Inhalt: Weiß man, wann es Liebe ist? Arnljotur könnte diese Frage nicht beantworten. Er weiß nur, dass er sich mit ein paar Rosenstöcklingen seiner verstorbenen Mutter auf die Reise begeben muß, um in einem alten, einst weltberühmten Klostergarten eine seltene Rose zu züchten. Das ist sein Traum. Sein altes Leben in Island läßt er hinter sich: seinen Vater und seinen Zwillingsbruder, seine kleine Tochter Flora Sol und deren Mutter Anna, mit der ihn wenig verbindet. Es wird eine Reise zu sich selbst, bei der die Gespräche mit einem gebildeten und weisen Mönch eine wichtige Rolle spielen. Dabei geht es immer wieder um Sex, Tod und Liebe - Fragen menschlicher Existenz -, die sich so theoretisch und abstrakt nicht lösen lassen. Da bekommt Arnljotur unerwarteten Besuch - von Anna und Flora Sol. Plötzlich weiß er, daß es Liebe ist, die ihn mit seinem Kind, der Mutter des Kindes verbindet. Umfang: 303 S. ISBN: 978-3-518-74791-9
Inhalt: Das posthum erschienene Werk gilt als Geheimtipp unter Austen-Fans: Anne Elliot, siebenundzwanzig Jahre alt und unscheinbar, ist die mittlere von drei Töchtern Sir Walter Elliots. Der Vater ist eitel und stolz, die Schwestern sind kaltherzig und egoistisch. Lediglich Lady Russell, eine mütterliche Freundin, ist auf Annes Wohl bedacht. Doch sie war es auch, die Anne Jahre zuvor dazu überredet hatte, die Verlobung mit Captain Wentworth, ihrer großen Liebe, zu lösen. Annes Schönheit und ihr jugendlicher Charme sind seither verblasst, sie hat den Trennungsschmerz nie überwunden. Durch einen Zufall kreuzen sich die Wege Annes und Wentworths erneut, doch die Wiederbegegnung verläuft nicht ohne Missverständnisse ... Für ihre Neuübersetzung erhielt Sabine Roth das erste Übersetzerstipendium des Freistaates Bayern. Es sei ihr 'in beispielhafter Weise gelungen', so die Begründung der Jury, 'diffizile sprachliche Nuancen wiederzugeben und dabei die Eleganz und Lebendigkeit des Originals aus dem Jahr 1817 zu bewahren'. Umfang: 335 S. ISBN: 978-3-423-40251-4
Inhalt: Der Geheimtipp unter Austen-Fans! Geheimtipp unter Austen-Fans: Weder der stolze Vater noch die kaltherzigen Schwestern können Anne Elliot in ihrem Kummer um den verlorenen Geliebten Captain Wentworth Trost spenden. Doch zufällig kreuzen sich Annes und Wentworths Wege erneut. Umfang: 335 S. ISBN: 978-3-423-40250-7
Inhalt: Acht Jahre ist es her, dass sich Anne Elliot von ihrem Vater überreden ließ, den Heiratsantrag Frederick Wentworths zurückzuweisen. Fortan hat Anne freudlos auf dem Herrensitz ihres Vater gelebt, während aus Wentworth ein wohlhabender und weltgewandter Marineoffizier geworden ist. Als sich beide eines Tages wieder begegnen, beginnt eine zaghafte Annäherung, die in einer der originellsten Liebeserklärungen der Weltliteratur ihren Höhepunkt findet. Umfang: 274 S. ISBN: 978-3-15-960140-3
Inhalt: Ein fesselnder Frauenroman vor der atemberaubenden Kulisse Eine Familie, die über die Vergangenheit schweigt. Ein Geheimnis, das alles überschattet. Und eine junge Frau, die sich endlich befreien will ... Nur widerwillig kehrt die junge Towner Whitney nach fünfzehn Jahren in ihre Heimatstadt Salem, Neuengland, zurück. Towners geliebte Großtante Eva, der man hellseherische Fähigkeiten nachsagt, wird vermisst, und ein paar Tage später entdeckt man an der Küste ihre Leiche. Viele in Salem, allen voran die Frauen des Whitney-Clans und Detective Rafferty, haben ihre Zweifel, ob Eva eines natürlichen Todes gestorben ist. In der Tat steht dieser Todesfall nur am Anfang einer Reihe unheilvoller Geschehnisse. Und schon bald muss sich Towner längst verdrängten Tragödien stellen: Wie kam damals ihre geliebte Zwillingsschwester wirklich ums Leben? Weshalb hat sich ihre Mutter vor vielen Jahren auf eine einsame Insel vor Salem zurückgezogen? Erst nach und nach gelingt es Towner, die Bruchstücke ihrer Erinnerungen zusammenzusetzen und die sorgsam gehüteten Familiengeheimnisse aufzudecken - und am Ende ist nichts mehr, wie es einmal war. "Die Mondschwimmerin" ist ein Buch über starke Frauen, über das Erinnern, über Lügen und Halbwahrheiten. Brunonia Barry erzählt von seelischen Abgründen - und natürlich von der Liebe. Umfang: 334 S. ISBN: 978-3-641-02633-2
Inhalt: Die Ich-Erzählerin, eine erwachsene Tochter, kommt aus London ans Krankenhausbett ihrer sterbenden Mutter, um die eigene Schwester zu entlasten, und bleibt 7 schwere Tage. Die Ungeheuerlichkeit der Situation wirft eine Fülle tiefer Fragen auf, denen sich letztlich alle Antworten entziehen. Umfang: 125 S. Standort: BEN ISBN: 978-3-7160-2704-2
Inhalt: Wäre Woody Allen eine junge Französin - er würde genau so schreiben Längst sind die drei Schwestern erwachsen geworden, doch noch immer konkurrieren sie erbittert um die Zuneigung des Vaters. Bis nach einem Eklat der Verdacht im Raum steht, dass eine von ihnen ein Kuckuckskind ist. Anne Berest erzählt die Suche der drei Schwestern nach ihrer Herkunft und Identität in bester französischer Tradition - mit großem Einfühlungsvermögen und hinterhältigem Witz. Wenn es nicht die Besuche am Grab der Mutter sind, so sind es die Geburtstage, zu denen die drei Schwestern aufs Land fahren. Wieder einmal treffen sie sich zu einem solchen Anlass im Haus der Familie, wo der Vater mit seiner neuen Frau, Catherine, lebt. Provoziert durch die Ablehnung der Schwestern enthüllt Catherine der versammelten Familie ein Geheimnis: Eine der Schwestern ist nicht die Tochter des geliebten Vaters. Wie Gift dringt diese Enthüllung in die Beziehungen der Familienmitglieder und die Köpfe und Herzen der Schwestern. Denn eine jede findet plötzlich genug Zeichen dafür, bloß ein Kuckuckskind zu sein. Umfang: 81 S. ISBN: 978-3-641-07716-7
Inhalt: Die achtjährige Lea hat sich nach dem Tod der Mutter in eine eigene Welt zurückgezogen, zu der auch der Vater keinen Zutritt hat. Erst der Klang einer Geige holt sie ins Leben zurück. Sie erweist sich als außerordentliche musikalische Begabung und mit achtzehn liegen ihr Publikum und Musikwelt zu Füßen. Doch Martin van Vliet, ihren anfangs überglücklichen Vater, treibt es immer tiefer in die Einsamkeit. Bei dem verzweifelten Versuch, die Liebe und Nähe seiner Tochter zurückzugewinnen, verstrickt er sich in ein Verbrechen ... Umfang: 167 S. ISBN: 978-3-446-24117-6
Inhalt: Gerade 25 Jahre alt, muss sich Luise Tietjen der Verantwortung stellen, das fast 100-jährige Familienunternehmen von ihrem Vater zu übernehmen. Eine kaum lösbare Aufgabe, da die flauschige Frotteeware der Firma dank Misswirtschaft und Desinteresse auf dem Markt praktisch keine Rolle mehr spielen. Umfang: 296 S. Standort: BOS ISBN: 978-3-446-23975-3
Inhalt: Der mitreißende Schicksalsweg einer Familie - Von den grünen Wiesen Cornwalls über Adelaide bis ins südaustralische Burra Cornwall, Mitte des 19. Jahrhunderts: Alle Mitglieder der Familie Collins arbeiten im Kupferbergwerk der Tremaynes. Als Caroline Collins von Rodney Tremayne schwanger wird, ist ihre Mutter schockiert - aber nicht nur wegen des Standesunterschieds, sondern weil Caroline die heimliche Halbschwester von Rodney ist. Nach dieser Enthüllung sieht Caroline keinen Ausweg, stürzt sich in einen Schacht und stirbt. Um die entsetzlichen Ereignisse zu vergessen, wandern die Collins nach Australien aus. Doch auch dort meint das Leben es nicht immer gut mit ihnen ... Umfang: 354 S. ISBN: 978-3-641-02655-4
Inhalt: Wilhelm Gossec betreibt einen Trödelladen im Münchner Schlachthofviertel. Um sich hier durchzuschlagen, braucht man ein dickes Fell und eine Portion Kaltschnäuzigkeit. Gossec hat beides. Als er auf seinem Anrufbeantworter einen Hilferuf seiner Ziehtochter Pia vorfindet, ist sein Leben mit einem Schlag verändert: Pia, als HipHop-Sängerin Sister Sox zu einiger Berühmtheit gelangt, hat lange nichts von sich hören lassen. Gossec ist beunruhigt, fährt zu ihrer Wohnung. Dort liegt ein Mädchen tot im Bad. Pia ist verschwunden. Ehe Gossec sich versieht, steht er zwischen allen Fronten: Kriminelle versuchen ihn aus dem Weg zu räumen, die Polizei hat sich an seine Fersen geheftet. "Sister Sox" ist ein spannender Roman, der das Münchner Milieu von der ungemütlichen Seite zeigt. Hinter der Fassade des bayerisch Barocken nistet Skrupellosigkeit. In knappem Ton und mit unverwüstlicher Ironie veranstaltet Bronski eine rasante Hetzjagd durch die bayerische Metropole. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-88897-633-9
Inhalt: "Ein mutiges, außergewöhnliches Buch." Sunday Times Die 15-jährige Dawn will nur eins: Gott töten. Diesen Gott, der für all ihr Unglück verantwortlich zu sein scheint. Der ihr den Vater genommen hat. Der ihr die Unschuld geraubt hat. Denn im Namen Gottes hat ihr Vater ihr schlimme Dinge angetan und ist schließlich verschwunden. Was bleibt: ein Haufen Geld und ein Revolver - eine tickende Zeitbombe, vor deren Explosion Dawns Vater sie im letzten Moment bewahrt. Für eine Versöhnung ist es trotzdem zu spät... Umfang: 270 S. ISBN: 978-3-423-41052-6
Inhalt: Jede Familie hat ihr Geheimnis. Und jedes Geheimnis kommt irgendwann ans Licht "Seltsam, aber als man ihr eröffnete, dass ihr Ehemann mit dem Tod ringe, galt ihre erste Sorge nicht ihm, sondern dem Rindfleischeintopf." Es ist eine bestürzende Nachricht, die die Polizei den Redferns überbringt: Charles Redfern liegt nach einem Unfall im Koma. Ist es nur der Schock, der Anne so seltsam unbeteiligt reagieren lässt? Die Fassade bröckelt, und bald wird klar, dass der so charmante Charles ein zweites Gesicht hat: Ein Mann, der seine Frau verachtet - und die gemeinsame Tochter begehrt. Und ein Schicksalsschlag wird immer mehr zum Befreiungsschlag ... Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-641-06606-2
Inhalt: EINE FRAU TRÄUMT VON DER HEIMAT - TIBET ... Nur wenig bedeuten der jungen Architektin Dolkar ihre Wurzeln, die im fernen, geheimnisvollen Tibet liegen. In der Schweiz aufgewachsen, erlebt sie zwar die buddhistischen Traditionen ihrer Familie, aber nie, niemals spricht Sonam, ihre Mutter, von der Heimat und ihrem Weg ins Exil. Erst als Dolkar von den schrecklichen Narben auf dem Körper ihrer Mutter erfährt und sie zur Rede stellt, öffnet sich Sonam und gesteht ihrer Tochter, dass sie vor ihrer Flucht aus Tibet von chinesischen Soldaten misshandelt wurde. Zaghaft erwacht die Vergangenheit, gleichermaßen glanzvoll und erschreckend, in den Erzählungen der Mutter. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet. Für Dolkar gewinnt die Gestalt ihrer Urgroßmutter Longsela, die als geachtete Juwelenhändlerin einst auf ihrem Pferd ganz Tibet durchstreifte, mehr und mehr an Bedeutung. Entschlossen, die wahre Geschichte ihrer Familie zu ergründen, reist Dolkar nach Lhasa. Doch welche Antworten wird sie dort finden? Authentisch, dramatisch und leidenschaftlich. Umfang: 470 S. ISBN: 978-3-641-03714-7
Inhalt: Auf der Suche nach dem verlorenen Vater Ein Photo. Ein Garten, Tel Aviv, 50er- Jahre. Im Vordergrund ein kräftiges kleines Mädchen, den Blick in die Kamera gerichtet, einen zweifelnden oder auch verzweifelten Blick, vielleicht blendet aber auch nur die Sonne. Im Hintergrund ein Gebüsch, und dort, eingerahmt von einem kleinen weißen Kreis, ein weiteres Gesicht. Fast unkenntlich, winzig und fern. Ist das der Vater, den das Mädchen nicht kannte? Nach dem es wieder und wieder vergeblich fragte und dann - längst erwachsen - zu forschen begann? Eine atemlose Suche nach Sinn und Begründung eines, wie sichzeigen wird, wahnwitzigen Geheimnisses. Umfang: 216 S. ISBN: 978-3-423-41719-8
Inhalt: Vielschichtig, authentisch, berührend: ein Frauenroman über Verlust und den Weg zurück ins Leben Laura, frisch geschieden, zwei kleine Kinder, erlebt den schlimmsten Alptraum jeder Mutter: Ihre neunjährige Tochter wird von einem Auto überfahren. Ihre spontanen Rachegelüste kann sie zwar überwinden, aber kann sie dem Unfallfahrer je verzeihen, dass er ihr genommen hat, was sie am meisten liebt? Gibt es für sie in der gemeinsamen Trauer vielleicht eine neue Chance auf Versöhnung mit ihrem Exmann, dem Vater ihrer Kinder, der mittlerweile eine neue Familie gegründet hat? Von wem stammen die anonymen Briefe, die sie seit ihrer Scheidung erhält? In dieser Lebenskrise ist Laura allein auf sich zurückgeworfen. Wie weit wird sie für ihre Rache gehen? Eine fesselnde Geschichte um Schuld und Sühne, Festhalten und Loslassenkönnen, um unsere Bereitschaft, für die Liebe Opfer zu bringen. Umfang: 291 S. ISBN: 978-3-641-07436-4
Inhalt: Drei Jahre liegt die Scheidung von ihrem Ehemann hinter Ich-Erzählerin Laura, die sich seitdem auf die Erziehung ihrer beiden Kinder konzentriert. Als die 9-jährige Tochter bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, stürzt Laura in eine umfassende Lebenskrise: Schmerz, Rache und Wahn eskalieren. Umfang: 350 S. Standort: DOU ISBN: 978-3-570-10054-7
Inhalt: Caitlin ist Asperger-Autistin - sie hat Schwierigkeiten, Gefühle anderer zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Bisher "coachte" sie ihr Bruder Devon, ihre wichtigste Bezugsperson, aber nun muss es ohne ihn gehen, denn Devon kam bei einem Amoklauf an seiner Schule ums Leben. Ab 14. Systematik: 5.2 Umfang: 224 S. Standort: 5.2 ERS ISBN: 978-3-86873-665-6
Inhalt: Durch den Mord ihrer Mutter an deren Liebhaber kommt die kleine Astrid zu Pflegeelten in L. A.. Für sie beginnt eine lange Suche nach dem eigenen Ich, die geprägt ist von Freud und Leid.
Inhalt: Floyd, Fotograf, hat sich kurz nach der Wende von England nach Deutschland aus dem Staub gemacht und lebt in einem Haus im Wald im tiefen Brandenburg, weit weg von allem. Da erreicht ihn eines Tages ein Brief aus London: Seine 15-jährige Tochter Josephine will ihn nach Jahren des Schweigens über die Weihnachtstage besuchen. Die mit Spannung erwartete Wiederbegegnung gestaltet sich nicht eben einfach. Was soll er nur anfangen mit diesem Mädchen, das da den lieben langen Tag bei ihm vor dem Fernseher herumhängt und für gar nichts zu begeistern ist? Dass auch sie sich Weihnachten mit ihrem Vater anders vorgestellt hat, als in einem gottverlassenen Wald, am Ufer des gefrierenden Sees ein Picknick zu veranstalten, wird spätestens dann klar, als Josephine plötzlich abhaut. Eine verzweifelte Suche nimmt ihren Lauf, und als Emma, die Ex-Frau, in ihrem Hippiegewand unvermittelt vor ihm steht, wird Floyd mit dem misslungenen Versuch eines Familienlebens konfrontiert. Umfang: 189 S. ISBN: 978-3-85869-400-3
Inhalt: Eine mitreißende und bewegende Geschichte über die schwierige Liebe zwischen Mutter und Tochter Manchmal ist die Liebe so stark, dass sie zum Gefängnis wird. So wie bei Freda und ihrer achtzehnjährigen Tochter Josy. Das mysteriöse Verschwinden ihres Vaters fesselt Josy so sehr an die Mutter, dass sie kein eigenes Leben wagt. Als sie endlich Mut fasst und allein in ein fremdes Land geht, gerät sie in den Sog einer großen Liebe - und in höchste Gefahr. Umfang: 278 S. ISBN: 978-3-641-13803-5
Inhalt: Nach seiner Scheidung entdeckt Reinhard, fünfzig, Rechtsanwalt, zweierlei: seinen Körper und das Internet. Er sucht sich neue weibliche Gesellschaft auf Datingplattformen und macht fremde Fantasien zu seinen eigenen; die Partnerin, um diese auszuleben, findet er in Kristine. Es beginnt mit harmlosen Rollenspielen. Kristine lässt sich verführen, doch zugleich sehnt sie sich nach einem Vater für ihre Tochter und nach einer ganz altmodischen Ergänzung ihrer Familie. Eine Zeitlang scheint es, als könnten alle Wünsche in Erfüllung gehen. Aber was als harmloses Ausleben von Bedürfnissen beginnt, endet in einem Desaster. Und Kristines Tochter verschwindet. SPIEL MIT IHR ist ein kluger, sinnlicher und gefährlich gegenwärtiger Text über den Preis, der für die Erfüllbarkeit sämtlicher Sehnsüchte gezahlt werden muss. Franziska Gerstenberg wahrt ihren Figuren gegenüber Distanz und Respekt. Doch die Abgründe sind immer nur einen Gedanken, einen Tastenklick entfernt. "Es ist nichts passiert", sagt Reinhard an einer Stelle. Aber alles könnte passieren. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-89561-967-0
Inhalt: Ein antiker Bernstein, ein Tagebuch und Fotos ihrer Mutter, das ist alles, was Cari von ihrer Familie geblieben ist. Doch das ändert sich, als die junge Designerin aus Brighton an die italienische Riviera reist. Was als Flucht vor einer unglücklichen Liebe begann, wird zu einem spannenden Abenteuer. Denn Cari findet nicht nur eine neue Liebe. In dem geheimnisvollen Irrgarten einer Villa, umgeben von Oleander und Jasmin, entdeckt sie auch ein Erbe, das kluge Frauen ihrer Familie ihr hinterlassen haben. Umfang: 431 S. ISBN: 978-3-8387-1410-3
Inhalt: Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in einem sind sich die Alt-Achtundsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht! Nun will Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden. Umfang: 144 S. ISBN: 978-3-446-24260-9
Inhalt: Ihren Urlaub verbringt die 45-jährige Christine unfreiwillig mit ihrem Vater, der ihren Schwarm als Heiratsschwindler zu entlarven versucht. Es sollte ein toller Urlaub werden: Christine (45) will nach Norderney, um einer Freundin bei der Renovierung ihrer Kneipe zu helfen. Doch dann wird sie von ihrer Mutter dazu verdonnert, ihren Vater mitzunehmen. Kaum sind sie dort, übernimmt Heinz (73) auch sofort das Kommando auf der Baustelle. Es kommt für Christine aber noch schlimmer, als Papa erfährt, dass auf der Insel nach einem Heiratsschwindler gefahndet wird. Für Heinz ist klar: Das muss Johann sein, der mysteriöse Pensionsgast, der Christines Herz Kapriolen schlagen lässt. Mithilfe von Papas neuen Freunden - 72, 75, 63 Jahre alt - soll Johann zur Strecke gebracht werden...Der Bestseller 2008/2009 jetzt als Taschenbuchausgabe! Umfang: 319 S. ISBN: 978-3-423-40209-5
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.02.2021, 14:01 Uhr. 6.641 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 56.880 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral