Inhalt: Ein Land mit rauem Charme. Deutschlands Krimilandschaft Nr. 1 inspiriert seit vielen Jahren Autorinnen und Autoren zu Mordgeschichten der besonderen Art. Zum zweiten Mal versammelt Jacques Berndorf seine Lieblingskollegen mit ihren mörderischen Texten. Herausgekommen ist ein Krimi-Lesebuch der besonderen Art, in dem das Mordsvergnügen in all seinen Facetten daherkommt, von hart bis zart, von blutrot bis tiefschwarz. Alle zwei Jahre wird anlässlich des großen Krimifestivals TATORT EIFEL der Deutsche Kurzkrimipreis für die beste Kriminalkurzgeschichte verliehen. In diesem Band lesen Sie zum ersten Mal die besten Wettbewerbsbeiträge des Jahres 2009. Mit von der mörderischen Partie sind diesmal Carola Clasen, Ralf Kramp, Martina Kempff, Carsten Sebastian Henn, Tatjana Kruse und viele andere Schreibtischtäter. Umfang: 179 S. ISBN: 978-3-95441-010-1
Inhalt: Da hängt man gerne tot überm Zaun. Warum ausgerechnet die Eifel? Eigentlich ein friedlicher Landstrich. Und doch morden hier zahlreiche Krimiautoren nach Herzenslust. Hinter jeder Mauer liegt einer auf der Lauer, hinter jeder Eiche liegt eine Leiche. Ralf Kramp ist einer der literarischen Serientäter, der immer wieder zur Freude aller Eifel-Krimi-Fans erbarmungslos zuschlägt. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen hat er für "Tatort Eifel 4" das Vulkanland unsicher gemacht. Zu den Autoren, die bislang unbescholtene Dörfchen zum Schauplatz ihres Verbrechens gemacht, die in die Städtchen, die bislang nur durch Mauschelei auffällig wurden, nun ein Quentchen Meuchelei gestreut, die liebreizenden Landschaften einen saftigen Mord verpasst haben, gehören Altmeister Jacques Berndorf ebenso wie die Queen of Eifel-Crime, Carola Clasen oder Carsten-Sebastian Henn, Elke Pistor, Guido M. Breuer, Brigitte Glaser, Rosa und Thorsten Wirtz, Klaus Stickelbroeck und viele andere. Dazu sind in diesem Band auch die Stories der sechs Finalisten des Wettbewerbs um den "Deutschen Kurzkrimi-Preis 2013" zum ersten Mal abgedruckt. Darunter auch der Preisträger. Wer das ist, bleibt aber streng geheim, und auch hier gilt: Wer singt, wird rasch zum Schweigen gebracht! Umfang: 518 S. ISBN: 978-3-95441-149-8
Inhalt: Moskau 1911: Elisa, die Theater-Diva, von der zurzeit ganz Moskau hingerissen ist, fühlt sich bedroht. Als Fandorin die Diva auf der Bühne sieht, verliebt er sich Hals über Kopf in sie und ist nur zu gern bereit, herauszufinden, wer ihr etwas antun möchte. Denn er will Elisa für sich gewinnen. Doch die Schöne ist mit einem feurigen Kaukasier verheiratet. Fandorin ermittelt in der aufregenden und exotischen Welt des Theaters. Umfang: 447 S. ISBN: 978-3-8412-2219-0
Inhalt: In der Dunkelkammer des Bösen rücken wir ganz nah heran an erstaunliche Verbrechen. Wir treffen auf Killer wie Dr. Holmes, den ersten bekannten Serienmörder der USA. 1893 baute dieser Gaskammer, Krematorium und Präparationstische, um Hunderte von Menschen zu foltern und zu töten. Wir widmen uns Vergewaltigern, Nekrophilen, Sadisten, Sexualmördern und anderen Tätern. Wir schauen in ihr Innerstes und wir besuchen sie im Knast. Wir fragen uns: Wie entstehen "Monster"? Gibt es kaltblütige Killer wirklich, oder sind sie Opfer der Umstände? Müssen Täter pädophil sein, um sich an Kindern zu vergehen? Was steckt hinter den Fällen Fritzl und Kampusch, und waren das grausige Ausnahmen? Umfang: 431 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8387-1041-9
Inhalt: Karl Hinrich Muggenthaler, genannt Kai, arbeitet als Detektiv. Dabei wird er von seiner Freundin Anastasia und einem riesigen Bernhardiner tatkräftig unterstützt. Kai kann Hilfe gut gebrauchen: Es sieht so aus, als müsse Weihnachten ausfallen, denn überall in der Stadt verschwinden Weihnachtssachen. Als dann auch noch ein waschechter Engel Kai um Hilfe bittet, beginnt sein größter Fall. Umfang: 159 Min. ISBN: 978-3-8449-0064-4
Inhalt: Der 15-jährige Timo Lindner, wohlbehüteter Sohn eines erfolgreichen Architektenehepaars, ist verschwunden. Für Zbigniew, sprich Dz-big-niäff, Meier, Hauptkommissar im KK51 der Kölner City-Polizei Stolkgasse, ein typischer Fall von Flucht vor den Eltern. Kein Handy, keine Freundin, keine Intimsphäre: Kann ein pubertierender Junge ein derartig eingeengtes Leben ertragen, ohne irgendwann durchzudrehen? Doch dann wird in Italien der Torso eines unbekannten Jungen gefunden, der vor seinem Tod auf grausame Art missbraucht wurde. Auf seinem Rücken eingezeichnet: eine Karte von Frankreich ... Umfang: 560 Min. ISBN: 978-3-8218-6318-4
Inhalt: Spektakuläre Fehlurteile - als seine Geliebte beim Sex plötzlich zu atmen aufhört, gerät ein Einwanderer in Panik und bald darauf ins Visier der Ermittler. Er wird wegen Totschlags verurteilt. Zu Recht? Ein Bauer verschwindet spurlos - hat seine Familie den Haustyrannen wirklich aus dem Weg geräumt? Ein geistig Behinderter wird zum Spielball zweifelhafter Gutachten ... Gerhard Bundschuh, als Gerichtsmediziner selbst an Strafverfahren beteiligt, kennt die Fallstricke der deutschen Justiz nur allzu gut. Mit seinem Expertenwissen und anhand von Originalakten rekapituliert er dramatische Justizirrtümer. Wird der wahre Täter am Ende gefunden? Umfang: 175 S. ISBN: 978-3-360-50077-9
Inhalt: Der Inhalt eines unbekannten Telegramms führt Amy und Dan nach Russland, wo sie hoffen, auf den Spuren der Romanows das verschwundene Bernsteinzimmer zu finden, wo ein weiteres Zeichen versteckt sein soll. Dafür müssen sie sich jedoch einmal mehr mit ihren Feinden verbünden. Eine gefährliche Jagd nach einem der größten Schätze Russlands beginnt ... Umfang: 115 S. Ill. ISBN: 978-3-641-05452-6
Inhalt: Mysteriöse Todesfälle im exotischen Laos - Dr. Siris 2. Fall Für Dr. Siri, den einzigen Leichenbeschauer von ganz Laos, bringt der Frühling in Laos nicht nur große Hitze, sondern auch seltsame Todesfälle: Ein Bär ist aus dem Käfig eines Nobelhotels entwischt und scheint nun die Straßen von Vientiane unsicher zu machen. Denn wer oder was sonst sollte die Obstverkäuferin getötet haben, die offenbar von einer mit Klauen und Zähnen bewehrten Kreatur zerfleischt wurde? Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Bald werden weitere Frauen mit ähnlichen Wunden aufgefunden und zu Dr. Siri gebracht. Gleichzeitig geben ihm zwei tote Männer Rätsel auf, die auf einem vollständig verbeulten Fahrrad mitten in der Hauptstadt gefunden wurden. Mit Hilfe seiner beiden Angestellten - des unter einem leichten Down-Syndrom leidenden Mr. Geung und der zupackenden Krankenschwester Dtui - untersucht Siri die Todesfälle. Dabei bekommt er es mit einem abgesetzten König, einer Truppe russischer Zirkusartisten inklusive Dompteur und ein paar Holzpuppen mit einer riesigen Wut im Bauch zu tun ... Umfang: 230 S. ISBN: 978-3-641-02629-5
Inhalt: Exotisches Laos, rätselhafte Todesfälle und die originellste Ermittlerfigur des Krimigenres Dr. Siri Paiboun hatte bislang eigentlich nur mit lebenden Patienten zu tun. Doch nun wird er mit seinen 72 Jahren noch zum einzigen Leichenbeschauer von ganz Laos ernannt - als letzter verbliebener Genosse mit medizinischem Hintergrund. Es bleibt ihm keine Wahl, als sich ohne jedes Fachwissen, aber mit der Unterstützung zweier ebenso unqualifizierter Assistenten, an seinem ersten Fall zu versuchen: Frau Nitnoy, die Gemahlin eines Parteibonzen, ist bei einem Essen des Frauenverbands plötzlich verstorben, und Dr. Siri argwöhnt, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zuging. Mit Hilfe eines alten französischen Lehrbuchs, vor allem aber mit viel Witz und Intuition macht er sich daran, die Sache unter die Lupe zu nehmen. Prompt gerät Dr. Siri selbst in Gefahr, doch zum Glück kann er auf zahlreiche Helfer zählen wie seinen alten Freund und Parteigenossen Civilai, die Chemielehrerin Oum und die Sandwichverkäuferin Tante Lah, die Dr. Siri jeden Mittag mit ihren Köstlichkeiten versorgt - und ein Auge auf ihn geworfen hat ... Umfang: 241 S. ISBN: 978-3-641-02504-5
Inhalt: Exotisches Laos, rätselhafte Todesfälle und die außergewöhnlichste Ermittlerfigur des Krimigenres Dr. Siri, der so dickköpfige wie brillante Leichenbeschauer von Laos, muss in die Provinz: Ein bizarrer Fund sorgt für Unruhe in Houaphan, einer abgelegenen Bergregion. Nach einem Erdrutsch ragt ein mumifizierter Arm aus einem frisch verlegten Betonpfad. Da der fragliche Weg zum neuen Domizil des Präsidenten führt, ist er geradezu ein Nationaldenkmal. Folglich soll Siri schnell und diskret herausfinden, warum hier offenbar ein Mann lebendig begraben wurde. Zusammen mit seiner Assistentin Dtui kommt er einer Geschichte von Liebe, Magie und Rache auf die Spur. Allerdings ist es nicht dieser Mordfall, der Siri um den Schlaf bringt. Es ist die infernalisch laute Discomusik, die jede Nacht an sein Ohr dringt. Woher kommt sie? Und warum scheint sie außer ihm niemand zu hören? Auch dieses Rätsel wird er schließlich lösen - und sogar selbst ein mitternächtliches Tänzchen wagen. Der dritte Roman aus der einzigartigen Krimiserie mit unwiderstehlichem Charme und Witz. Die Romane der Serie wurden bereits mit dem "Dagger in the Library" und dem "Dilys Award" ausgezeichnet. Umfang: 226 S. ISBN: 978-3-641-03895-3
Inhalt: Sie haben Millionen Bücher verkauft - jetzt schreiben sie eines gemeinsam! Guido Dieckmann * Rebecca Gablé * Titus Müller * Helga Glaesener * Horst Bosetzky * Tessa Korber * Mani Beckmann * Malachy Hyde * Ruben Wickenhäuser * Richard Dübell * Belinda Rodik * Tanja Kinkel. Ein sensationeller Roman, farbenprächtig und ungemein packend, geschrieben von den Meistern des Fachs. Darin dreht sich alles um eine winzige, aber tödliche Fracht aus dem fernen Cathay - und um zwei junge Menschen, die ihr Leben dafür riskieren. Der Minnesänger Ludger kann seinen Kopf nur retten, wenn er das Säckchen mit dem "Drachensamen" an seinen grausamen Erpresser übergibt. Doch noch weiß er nicht, daß eine bildschöne Witwe sein Wohl und sein Herz attackiert. Macht und Gier, Minne und Leid, Gesetz und Tyrannei, Gott und Teufel treiben die Menschen im Jahre 1223 um, und würde das Geheimnis aus Cathay diese alte Welt nicht bis ins Fundament erschüttern, hätte die Liebe von Ludger und Roswitha eine Zukunft... Umfang: 309 S. ISBN: 978-3-8412-0541-4
Inhalt: Der Name der Rose, einer der größten literarischen Erfolge der letzten Jahrzehnte, ist zugleich historischer Roman, heimtückische Kriminalgeschichte und ein unterhaltsames Gelächter über die Schlechtigkeit der Welt. Im Jahre 1327 kommt Bruder William von Baskerville in eine Abtei im Apennin, um ein Treffen zwischen den ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes zu organisieren. Er und sein Gehilfe werden jedoch bald mit allerlei wunderlichen Ereignissen konfrontiert; mehrere Mönche kommen auf befremdliche Art ums Leben. William untersucht geheime Schriften, findet ein gespenstisches Labyrinth und schließlich den Mörder - jedoch zu spät, um die Abtei zu retten. Ecos Welterfolg wurde 1986 verfilmt Umfang: 650 S. ISBN: 978-3-446-23906-7
Inhalt: In Peiting ist Hollywood ausgebrochen, und die Marktgemeinde ist gespalten: Die einen sehen sich schon als neue Stars, die anderen wettern gegen das dünne Filmchen und die dummen Bayernklischees. Dann wird Leo Lang erwürgt aufgefunden, Mitglied beim Burschenverein und glühender Verehrer der Filmcrew. Er sollte das Equipment der Filmleute bewachen - noch die teuren Kameras sind weg. War es wirklich ein Raubmord? Kommissar Gerhard Weinzirl muss tief hinein - in einen geheimen Stollen im Ammertal, in die alten Zeiten der Hauer und Steiger im Peitinger Bergwerk und am tiefsten in den Sumpf fataler Affären in der so harmlos wirkenden Voralpen-Marktgemeinde. Mit dabei: die kühle Evi, die aufbrausende Jo und der ehemalige Kollege Baier im Unruhestand. Umfang: 203 S. ISBN: 978-3-86358-026-1
Inhalt: Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob und Cassie verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat, im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte. Umfang: 156 Min. ISBN: 978-3-7324-9082-0
Inhalt: Hund Tausendschön kommt einem verdächtigen Mitbürger auf die Spur. Doch wie soll er das seinen Freunden verständlich machen? Da kommt ihm die rettende Idee mit den Gartenzwergen... --Antolin-Titel-- Systematik: 5.1 Umfang: 170 S. : Ill. Standort: 5.1 FRI
Inhalt: "Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans." New York Times In den schottischen Highlands herrscht tiefster Winter, und Westerbrae, ein Country-House wie aus dem Bilderbuch, ist von der Welt abgeschnitten - ideale Voraussetzung für eine prominente Londoner Theatergruppe, um ungestört ein neues Stück zu proben. Doch schon am ersten Morgen wird aus den Proben tödlicher Ernst: Joy Sinclair, die junge Autorin, wurde kaltblütig erdolcht. Und die Ortspolizei weigert sich, die Untersuchungen zu übernehmen. Ein Fall für Inspector Lynley von New Scotland Yard, stammen doch fast alle Beteiligten aus den ihm wohlvertrauten, besten Kreisen der englischen Gesellschaft. Aber er findet nur Fragen ohne Antworten, unausgesprochene Geheimnisse und Halbwahrheiten. Zum ersten Mal gerät Lynley mit den Prinzipien in Konflikt, die für ihn selbst die Welt bedeuten: den festgefügten Regeln der Oberschicht, der Tradition, Stolz und Familienbande mehr bedeuten als ein Menschenleben. Immer tiefer gerät er in ein Labyrinth aus zwischenmenschlichen Beziehungen, die weit in die Vergangenheit und hinauf in höchste Regierungskreise reichen. Doch die bittere Wahrheit hinter der blutigen Scharade entdeckt erst seine Assistentin, der Adel, Konventionen und Privilegien von Haus aus zutiefst suspekt sind. Der dritte Fall für Inspector Lynley. Umfang: 326 S. ISBN: 978-3-641-12027-6
Inhalt: Ein ermordetes Mädchen in den Straßen von London. Eine unbekannte Tote im idyllischen Cornwall. Inspektor Jury ermittelt in seinem bisher schwierigsten Fall. Als Inspektor Jury an einem kühlen Märztag in London an den Ort eines Verbrechens gerufen wird, ist er fassungslos: Das Opfer, das durch einen heimtückischen Schuss in den Rücken getötet wurde, trägt ein geblümtes Kleidchen - und ist fünf Jahre alt. Eine erste Spur führt Jury gemeinsam mit seinem Freund Melrose Plant nach Cornwall auf den einstmals glanzvollen Landsitz Angel's Gate, der umgeben ist von einer wunderbaren englischen Parklandschaft. Denn dort, in den weitläufigen Gärten des Herrenhauses, hat sich ein weiterer Mord an einer mysteriösen Unbekannten ereignet, der mit dem Tod des kleinen Mädchens in Verbindung zu stehen scheint. Jury und Melrose beziehen Quartier auf Angel's Gate und stellen alsbald fest, dass keiner der ist, der er vorgibt zu sein - und dass sie die Maskerade durchschauen müssen, wollen sie den wahren Täter ausfindig machen ... Umfang: 444 S. ISBN: 978-3-641-02360-7
Inhalt: Spannend wie nie: Theo Boone im Kampf gegen skrupellose Großunternehmer In seinem neuen Fall begibt sich Theo Boone, der jüngste und cleverste "Anwalt" von Strattenburg, in höchste Gefahr: Als die Farm seines Freundes Hardie einer neuen Umgehungsstraße weichen soll, setzen sich Theo und seine Freunde, immer aufseiten der Gerechtigkeit, für ihn und seine Familie ein. Mit ungeahnten Folgen, denn mit diesen Gegnern ist nicht zu spaßen... Der dreizehnjährige Theo Boone interessiert sich nicht nur für Aufsehen erregende Kriminalfälle und Gerichtsverfahren, sondern stellt sein Wissen in Rechtsdingen auch gern im Alltag unter Beweis - was sich in seiner Schule längst herumgesprochen hat. Für den verzweifelten Hardie liegt es daher nahe, sich mit seinem Problem an Theo zu wenden: Seit anderthalb Jahrhunderten ist die Farm, auf der er mit seinen Eltern lebt, bereits im Familienbesitz. Doch nun soll sie einer neuen Umgehungsstraße weichen, die Unternehmer und Lokalpolitiker gegen den Widerstand der Bevölkerung bauen wollen. Als Theo seinen Freund Hardie zu einer Ortsbegehung besucht, bekommt er einen ersten Eindruck davon, mit wem er sich anlegt: Männer, die bereits eine inoffizielle Landvermessung auf Hardies Grundstück vornehmen, werden handgreiflich, als Theo die Polizei rufen will. Im Handgemenge schlagen sie brutal auf Theos Hund Judge ein, der schwer verletzt wird. Theo wird klar, dass seine Gegner vor nichts zurückschrecken und dass ihn sein Kampf für die Gerechtigkeit diesmal ernsthaft in Gefahr bringen kann ... Umfang: 207 S. ISBN: 978-3-641-10984-4
Inhalt: Eine Reportage über eine junge, aufstrebende Weinbaugenossenschaft hat den deutschen Journalisten Henry Meyenbeeker in Spaniens bekanntestes Weinbaugebiet geführt, die Rioja. Doch kaum ist er dort eingetroffen, verunglückt der Geschäftsführer der Kooperative tödlich. Meyenbeeker ist alarmiert... Umfang: 344 Min. ISBN: 978-3-88698-415-2
Inhalt: Die Cahills sind die mächtigste Familie der Welt. Als die Patriarchin Grace Cahill stirbt, hinterlässt sie ein folgenschweres Erbe: Jedes Familienmitglied kann wählen zwischen einem Scheck über 1 Million Dollar oder der Teilnahme an einer abenteuerlichen Mission. 39 Zeichen führen zu einem gefährlichen Geheimnis. Doch wer es entschlüsselt, wird die Geschicke der Welt für immer verändern können. Wer ist mutig genug, sich dieser Herausforderung zu stellen? Sieben Teams begeben sich auf die spannende Jagd nach den 39 Zeichen, die sie einmal rund um die Welt führen wird. Mit dabei sind auch die Geschwister Dan und Amy Cahill. Doch haben sie auch nur den Hauch einer Chance, das Rennen gegen ihre mächtigen Gegner zu gewinnen? In England folgen Amy und Dan den Spuren William Shakespeares. Das Erbe ihrer Großmutter lastet immer schwerer auf ihren Schultern. Doch Amy und Dan haben nicht alles riskiert, um kurz vor dem Ziel aufzugeben - sie wollen gewinnen, aber von nun an bestimmen sie die Regeln. Dabei gilt es, ein letztes Geheimnis zu lüften, ein Geheimnis so schrecklich, dass ihnen noch nicht einmal die Madrigals davon erzählt haben und das die Geschwister - und die Welt - alles kosten kann ... Umfang: 231 S. Ill. ISBN: 978-3-641-05655-1
Inhalt: Buenos Aires: Roque Centurión, der sich als Privatdetektiv kaum über Wasser halten kann, dafür aber bei Frauen umso mehr Erfolg hat, erhält endlich wieder einen lukrativen Auftrag. Ein wohlhabenes Ehepaar bittet ihn, ihre Tochter Carla zu finden, die seit Monaten nicht mehr nach Hause gekommen ist. Zuerst glaubt Roque an ein Verschwinden harmloser Natur, immerhin war Carla nicht so ein Unschuldslamm wie ihr Vater aussagte; doch als kurze Zeit später Carlas Freund Marcelo ermordet wird, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht... Umfang: 194 S. ISBN: 978-3-641-05657-5
Inhalt: Bildete Svea sich wirklich ein, er würde mit ihr reden? Er, der mit keinem einzigen Menschen auf der ganzen Welt reden konnte? Seine Angst war so wahnsinnig groß, das ließ sich nicht erklären. Dabei hatte niemand ihn geschlagen. Man hatte ihm bloß ein Foto gezeigt. Und das war widerlich gewesen. Er hatte die Augen zukneifen wollen, hätte am liebsten gekotzt und geheult, aber sie hatten ihn festgehalten und ihn gezwungen, es anzuschauen. Lange. Sie hatten gesagt, er solle sich überlegen, was passieren würde, wenn er nicht tat, was sie verlangten. Er hatte es sich überlegt. Und beschlossen zu tun, was sie verlangten. An Sveas Schule scheinen viele Schüler vor etwas Angst zu haben. Als die schüchterne Natalie dann auch noch droht, vom Schuldach zu springen, fängt Svea an Fragen zu stellen. Sie trifft aber nur auf eine Mauer des Schweigens. Erst als Sveas Hund in Lebensgefahr gerät, begreift sie langsam, womit sie es zu tun hat. Und dann ist es schon fast zu spät ... Umfang: 205 S. ISBN: 978-3-440-13893-9
Inhalt: Als der Wagen langsam neben ihr herfuhr, liefen ihr kalte Schauer über den Rücken. Sie dachte an die ewigen Reden ihrer Mutter über Mädchen, die in Autos gezerrt worden waren, und musste den Impuls bekämpfen, voller Panik davonzurennen. Vorsichtig schielte sie rüber. Nur eine einzelne Person am Steuer. Das Gesicht konnte sie nicht erkennen, aber sie hatte das unangenehme Gefühl, dass jemand sie ansah. Das Seitenfenster wurde runtergelassen. "Soll ich dich mitnehmen?" An einem kalten Novemberabend verschwindet Sveas Freundin Mikaela spurlos. Einige Tage später findet man das Mädchen tot im Wald. Als Svea unfreiwillig in die Ermittlungen hineingezogen wird, ist sie schon bald in ein Netz aus Lügen, Indizien und gefährlichen Intrigen verstrickt. Sie beginnt zu ahnen, dass sie den Täter kennt. Und der hat verstanden, dass sie schon zuviel weiß ... Umfang: 239 S. ISBN: 978-3-440-13892-2
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 580 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.651 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral