Inhalt: Der Sturz von den Klippen am Cap Flattery hätte leicht tödlich ausgehen können. Doch Hanna überlebt - dank dem Makah Indianer Greg. Hat der Vorfall etwas mit Hannas verzweifelter Suche nach ihrer großen Liebe Jim zu tun, der hier vor fünf Jahre spurlos verschwand? Gemeinsam mit Greg macht Hanna sich daran, den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch während sie Greg immer näherkommt, entdeckt sie Stück für Stück Jims wahre Identität. Umfang: 238 S. ISBN: 978-3-401-80028-8
Inhalt: Ohne ein Wort verschwinden eines Nachts die Eltern und der Bruder der vierzehnjährigen Cynthia. Spurlos. Fünfundzwanzig Jahre vergehen, bis die junge Frau den Mut aufbringt, sich auf die Suche zu machen. Als ein TV-Sender eine Reportage über ihre Erinnerungen ausstrahlt, geschehen plötzlich seltsame Dinge. Das Böse aus der Vergangenheit kehrt zurück und droht Cynthias Leben nun endgültig zu zerstören. Umfang: 541 Min. ISBN: 978-3-89964-582-8
Inhalt: Im Wien des Nationalsozialismus wird die Frisörin Anni von einem SS-Offizier geschwängert und mit neuer Identität nach Deutschland geschickt. Er selbst tötet Annis Jugendfreund Karl und nimmt dessen Identität an, um nach dem Krieg unbehelligt weiterleben zu können. Umfang: 199 S. Standort: BAU ISBN: 978-3-7117-2011-5
Inhalt: Die Berliner Kunsthistorikerin Clara Mahler möchte im beginnenden Frühling in Ihrem Haus am Gardasee ein Buch schreiben. Doch die Idylle wird schnell zum Ort unerwarteter Turbulenzen. Claras alter Freund, der Kunsthändler Fridolin Merseburger, hat in einem Nachlass ein Bild aus Italien gefunden, das seine Neugier weckt. Beide beginnen eine detektivische Suche nach der Herkunft des Bildes, die sie in die deutsche und italienische Vergangenheit zur Zeit von Benito Mussolinis faschistischer "Rebublik von Salò" am Ende des Zweiten Weltkriegs führt. Zugleich werfen auch jüngste politische Entwicklungen in Italien neue Schatten. Ein wagemutiger Antimafia-Journalist aus Mailand und skrupellose Immobilienspekulanten greifen ins Geschehen ein: die italienische Traumlandschaft zeigt Risse. Umfang: 214 S. ISBN: 978-3-7844-8145-6
Inhalt: Die Nürnberger Antiquitätenhändlerin Gabriele Doberstein hat sich auf die Beschaffung wertvoller Gemälde spezialisiert, die in der Fachwelt als verschollen gelten. Unterstützt wird sie dabei von ihrer jüngeren Freundin Sina Rubov, einer Studentin der Elektrotechnik. Nach dem Fall der Mauer ist das ungleiche Duo im Osten unterwegs: Auf der Ostseeinsel Usedom soll sich in einem alten Nazi-Bunker bei Peenemünde eine verborgene Schatzkammer befinden. Doch im Inneren der Festung stoßen die beiden Frauen nicht auf vermisste Kunstwerke, sondern auf eine Gruppe Fremder, die sich an den scheinbar verrotteten Schalt- und Steueranlagen des Bunkers zu schaffen macht. Was Gabriele und Sina sehen, können sie kaum glauben: Offensichtlich nehmen die Unbekannten Kontakt zu einer Rakete in der Erdumlaufbahn auf - zu einer Rakete, die in den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs von Peenemünde aus gestartet sein muss und mehr als 40 Jahre danach immer noch im All kreist ... Umfang: 380 S. ISBN: 978-3-8392-3459-4
Inhalt: Ein Anruf und das ganze Leben ist durcheinander: Nach 15 Jahren trägt der Personalreferent Julia Berger via Telefon den Rausschmiss an. Nicht, weil man unzufrieden war, nein, der Arbeitgeber ist von der Wirtschaftskrise betroffen und muss Personal abbauen. Da die zweifache Mutter die Hauptverdienerin in der Familie ist, muss sich rasch etwas ändern. Doch der Weg zu einem neuen Job wird zum Hürdenlauf. Als wenig hilfreich erweist sich die Beratung in der Arbeitsagentur. Bergers Fazit: Hier werden Gekündigte behindert, nicht unterstützt. Doch Berger lässt sich nicht beirren, schreibt Bewerbungen, wird zu Vorstellungsgesprächen eingeladen und erkennt mehr und mehr: Eine unbefristete Festanstellung ist ein Auslaufmodell der modernen Arbeitswelt. Und: Der schnelle Abstieg droht seit der Hartz-Reform auch gut Qualifizierten. Ehrlich und schonungslos berichtet sie von dem bürokratischen Irrsinn der Arbeitslosen-Verwaltung, von der demütigenden Behandlung dort. Sie erzählt von befremdlichen Reaktionen ehemaliger Kollegen und wie schwer es der Familie, aber auch Freunden fällt, mit dem Thema Arbeitslosigkeit souverän umzugehen. Und wie wichtig es bei all dem ist, Mut zu bewahren und das Selbstvertrauen nicht zu verlieren. Umfang: 241 S. ISBN: 978-3-423-40557-7
Inhalt: Der größte SCHATZ von allen! Was flattert denn da hinter dem alten Bilderrahmen hervor? Ein alter Brief von Tafitis Ur-ur-ur-ur-ur-uropapa. Der hat vor vielen Jahren einen Schatz gefunden und vergraben. Doch die Suche wird ziemlich aufregend! Denn der Schatz liegt ausgerechnet unter dem Lieblingsspazierweg von Norbert Nashorn, und dann taucht auch noch der Löwe King Kofi auf ... Ein hörbar tierisches Vergnügen, gelesen von Christoph Maria Herbst. (Laufzeit: 41 min) Umfang: 42 Min. ISBN: 978-3-8445-1557-2
Inhalt: Voller Leidenschaft und Dramatik: eine faszinierende Australien-Saga Australien im 19. Jahrhundert: Der Auswanderer Will Collins hat Erfolg beim Goldschürfen und gelangt zu moderatem Wohlstand, aber das private Glück lässt auf sich warten. Als er unverhofft Jenny Tremayne, die er noch aus Cornwall kennt, gegenübersteht, weiß er, dass sie die Richtige ist. Jenny erwidert seine Gefühle, und die beiden heiraten, doch ihre Ehe ist nicht von Glück gesegnet. Jenny ist nach einer Vergewaltigung durch den brutalen Tom Roberts schwanger und kann sich Will nicht hingeben. Eines Tages lauert Tom Will auf, und es kommt zur Katastrophe ... Ein bewegender Schicksalsroman aus dem Land der roten Erde. Umfang: 341 S. ISBN: 978-3-641-03810-6
Inhalt: Nordspanien 1813: Die Engländer versuchen mit einheimischen Widerstandskämpfern gegen die Franzosen Kontakt aufzunehmen. Ein erster Bote namens Kuba-Tom kehrt von seinem Erkundungsgang nicht zurück. Besorgt macht sich Marine-Offizier Byrne auf die Suche nach ihm. Toms Spur führt zu einem Gasthaus mit zwei unheimlichen Alten als Wirtinnen ... ISBN: 978-3-89964-539-2
Inhalt: In diesem Bestseller erfahren Stellensuchende, wie sie ihre Chancen optimal nutzen. Mit aktuellen Ausführungen zur Online-Bewerbung, vielen Musterbriefen und praktischen Tipps. Dieser Beobachter-Bestseller weiss, was die Stellensuche im heutigen Markt erfolgreich macht. Er zeigt, wie Jobziele anzupeilen sind, welche Bewerbungsformen auf Echo stossen und wie man alle Chancen für sich nutzt. Wie ein gutes Dossier erstellen? Sein Interesse elektronisch oder per Post kundtun? Das Schweizer Standardwerk verrät, wie Sie auf dem Arbeitsmarkt die beste Wirkung erzielen. Der Ratgeber hilft von A bis Z, Bewerbungsbrief und Lebenslauf professionell zu verfassen, und zeigt, wie man den eigenen Auftritt optimal vorbereitet und gestaltet. Ob Sie per Telefon, E-Mail oder Online-Formular Kontakt aufnehmen - das neue Handbuch beleuchtet alle Formen moderner Arbeitssuche. Es bietet wertvolle Ratschläge von der Spontan-, über die Internet- bis zur schriftlichen Bewerbung und hilft mit Checklisten, Mustervorlagen und grossem Serviceteil weiter. Umfang: 206 S. Ill. ISBN: 978-3-85569-534-8
Inhalt: Deutschlands Datedoktorin Nina Deißler verrät, wie man ganz leicht und charmant Kontakte knüpft. Dabei geht es vor allem darum, das eigene Potential zu erkennen und zu entwickeln und nicht einen potentiellen Traumpartner mit alten Flirtsprüchen zu langweilen oder aus Angst vor Versagen zu verpassen. Denn: Flirten kann man lernen! Umfang: 177 S. Ill. ISBN: 978-3-86910-898-8
Inhalt: Auf der Suche nach dem verlorenen Vater Ein Photo. Ein Garten, Tel Aviv, 50er- Jahre. Im Vordergrund ein kräftiges kleines Mädchen, den Blick in die Kamera gerichtet, einen zweifelnden oder auch verzweifelten Blick, vielleicht blendet aber auch nur die Sonne. Im Hintergrund ein Gebüsch, und dort, eingerahmt von einem kleinen weißen Kreis, ein weiteres Gesicht. Fast unkenntlich, winzig und fern. Ist das der Vater, den das Mädchen nicht kannte? Nach dem es wieder und wieder vergeblich fragte und dann - längst erwachsen - zu forschen begann? Eine atemlose Suche nach Sinn und Begründung eines, wie sichzeigen wird, wahnwitzigen Geheimnisses. Umfang: 216 S. ISBN: 978-3-423-41719-8
Inhalt: Der Roman über die wirklich feinen Leute in London - very, very British Julian Fellowes ist nicht nur Oscar-gekrönter Drehbuchautor, sondern auch ein Meister der englischen Gesellschaftskomödie, wie er mit seinem neuen Roman erneut unter Beweis stellt. Damian Baxter ist steinreich und weiß, dass er bald sterben wird. Er hat nie geheiratet und lebt alleine mit Chauffeur, Butler, Koch, Hausmädchen und allem was dazu gehört. Was ihn aber seit langem umtreibt ist ein anonymer Brief, den er vor zwanzig Jahren erhalten hat. Könnte es tatsächlich sein, dass er damals einen Sohn gezeugt hat? Der einzige, der ihm helfen kann, dies herauszufinden, ist der Mann, mit dem er seit Jahrzehnten tödlich verfeindet ist. Julian Fellowes nimmt die Leser mit in die untergehende Welt des englischen Adels. Und er tut es mit enormer Eleganz und feinstem englischen Humor. Umfang: 424 S. ISBN: 978-3-641-06797-7
Inhalt: Oscar ist Megs bester Freund. Er hat ein besonderes Gespür für seine Mitmenschen und ist mit seinem Apfelkuchen stets zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Doch als er Hilfe benötigt, ist Meg am anderen Ende der Welt. Oscar verschwindet spurlos und alle befürchten das Schlimmste. Alle, bis auf Meg. Zusammen mit Oscars Bruder macht sie sich auf die Suche nach ihrem besten Freund und lernt dabei eine Menge über Treue und die Macht der Hoffnung - denn die Hoffnung riecht nach Apfelkuchen. Umfang: 221 Min. ISBN: 978-3-86231-600-7
Inhalt: Die Riesen leben tief im Inneren eines Vulkans. Sie nennen ihr Zuhause den Rumpelberg. Dort fühlen sie sich sicher vor den Kleinlingen, die mit ihren explodierenden Zauberstäben eine große Gefahr darstellen. Der kleine Riese Munkel Trogg wohnt gemeinsam mit seinem Bruder Raubauz, seiner Schwester Pumpel sowie Ma und Pa Trogg in einer Höhle des Bergs. Eigentlich könnte das Leben dort, inmitten der anderen grauhäutigen, warzigen Riesen, sehr schön sein: Es gibt eine Riesenschule in der man tolle Dinge lernen kann, wie Waffenschmieden oder Drachenpflegen. Doch leider ist Munkel winzig und darum leider viel zu klein, um erfolgreich an den spannenden Unterrichtsfächern teilnehmen zu können. Alle machen sich über ihn lustig und ärgern ihn. Eines Tages reicht es Munkel! Ganz allein macht er sich auf in die Welt der Kleinlinge. Schließlich sagen immer alle, dass die angeblich genauso klein sind wie er. Umfang: 207 Min. ISBN: 978-3-86231-253-5
Inhalt: Der kleine Riese Munkel Trogg kann einfach nicht glauben, was seine Freundin, das Kleinlingsmädchen Emily, ihm erzählt: Die Heimat der Riesen droht zu explodieren, denn der Rumpelberg ist ein Vulkan! Bisher war das kein Problem, im Gegenteil, so hatten es die Riesen und Drachen immer schön warm. Doch nun wird es im Inneren des Bergs immer heißer und ein geheimnisvoller Rauch breitet sich in den Höhlen aus. Als Munkel dann auch noch von Emily erfährt, dass die Menschen, die in der Nähe des Rumpelbergs wohnen, bereits geflohen sind, macht er sich große Sorgen. Denn die Riesen denken nicht daran, ihr Zuhause zu räumen. Sie planen aus Freude über die Flucht der Menschen lieber ein großes Fest. Wie soll Munkel es bloß anstellen Ma und Pa Trogg, seinen Bruder Raubauz, seine kleine Schwester Pumpel und den Drachen Snarg zu retten? Da hat Emily einen tollen Vorschlag: Bestimmt werden die Riesen auf die Warnung hören, wenn Emily und Munkel das mythische Tier der Riesen, den fliegenden Esel, dazu bringen, den grobschlächtigen Gesellen von dem explodierenden Vulkan zu berichten. Aber woher einen fliegenden Esel nehmen? Umfang: 220 Min. ISBN: 978-3-86231-289-4
Inhalt: Dank Munkel Trogg und dem Kleinlingsmädchen Emily konnten sich die Riesen in letzter Sekunde aus ihrem explodierenden Zuhause, dem Rumpelberg-Vulkan, retten. Nun sollen sie auf ihren Drachen gemeinsam nach Norden fliegen um dort, am Ende der Welt, ein sicheres Leben zu führen. Aber als Munkel ihnen auf seinem Drachen Snarg folgt, muss er erstaunt feststellen, dass die Riesen mal wieder nicht auf ihn hören wollen. Denn anstatt dem Plan zu folgen und in Richtung Norden weiterzufliegen, lassen sich König Gedankenarm, Ma und Pa Trogg, Raubauz und die anderen Riesen lieber bei den silbernen Drachen nieder, auf die sie unterwegs treffen. Das ist leider keine gute Idee, denn dort steht zwar ein großes Regenbogenschloss in das die Riesen einziehen können, aber leider wuseln dort auch überall Kleinlinge herum. Und die sind bekanntlich sehr gefährlich für die Riesen. Welch ein Glück, dass Munkel und Emily das Wohlergehen der großen, uneinsichtigen Riesen mal wieder in ihre kleinen Hände nehmen! Umfang: 209 Min. ISBN: 978-3-86231-341-9
Inhalt: Der Autor beschreibt die rechtlichen Grundlagen und heute üblichen Methoden der Schatzsuche und erzählt die Geschichte von bekannten und weniger bekannten verschollenen Schätzen vergangener Jahrhunderte. --Antolin-Titel-- Systematik: 6.4 Umfang: 48 S. : zahlr. Ill. (überw. farb) Standort: 6.4 FRA
Inhalt: Ein Familiengeheimnis voller Zerstörungskraft Holly Berger ist 38 Jahre alt, glücklich verheiratet und hat zwei Kinder - doch von einem Moment zum nächsten weiß sie nicht mehr, wer sie wirklich ist: Sie entdeckt, dass sie als Baby ausgesetzt und später adoptiert wurde. Hollys Suche nach ihren Wurzeln, ihrer Herkunft, wird zu einer abenteuerlichen Reise ins Ungewisse, mitreißend und bewegend erzählt von der Bestsellerautorin Amelie Fried. Umfang: 271 S. ISBN: 978-3-641-13802-8
Inhalt: Eine abenteuerliche Reise von China bis ins stalinistische Russland, eine mutige Frau im Zwiespalt und die grenzenlose Macht der Liebe China 1929: Jahrelang hat Lydia Iwanowa geglaubt, ihr Vater sei von den Bolschewisten ermordet worden. Als sie herausfindet, dass er im stalinistischen Russland gefangen gehalten wird, ist sie bereit, alles hinter sich zu lassen - sogar ihren chinesischen Geliebten Chang An Lo. Gemeinsam mit ihrem Halbbruder Alexej begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche, und selbst als Alexej spurlos verschwindet, ist Lydia nicht bereit aufzugeben. Sie verliebt sich in einen russischen Offizier - doch Chang kann Lydia nicht vergessen. Und er allein weiß, in welcher Gefahr sie schwebt ... Umfang: 509 S. ISBN: 978-3-641-06118-0
Inhalt: Quer durch Europa - dem eigenen Glück entgegen "Im Meer schwimmen Krokodile" war 2010 in Italien der Überraschungsbestseller. Auch in Deutschland begeisterte Fabio Gedas Geschichte des kleinen Enaiat die Leser. Bereits drei Jahre früher konnte der Autor mit seinem Debütroman über den rumänischen Jungen Emil in seiner Heimat die Kritik und das Publikum überzeugen. Nun macht sich Emil auf, auch Deutschland zu erobern. Umfang: 158 S. ISBN: 978-3-641-08072-3
Inhalt: Verwirrende Gefühle, atemlose Spannung, unwiderstehliches Afrika Anita ist auf dem Gipfel ihres Glücks, da raubt ihr das Schicksal die Menschen, die sie liebt. Um nicht in Trauer zu versinken, geht sie der abenteuerlichen Vergangenheit ihrer Eltern nach. Sie stößt auf viele Fragen, deren Antworten nur in Afrika zu finden sind. Dort wird Anita mit einer Wahrheit konfrontiert, an der sie zu zerbrechen droht. Aber sie lernt auch jemanden kennen, der Halt und Nähe verspricht. Verheißt er auch ein neues Glück? Umfang: 598 S. ISBN: 978-3-641-09166-8
Inhalt: Die Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde. Endlich: Mika und Ostwind sind zurück! Endlich wieder bei Ostwind! Mit ihrer besten Freundin Fanny fährt Mika in den Sommerferien zum Gestüt ihrer Großmutter Maria Kaltenbach und ist überglücklich. Doch dann entdeckt Mika unerklärliche Wunden an Ostwinds Bauch. Zudem stellt sich heraus, dass Gut Kaltenbach kurz vor der Pleite steht! Nur ein Sieg von Mika auf Ostwind bei den Kaltenbach Classics könnte die Rettung bringen. Doch zuerst muss Mika mit Sam und Fanny das Rätsel um Ostwinds Verletzungen lösen. Gelesen von Anja Stadlober sowie Hanna Binke, dem Star aus dem Kinofilm "Ostwind". (Laufzeit: ca. 5h 28) Umfang: 330 Min. ISBN: 978-3-8445-1511-4
Inhalt: Das große Wiedersehen Mit ihrer besten Freundin Fanny fährt Mika in den Sommerferien zum Gestüt ihrer Großmutter Maria Kaltenbach. Sie ist überglücklich, endlich wieder bei Ostwind zu sein. Doch dann stellt sich heraus, dass Gut Kaltenbach kurz vor der Pleite steht! Zudem entdeckt Mika unerklärliche Wunden an Ostwinds Bauch. Was haben der benachbarte Pferdehof und der Junge Milan damit zu tun? Umfang: 145 S. ISBN: 978-3-641-13763-2
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 580 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.651 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral