Inhalt: Ihr Crash-Kurs vor der Prüfung. Beck-Qualität zum günstigen Preis Die Reihe "Jurakompakt" ermöglicht Studierenden und Referendaren den unkomplizierten Zugriff auf das wirklich prüfungsrelevante Wissen. Die handlichen Bücher sind ideal für alle, die ein Stoffgebiet innerhalb kürzester Zeit wiederholen oder sich schnell einen ersten Überblick verschaffen wollen. Durchblick im BGB AT Wer kurz vor einer Klausur steht, braucht eine knappe Zusammenfassung des Prüfungsstoffes. Dieser Band stellt sich der Herausforderung und behandelt die Grundlagen des Zivilrechts aktuell und auf knappem Raum. Mit dem kompakten und handlichen Helfer können Sie die wichtigsten Themen des Allgemeinen Teils des BGB schnell wiederholen. Besonders hilfreich sind dabei die kleinen Fälle und Prüfungsschemata. Ein Kapitel mit immer wieder gestellten Fragen im mündlichen Examen sowie eine Klausur runden das Werk ab. Umfang: 177 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-406-65137-3
Inhalt: Ihr Crash-Kurs vor der Prüfung. Von Prof. Dr. Knut Werner Lange, Universität Bayreuth 3. Auflage. 2012. XIII, 137 Seiten. Kartoniert ? 9,90 ISBN 978-3-406-64322-4 Beck-Qualität zum günstigen Preis Der bewährte Band behandelt die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf den Bereich der Leistungsstörungen gelegt mit den Themen Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Rücktritt, Schadensersatz und Aufwendungsersatz. Kleine Fälle, Wiederholungsfragen und Schemata machen den Überblick leicht. Die Neuauflage berücksichtigt Gesetzesreformen und neue Rechtsprechung, außerdem die Auswirkungen des Europarechts auf das Allgemeine Schuldrecht. Erweitert wurden zudem die Ausführungen zum Verbraucherschutzrecht. Weiterhin ist jetzt ein neuer Abschnitt zur Prüfung von Schuldverhältnissen in der Klausur eingefügt. Umfang: 151 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-406-65136-6
Inhalt: Auch in der 4. Auflage wird der examensrelevante Stoff des Allgemeinen Teils des Strafrechts prägnant und in sehr gut verständlicher Form dargestellt. Kontrovers diskutierte Probleme bereitet der Autor unter Berücksichtigung des Meinungsstands in Rechtsprechung und Schrifttum übersichtlich auf, sodass der Leser sich gut über die jeweils vertretenen Ansichten informieren kann. Zudem veranschaulichen zahlreiche Beispielsfälle die maßgeblichen Aspekte. Vielfache Hinweise zu Gutachtentechnik, Fallbearbeitung und Prüfungsaufbau erleichtern nicht zuletzt das Anfertigen strafrechtlicher Übungsarbeiten. Die jeweils relevanten Fragestellungen sind eingebettet in Fallprüfungen, sodass aufgrund eines klar strukturierten Aufbaus gleichzeitig deutlich wird, an welcher Stelle im Prüfungsaufbau das entsprechende Problem anzusprechen ist. Das Buch eignet sich sehr gut für den Studienanfänger, aber auch im weiteren Verlauf des Studiums bis zum Examen kann das Lehrbuch als kompakte Darstellung der im Examen bedeutsamen Probleme aus dem Bereich des Allgemeinen Teils des Strafrechts herangezogen werden. Umfang: 221 S. ISBN: 978-3-415-05329-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 18:30 Uhr. 6.682 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 56.921 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral