Inhalt: Der beeindruckende Bericht einer 18-Jährigen zwischen westlichen Werten und türkischer Familientradition Sie ist 18, lebt als Deutsch-Türkin in Berlin, steht kurz vor dem Abitur, engagiert sich als Schülerin, und ihr größter Wunsch ist ein selbstbestimmtes Leben: Melda Akbas bezweifelt, dass viele Deutsche wissen, was es heißt, ein Migrantenkind zu sein. Vorurteile und Desinteresse bestimmen das Bild. Eloquent und selbstbewusst setzt sie ihre Momentaufnahme dagegen. Ihr Hintergrund: eine Familie von konservativ bis weltoffen, ein bunter Mix aus Köpfen und Haltungen. Sie selbst versucht den Spagat zwischen Respekt vor ihren muslimischen Wurzeln und ihrer Entschlossenheit, sich einzumischen, mitzubauen an einer friedlichen Welt vieler Kulturen und als Frau selbständig zu leben. Umfang: 165 S. ISBN: 978-3-641-04782-5
Inhalt: Sim heißt eigentlich Simona und will um jeden Preis auffallen. Und das tut sie wie ein bunter Hund im Reservat Pine Ridge im Nordwesten der USA, mit ihren merkwürdigen kurzen Haaren, ihren verrückten Klamotten und dem schiefen Lächeln. Doch als sie die unzertrennlichen Freunde Jimi und Lukas kennenlernt, ändert sich etwas für sie. Denn der blinde Lukas zeigt ihr eine ganz neue Sicht auf die Welt und auf sich selbst. Und in den attrativen Jimi verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch die Dinge in Pine Ridge sind nicht so, wie sie scheinen. Während die Ereignisse sich überschlagen, die ihrer dreier Leben für immer verändern soll, muss Sim erkennen, dass sie sich für einen der beiden Jungen entscheiden muss. Für Lukas oder für Jimi. Umfang: 361 S. ISBN: 978-3-401-80129-2
Inhalt: Zweiherz, so erzählt man sich die Legende bei den Navajo-Indianern, ist ein listenreicher Verführer, der Unruhestifter in der Welt seit Beginn allen Lebens. Deutlich spürt Kaye seine Nähe in diesem Sommer, als sie ihre große Liebe Will wieder trifft. Kaye, mit dem Schulabschluss in der Tasche und den Zukunftsplänen im Kopf - Will, verurteilt für ein Verbrechen, das für Kaye unbegreiflich bleibt, und nun vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Kaye liebt Will noch immer, aber wie ein unantastbares Geheimnis steht Wills Vergangenheit zwischen ihnen. In der Einsamkeit der Canyons sucht Will einen Weg zurück zum Leben - und zu sich selbst. Da lenken neue Verbrechen den Verdacht auf ihn - und fast scheint es, als hätte Kaye Will für immer an Zweiherz verloren. Umfang: 319 S. ISBN: 978-3-641-01533-6
Inhalt: Urs Berner spielt virtuos und fantasievoll mit dem Thema Fremdsein, Integration, und dem Nichtfassbaren. Es gelingt ihm, Manuelas Schicksal so packend und einfühlsam darzustellen, dass wir meinen ihr irgendwo schon einmal begegnet zu sein. Manuela kommt aus einer Welt voller Märchen, Aberglauben und tropischem Zauber, der Insel Providencia im Karibischen Meer. Als Waisenkind auf dem Festland aufgewachsen, gelingt es ihr, vorerst mit den Zehenspitzen auf dem Eiland Fuss zu fassen. Sie wird die Geliebte des Hotelbesitzers Carlos Lima. Doch das monotone Inselleben engt sie ein. Eines Tages lernt sie den Schweizer Edgar kennen. Sie brennt mit ihm in seine Heimat durch und macht die Erfahrung, dass das Pflaster Zürich hart ist. Von Anfang an ist Arturo, der Fremdsprachigen an einer Zürcher Privatschule Deutsch beibringt, Manula, MItte zwanzig, grazil und temperamentvoll, aufgefallen. Auf ihrem Hals leuchten eines Morgens rotblaue Felcken; Liebesmale oder Fingerabdrücke von einem Würgegriff? Als sie nicht mehr zum Unterricht erscheint, lässt ihr Verschwinden dem Lehrer keine Ruhe. Von dunklen Ahnungen bedrängt, beginnt er zu recherchieren. Als all Spuren in Zürich in Sackgassen enden, fliegt Arturo nach Kolumbien, um Manuela dort zu suchen, und erlebt eine böse Überraschung. Umfang: 246 S. ISBN: 978-3-85820-406-6
Inhalt: Nach einem halben Jahrhundert trifft Jonas noch einmal die Freunde aus seinen Jugendtagen. Er blickt zurück auf sein Leben und die bewegte Geschichte seiner Heimat Algerien. Unter dem arabischen Namen Younes wird er auf der Nachtseite des Schicksals geboren, als Jonas wächst er im europäischen Viertel der Küstenstadt Rio Salado auf. Dort begegnet er der schönen Französin Émilie - sie wird die Liebe seines Lebens. Die Sehnsucht dieser beiden Menschen spiegelt das über Jahrzehnte hinweg dramatische Verhältnis von Orient und Okzident wider; zwei Welten, die einander so viel Leid zufügen und dennoch so verzweifelt um Versöhnung ringen. Dass sie möglich ist, zeigt Yasmina Khadras großer Roman auf unvergleichlich poetische Weise. Umfang: 478 Min. ISBN: 978-3-8449-0121-4
Inhalt: Wer eine Italienerin heiratet, bekommt die Großfamilie gleich mit dazu. Nie auf den AC Mailand schimpfen. Die ?Gazzetta dello Sport? erst dem Schwiegervater und dann den beiden Schwägern überlassen, sonst gibt es Ärger. Beim Angeln immer nach der Küstenwache Ausschau halten. Kein zweites Bier bestellen, das macht einen unguten Eindruck. Den Teller leeren, auch wenn das Essen noch lebt. Das Leben mitten in einer italienischen Familie kann ganz schön anstrengend sein, und Stefan Maiwald muss es wissen: Seit sechs Jahren ist er mit Laura verheiratet - und mit dem Rest der Familie. Umfang: 191 S. ISBN: 978-3-423-41120-2
Inhalt: Der Witwer Lev verlässt seine ukrainische Heimat, seine kleine Tochter und seine Mutter, um in London Arbeit zu finden. Trotz vieler Probleme findet er einen Job und neue Beziehungen. Doch beides ist bald gefährdet, nicht nur durch den Bau eines Staudamms in seinem Heimatdorf. Umfang: 490 S. Standort: TRE ISBN: 978-3-518-46120-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 567 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.638 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral