragen menschlicher Existenz -, die sich so theoretisch und abstrakt nicht lösen lassen. Da bekommt Arnljotur unerwarteten Besuch - von Anna und Flora Sol. Plötzlich weiß er, daß es Liebe ist, die ihn mit seinem Kind, der Mutter des Kindes verbindet. Umfang: 303 S. ISBN: 978-3-518-74791-9
Inhalt: Die 23-jährige Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz. Larissa ist genau so, wie Wiebke gern wäre - unabhängig, stark, eine Lebenskünstlerin. Doch Wiebke merkt, dass auch Larissa ihre Zweifel, Schwächen und Sehnsüchte hat. Als die Liebe bei beiden einschlägt, wird ihre sommerliche Schicksalsgemeinschaft zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Elena Wilms' warme Stimme macht Corina Bomanns gefühlvolle Romane zu einem Hörgenuss. Umfang: 431 Min. ISBN: 978-3-8449-1167-1
Inhalt: Mädchen werden sie lieben: Allie - die neue starke Heldin von Meg Cabot. Allie ist klasse! Fast 10 Jahre alt, lustig, mutig und eigenwillig, meistert sie die Klippen ihres Alltags souverän. Na ja, ziemlich souverän. Dabei helfen ihr kleine, feine, selbst ausgedachte Regeln. Hat Allie sie in ihr Notizbuch geschrieben, hält sie sich daran. Denn Regeln machen das Leben soo viel leichter. Und mit der richtigen Regel, lässt sich schließlich (fast) jedes Problem lösen. "Wer zum ersten Mal in eine neue Schule geht, muss etwas Nettes anziehen, damit die anderen einen nett finden." Das ist Allies Regel für den ersten Schultag in der neuen Schule. Die funktioniert auch erstaunlich gut. Ihre neue Lehrerin ist super und Allie findet auf Anhieb Freunde. Nur auf die gemeine Rosemarie scheint Allies ausgesuchte Garderobe nicht den gewünschten Eindruck zu machen. Im Gegenteil: sie droht sogar damit, die Neue nach dem Unterricht zu verhauen! Da muss Allie sich wohl fix was anderes einfallen lassen, um mit dem Spezialfall "Rosemarie" fertig zu werden. Für alle Mädchen ab 9 Jahre. Erfischend locker-leicht und lustig wie ein Sommertag. Zum Mitkichern und Spaß haben. Umfang: 118 S. ISBN: 978-3-641-02659-2
Inhalt: Nach dem Tod ihrer Mutter zieht sich das Indianermädchen Shana vollkommen in die Musik zurück. Ganz allein spielt sie im Wald auf ihrer geliebten Geige und trifft dort auf eine seltsam anhängliche Wölfin. Als der Vater das kostbare Instrument verkauft, stiehlt Shana es sich zurück und flieht damit in die Wildnis. Mit der Wölfin an ihrer Seite erkämpft sie sich den Weg in die Freiheit. Umfang: 157 S. ISBN: 978-3-401-80318-0
Inhalt: Rosies Papa ist im Gefängnis. Das hat sie gerade erfahren. Er wünscht sich, dass sie ihn besuchen kommt, aber sie soll Mama nichts sagen. Mama anlügen und Geheimnisse vor ihr haben, das gefällt Rosie gar nicht ... Ab 8. Systematik: 4.1 Umfang: 88 S. : zahlr. Ill. Standort: 4.1 DEC ISBN: 978-3-407-82045-7
Inhalt: Von Vergangenheit und Vertrauen - in andere und sich selbst Eben noch hat Ruby in einer unbeheizten Bruchbude gehaust. Und jetzt? Luxuriöse Villa, schicke Privatschule, teure Klamotten... Seit ihre Mutter verschwunden ist, lebt Ruby bei ihrer Schwester Cora und deren Mann Jamie, einem Internet-Millionär. Die beiden bieten ihr ein neues Leben, aber Ruby will sich nicht kaufen lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, dass Cora sie vor zehn Jahren verlassen hat. Doch als sie den coolen Nate von nebenan kennenlernt, beginnt sie aufzutauen. Umfang: 540 S. ISBN: 978-3-423-41469-2
Inhalt: Apron ist 13 und hat einen Haufen Probleme: der Tod ihrer Mutter, die "Neue" ihres Vaters und Krach mit der Freundin - der Sommer kann nur katastrophal werden! Der Blumenladen von Mike und seinem Freund Chad wird zu ihrer Zuflucht, wo sie sich verstanden fühlt; doch Chad ist todkrank ... Systematik: 5.2 Umfang: 351 S. Standort: 5.2 GOO ISBN: 978-3-551-58317-8
Inhalt: Mit 9 Jahren kann man nicht immer leise sein, vor allem nicht, wenn man noch 5 Geschwister hat, so wie Ami. Aber die griesgrämige Nachbarin Frau Hetzler sieht das anders. Sie würde Amis Familie am liebsten aus dem Haus haben. Aber da entdeckt Ami ein Geheimnis von ihr ... Ab 8. Systematik: 4.1 Umfang: 138 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: 4.1 HER ISBN: 978-3-473-36866-2
Inhalt: Hermann Mildt war Polizeibeamter, bis man ihn frühpensionierte, weil er seine tote Frau im Garten fotografierte. Eher unfreiwillig nimmt er Jana Potulski bei sich auf, sie ist Polin ohne Papiere und sucht eine Übernachtungsmöglichkeit. Warum er sich auf sie einlässt, kann er nicht sagen. Er darf ihre Brüste berühren, abends im Bad. Nach drei Tagen läuft sie ihm weg. Erst sucht er sie, dann wartet er, und schließlich findet er sie auf der Straße wieder. Und Jana Potulski kehrt mit ihm in die Wohnung zurück. Doch dann geht alles drunter und drüber. - Meisterhaft im Ton und voll untergründiger Spannung schildert Mahlke die Geschichte einer ungewollten Annäherung, einer Entwahrlosung - ein Roman ganz auf der Höhe unserer Zeit. Inger-Maria Mahlke arbeitet am Lehrstuhl für Kriminologie der Freien Universität Berlin. In ihrem aufsehenerregenden Debüt erzählt die gefeierte Open-Mike-Preisträgerin Inger-Maria Mahlke eine faszinierende Geschichte über Misstrauen, Abhängigkeit und erotische Anziehung. Für ihr Buch "Archipel" erhielt sie 2018 den Deutschen Buchpreis. Umfang: 199 S. ISBN: 978-3-8412-0021-1
Inhalt: Hermann Mildt war Polizeibeamter, bis man ihn frühpensionierte, weil er seine tote Frau im Garten fotografierte. Eher unfreiwillig nimmt er Jana Potulski bei sich auf, sie ist Polin ohne Papiere und sucht eine Übernachtungsmöglichkeit. Warum er sich auf sie einlässt, kann er nicht sagen. Er darf ihre Brüste berühren, abends im Bad. Nach drei Tagen läuft sie ihm weg. Erst sucht er sie, dann wartet er, und schließlich findet er sie auf der Straße wieder. Und Jana Potulski kehrt mit ihm in die Wohnung zurück. Doch dann geht alles drunter und drüber. - Meisterhaft im Ton und voll untergründiger Spannung schildert Mahlke die Geschichte einer ungewollten Annäherung, einer Entwahrlosung - ein Roman ganz auf der Höhe unserer Zeit. Umfang: 199 S. ISBN: 978-3-8412-2021-9
Inhalt: "Kurzweilig, spannend, witzig - die rasant erzählte Geschichte hat alles, was es zu einem vergnüglichen Leseerlebnis braucht." Eselsohr Undercover City ist der geheimste und sicherste Ort der Welt! Denn hier wohnen ausschließlich ehemalige Agenten, so wie Emilys Eltern. Doch Emily bleibt kaum Zeit darüber nachzudenken, was sie von ihrem neuen Zuhause hält, denn im umliegenden Wald geschehen merkwürdige Dinge. Zusammen mit ihren Freunden John und Taylor geht sie der Sache heimlich auf den Grund. Umfang: 141 S. Ill. ISBN: 978-3-407-74570-5
Inhalt: Eine junge Frau auf der Reise. Eine alte Frau, die nicht mehr viel Zeit hat. Eine Begegnung, die ungeahnte Türen öffnet Katia Werner steht kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag, als sie von einem auf den anderen Tag ihren Job samt Wohnung verliert. In dem Bedürfnis, alles hinter sich zu lassen, macht sie sich kurzerhand auf den Weg zu ihrer alten Tante - einer Halbschwester ihres Vaters, die sie bisher noch nicht kennt. Tante Ruth betreibt das malerisch abgelegene "Strandhotel Palau" an der Ostsee, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Seine reichlich betagten Bewohner und vor allem die ebenso ruppige wie auf ihre ganz eigene Weise beeindruckende Tante sorgen dafür, dass aus dem spontanen Wochenendbesuch viele Monate werden. Nach chaotischen Beziehungen und zahllosen Fluchten lässt Katia sich zum ersten Mal auf das Wagnis des Bleibens ein - und ahnt doch nicht, dass sie damit die größte Herausforderung ihres Lebens annimmt. Umfang: 198 S. ISBN: 978-3-641-09752-3
Inhalt: Vom Lebensgefühl einer ganzen Generation Hannah, 15, steckt tief drin im Schlamassel: Sie ist schwanger, potenzielle Väter gibt es reichlich. Nur einer ist es ganz sicher nicht: der 16-jährige Aaron, der neu an der Schule ist und den ein dunkles Geheimnis umgibt. Aber ausgerechnet er bietet an, sich als Vater auszugeben. Denn Aaron hat etwas wiedergutzumachen. Und so wie Hannah Aaron braucht, braucht auch Aaron Hannah. Umfang: 339 S. ISBN: 978-3-423-42507-0
Inhalt: Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann. Umfang: 279 S. ISBN: 978-3-446-24842-7
Inhalt: Als neben Fines Wohnung mit Poltern und Lärm neue Nachbarn einziehen, schleicht sie sich ins Treppenhaus, um dort zu klingeln und herauszufinden, ob die neuen Mieter Kinder haben. Doch die anderen Bewohner warnen sie: "Die Neuen sind Elefanten! Die passen nicht zu uns!". Ob das stimmt? Ab 4. Systematik: 1 Umfang: [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: 1 SCHNE ISBN: 978-3-473-44664-3
Inhalt: Gemeinsam lesen macht stark! So hatte sich Max den Wochenend-Überraschungsausflug nicht vorgestellt. Auch wenn seine Eltern schon lange getrennt leben, gehören sie für ihn doch immer noch zusammen. Und jetzt das! Mama hat ihn und seine Schwester Mara zu ihrem neuen Freund Georg und dessen Sohn mitgenommen, ohne vorher zu verraten, dass sie sich wieder verliebt hat. Aber Moment mal: Warum ist Georg mit den kohlschwarzen Haaren so furchtbar blass im Gesicht? Hat Mama sich etwa in einen Vampir verguckt? ? Eine einfühlsame Geschichte über das Zusammenfinden in einer Patchwork-Familie ? Liebevoll illustriert von Silke Voigt "Erst ich ein Stück, dann du" ist ? extra für das gemeinsame Lesen konzipiert ? das Buchkonzept von Patricia Schröder, das die Lücke zwischen Vorlese- und Erstlesebuch schließt ? aktive Leseförderung, denn gemeinsam Lesen motiviert und macht Spaß ? gefördert und empfohlen von der Stiftung Lesen Umfang: 37 S. Ill. ISBN: 978-3-641-04190-8
Inhalt: "Beängstigend glaubwürdig!" Tim Wynne-Jones Mohammed Sami Sabiri, genannt Sammy, ist fast 16, US- Amerikaner und Muslim - auch wenn er Letzteres gern ausblenden würde. Aber seine Eltern, Exil-Iraner, drängen ihn regelmäßig zum Beten. Ansonsten kann Sammy sich über sein Leben nicht groß beschweren. Bis sein Vater unter Terrorverdacht gerät - und die ganze Familie die volle Härte des Staates und den Einfluss der Medien zu spüren bekommt. Sammy setzt alles dran, die Unschuld seines Vaters zu beweisen. Doch dann präsentiert die Staatsanwaltschaft eine belastende E-Mail, und plötzlich weiß Sammy selbst nicht mehr, was er glauben soll... Umfang: 266 S. ISBN: 978-3-423-40602-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 15 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 56.936 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral