Inhalt: Hier erhalten Sie Tipps vom Experten für den erfolgreichen Start auf einer neuen Position, zur Selbstorganisation, zur Mitarbeiterführung und zum Aufbau eines konstruktiven Verhältnisses zum eigenen Chef. Inhalte: Wie Sie die richtigen Entscheidungen treffen; Wie Sie Teams führen und Konflikte managen; Wie Sie mit Ihrem eigenen Vorgesetzten kommunizieren; Extra: Kommunikationstechniken für Gespräche mit Mitarbeitern. Umfang: 77 S. ISBN: 978-3-648-01844-6
Inhalt: Mit Selbstcoaching eine Führungspersönlichkeit werden Ob Führung Führung heißt oder Management oder Leadership ist völlig egal. Entscheidend ist, wie Sie als Führungskraft Ihren Job verstehen und ausfüllen. Selbstcoaching verschafft Ihnen darüber Klarheit. Es leitet Sie an, Ihr Denken, Fühlen und Handeln systematisch zu reflektieren und sich Alternativen zu eröffnen. Alternativen, die Sie aus dem Mittelmaß an die Spitze führen werden. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen und praktische Übungen für Führungskräfte, mit denen Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen bringen und Ergebnisse liefern, die über der Norm liegen. Umfang: 213 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-95623-123-0
Karriere und Privatleben - Es muss im Leben mehr als alles geben Führungsfrauen - Wie man sie findet und wie man sie bindet ; 4 Bertelsmann-Stiftung (2014)
Inhalt: Wie kann es gelingen, die Führungsetagen in deutschen Unternehmen vielfältiger zu gestalten - mit Männern wie auch mit Frauen? Die Zahlen diverser Studien, die Jahr für Jahr veröffentlicht werden, geben keine Antwort auf dieses "Wie?". Sie zeigen aber, dass es ein langer, schwieriger Weg ist. Das war den Autorinnen nicht genug: Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und ergänzt mit Praxiserfahrungen, geben sie in diesem Buch vielseitige Hinweise, welche Maßnahmen auf dem Weg zur gewünschten Vielfalt zum Erfolg führen. In dem 5-bändigen Werk werden die fünf Themenschwerpunkte praxisnah beleuchtet: Band 1: Führung - Frauen und ihre Chefs Band 2: Das Unternehmen - Schrittmacher der Veränderung Band 3: Personalmanagement - Die Hüter der Verfahren Band 4: Karriere und Privatleben - Es muss im Leben mehr als alles geben Band 5: Was wünschen sich Frauen von ihrer Arbeit? - Eine Literaturrecherche Karriere und Privatleben - Es muss im Leben mehr als alles geben Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben sind in Bewegung geraten, befinden sich teilweise sogar in Auflösung. Dazu haben nicht zuletzt der technologische Wandel und die globalisierten Formen der Arbeit beigetragen. Lesen Sie in Band 4, wie eine Unternehmenskultur familienfreundlicher und für Mitarbeiter wie Kunden gleichermaßen attraktiv wird. Umfang: 64 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-86793-633-0
Inhalt: So führen Sie schwierige Mitarbeiter und Low Performer. Die Autoren dieses Ratgebers stellen Ihnen ihr Expertenwissen zur Verfügung, damit Sie zielgerichtet und effizient im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern vorgehen. Inhalte: die unterschiedlichen Ursachen für schlechte Leistungen und schwieriges Verhalten erkennen und analysieren: mangelnde Kompetenz, mangelndes Verständnis für die Aufgabe, fehlende Motivation, fehlendes Potenzial, fehlendes Problembewusstsein u.v.m. Wie Sie Ihre Führungsinstrumente wirkungsvoll nutzen: von der Aufgabenklärung über die Nutzung der Hierarchie und von Zielvereinbarungen bis zur Ausübung des Weisungsrechts. Wie Sie die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten juristisch korrekt einsetzen: von der Versetzung über die Abmahnung bis zur Kündigung. Schnelleinstiege: die richtige Vorgehensweise, 22 typische Fälle aus dem betrieblichen Alltag mit Lösungsmöglichkeiten und die 15 wichtigsten Führungsinstrumente. Umfang: 201 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-448-09770-2
Inhalt: Wer Führungsaufgaben übernehmen will, muss Initiative zeigen und sein eigenes Profil schärfen. Dieser Ratgeber begleitet Sie in allen Phasen der Bewerbung um eine Führungsposition: Finden Sie die richtige Herausforderung, präsentieren Sie sich exzellent und verhandeln Sie gekonnt in Gehaltsfragen. Inhalte: Profitipps der Personalexperten von Kienbaum an Bewerber für Führungspositionen. Anleitung zur Selbsteinschätzung und zur Formulierung eigener Karriereziele. Optimale Bewerbungsunterlagen erstellen, Interviews optimal vorbereiten, selbstbewusst in Gehaltsgespräche gehen. Extra: Erfolgreiche Selbstpräsentation mit der STAR-Technik, die ersten 100 Tage im neuen Job. Umfang: 208 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-648-01406-6
Inhalt: Als Führungskraft gilt es, die eigenen Mitarbeiter optimal zu lenken und effizient einzusetzen. Der Erfolgs-Coach Uwe Gremmers erklärt Schritt für Schritt, wie neue Führungskräfte erfolgreich arbeiten. Ein wertvoller Ratgeber für alle Führungsebenen! Damit werden Newcomer zu guten Chefs. Umfang: 176 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-86910-872-8
Inhalt: Führungskräfte des mittleren Managements haben die schwierigste Position im Unternehmen: Sie bekommen Druck von oben und unten, müssen mit ihren Managerkollegen gleichzeitig kooperieren und konkurrieren. Zudem müssen sie ihre eigene Entwicklung ständig den unbarmherzig steigenden Anforderungen anpassen. Alexander Groth zeigt, wie man sich selbst zu einer integren und authentischen Führungskraft weiterentwickelt und den Anforderungen aller vier Führungsebenen gerecht wird. Denn nur wer konsequent in alle Richtungen führt, wird langfristig erfolgreich sein. Umfang: 129 Min. ISBN: 978-3-593-40872-9
Inhalt: Wie Spitzenkräfte loslassen lernen und allen Aufgaben im Management-Alltag gerecht werden. Führungskräfte sollen in erster Linie den Unternehmenserfolg garantieren. Zeitgleich müssen sie allerdings Vorbild und qualifizierter Begleiter für ihre Mitarbeiter sein. Gar nicht so einfach, alles allein zu machen. Soll man auch gar nicht! Das Zauberwort heißt "Coaching". Diese Führungsmethode basiert weitgehend auf dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe". Seine Mitarbeiter coachen, heißt, ihre Selbstverantwortung und ihr unternehmerisches Denken zu fördern. So können Manager mehr Freiraum für sich selbst schaffen - zum Beispiel für die Bewältigung strategischer Aufgaben. Ausführliche Beispieldialoge und viele praktische Hinweise zu typischen Coaching-Situationen machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber im Führungsalltag. Umfang: 226 S. ISBN: 978-3-86414-523-0
Inhalt: Wenn Rolle, Umfeld und Aufgabe stimmen, können Menschen sich entfalten und mit Leidenschaft und Leichtigkeit maximale Leistung erbringen. Doch gerade Top-Kräfte geraten heute immer häufiger in Sinnkrisen. Gängige Reaktionsmuster: noch härteres Arbeiten für das Glück an der Spitze, Totalausstieg in alternative Lebensmodelle oder die innere Suche nach spiritueller Erkenntnis. Diese Ansätze scheitern allerdings meist an der Realität. Die Autorin verzichtet auf verfehlte Patentrezepte und vermittelt anschaulich Schritt für Schritt, wie jeder Mensch seine wahre Motivation individuell entdecken und den für ihn ?richtigen Platz? erreichen kann. Das Ergebnis: Erfolg und Erfüllung. Umfang: 316 Min. ISBN: 978-3-95471-256-4
Inhalt: Kommunikation spielt im Arbeitsalltag von Führungskräften eine große Rolle und ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Zwei erfahrene Kienbaum-Experten erklären Ihnen, wie Sie mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern zielführend und reibungslos kommunizieren. Was tun Sie, wenn Ihr Gesprächspartner Sie in Grund und Boden redet? Wie bringen Sie emotional reagierende Mitarbeiter dazu, wieder sachlich zu werden? Wie formulieren Sie mit Ihren Mitarbeitern Ziele, die später überprüfbar sind? Dieses E-Book zeigt Ihnen, wie Profis in solchen Situationen vorgehen. Inhalte: - Anleitungen und Beispiele für alle wichtigen Techniken und Gesprächssituationen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter; - Mit den Kienbaum-Kompetenz-Tests Defizite in der Gesprächstechnik aufspüren; - Techniken verbessern mit Ich-Botschaften, aktivem Zuhören, Fragetechniken; - Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungsgespräche, Konfliktmoderation; - Neu: Wie Sie in interkulturellen Teams gekonnt kommunizieren. Umfang: 244 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-448-09518-0
Inhalt: Konfliktgespräche selbstbewusst austragen. Dieser Ratgeber unterstützt Sie in Gesprächen mit Konfliktpotenzial, sowohl einführend in die Psychologie der Gesprächsführung als auch mit praktischen Arbeitshilfen. So können Sie Ihre eigenen Erwartungen analysieren und sich mit Dialogbeispielen vorbereiten. Für mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit in Personalgesprächen. Inhalte: Einfühlen: So funktioniert es auch in schwierigen Situationen. Unterstützung bei der Definition des Gesprächziels. Konkrete Hilfe durch Formulierungsvorschläge. Umfang: 191 S. ISBN: 978-3-648-02735-6
Inhalt: Zum Buch Nachschlagewerk für die tägliche Praxis Mitarbeiterführung verlangt mehr als nur Kenntnisse im Arbeitsrecht. Arbeitsrechtskenntnisse sind aber die Grundvoraussetzung für eine gute Mitarbeiterführung. Dieses Buch will dem Vorgesetzten dabei helfen. Es schildert die Rechte und Pflichten von und gegenüber Bewerbern und Mitarbeitern, und sagt, wann und wie der Betriebsrat einzuschalten ist. Als Hilfe zur Selbsthilfe gibt es zugleich eine Einführung in das Arbeitsrecht. Leicht verständlich: Die Rechtsfragen werden klar und verständlich aufbereitet. Anschaulich: Beispiele und Übersichten erläutern die Ausführungen. Tipps und ein Musterarbeitsvertrag helfen bei der Anwendung in der Praxis. Übersichtlich: Ein klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse erleichtern die Orientierung. Aktuell: Enthält die für den Betriebsalltag wichtigsten gesetzlichen Regelungen sowie die gerade im Arbeitsrecht so wichtigen Gerichtsentscheidungen. Stichworte sind neben den "Klassikern" Weisungsrecht, Entgelt (einschl. Mindestlohn), Arbeitszeit, Abmahnung und Kündigung u. a. Zeugnis, Dienstreise, Krankheit und Krankfeiern, Alkohol im Betrieb, Mitarbeiterkontrolle und Datenschutz, Mobbing und Diskriminierung. Zum Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka war 17 Jahre lang leitend im Personal- und Sozialwesen von Großunternehmen tätig und 18 Jahre als Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Passau. Er ist Wissenschaftlicher Berater der Kanzlei Schmitt-Rolfes / Faltermeier in München. Umfang: 439 S. ISBN: 978-3-406-66605-6
Inhalt: Mehr Führungsstärke! Die Anforderungen an Führung steigen: Mitarbeiter werden anspruchsvoller, Veränderungen häufen sich. Um dieser Komplexität gerecht zu werden, müssen Führungskräfte ihre Einflussmöglichkeiten kennen. Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben? Sind Sie eher der bestimmende Typ, der eindeutig klarmacht, wer was zu tun hat? Oder eher der Zurückhaltende, der seine Mitarbeiter machen lässt? Überprüfen Sie Ihre Führungs-Kraft und setzen Sie Ihre Stärken noch wirkungsvoller ein. Arbeitsstil, Energie, Entscheidungsfreudigkeit Selbstwert, Unabhängigkeit, Durchsetzungsvermögen Emotionale, soziale und organisationale Verantwortung Zielorientierung, Innovations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Konfliktmoderation, Erfolgskontrolle Mit Übungen, Praxisbeispiele und Checklisten. Die erfahrenen Coaches Dieter Kannenberg und Matthias Diederichs zeigen, wie Sie Ihre Führungspersönlichkeit besser verstehen und Ihren individuellen Führungsstil optimieren können. Auch Führungsprofis und solche, die es werden möchten, erhalten neue Anregungen. Umfang: 192 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-8029-0848-4
Inhalt: Solides Unternehmer-Handwerk - Finanzen, Produkte, Wertschöpfung auf dem Prüfstand - Schonungslose Analyse - Konkretes Zukunftsbild statt vager Visionen - Unternehmensziele nachhaltig umsetzen Unternehmensführung ist solides Handwerk, keine Kunst Unserer Wirtschaft mangelt es an konsequentem Finanzmanagement und zukunftstauglichen Visionen. Notwendig ist ein nüchternes und alltagstaugliches Unternehmer-Selbstverständnis, keine Manager-Mythen. Drei Wege führen zu jener effektiven Selbstkontrolle, von der Unternehmen wie Mitarbeiter profitieren: Gewissenserforschung Neustart Kontrollgang Gewissenhaftigkeit, Ehrlichkeit und gesunde Rücksichtslosigkeit sind die Tugenden des Unternehmenslenkers und Managers. Nur aus der schonungslosen Auseinandersetzung damit entspringt neuer Unternehmenserfolg. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-8029-2573-3
Inhalt: Vertrauen gewinnen - Führungswillen zeigen - Fairness leben - Ziele erfolgreich umsetzen - Menschlichkeit, Klarheit, Mut Als Chef bekennen Sie sich unmissverständlich zu Ihrer Führungsaufgabe, verdeutlichen, wie wichtig Ihnen das Miteinander ist und nehmen Ihren Mitarbeitern die anfängliche Verunsicherung. 30 Textbausteine - zum Beispiel zu den Themen Vertrauen, Gleichbehandlung, Kritik, Verantwortung, Kontrolle - erleichtern Ihnen die Vorbereitung auf Ihren Auftritt. Zahlreiche Checklisten machen es Ihnen leicht, Ihre Ziele erfolgreich umzusetzen. Empfohlen von getAbstract Umfang: 168 S. ISBN: 978-3-8029-2530-6
Inhalt: Ihre Mitarbeiter sind unmotiviert, Konflikte beeinträchtigen das Arbeitsklima, notwendige Veränderungen werden boykottiert und Sie als Chef fühlen sich im Umgang mit Ihren Mitarbeitern oft überfordert - das sind typische Stolpersteine, die eine effektive und harmonische Zusammenarbeit schier unmöglich machen. Nicht nur, dass solche Führungsprobleme Ihren Erfolg behindern, sie zerren auch an Ihren Nerven und rauben Ihnen womöglich sogar den Schlaf. Aber wie können Sie als Führungskraft mit solch heiklen Situationen umgehen? Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand von 50 typischen Stolpersteinen angemessene und in der Praxis bewährte Reaktionsmöglichkeiten und Bewältigungsstrategien, gibt Detail- nd Hintergrundinformationen sowie Handlungsanstöße, die Ihnen dabei helfen, schwierige Fürhungssituationen zu meistern sowie persönliche Autorität und Souveränität zu erlangen. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-86200-038-8
Inhalt: Burnout, Zeitarbeit, Digital Natives, dies sind längst keine bloßen Schlagwörter mehr, sondern eine Wirklichkeit, die Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen stellt. Denn wenn Fachkräfte kaum zu finden sind, Teams nur auf Zeit bestehen und Mitarbeiter und Chefs stärkerem Druck denn je ausgesetzt sind, helfen die alten Rezepte nicht mehr weiter. Unternehmerin und Leadership-Expertin Maren Lehky zeigt anhand vieler Beispiele, mit welchen Strategien Sie diesen Veränderungen als Manager souverän begegnen. Dies ist das Handbuch für eine neue Generation von Führungskräften. Umfang: 233 S. ISBN: 978-3-593-41465-2
Inhalt: Mangelnde Motivation und Mitarbeiterfrust kosten deutsche Unternehmen jährlich 93 Milliarden Euro in Form von uneffizienter Arbeit und schlechten Arbeitsergebnissen. Deshalb zeigt die Führungsexpertin Maren Lehky in diesem Buch, wie Führungskräfte die versteckte Kritik ihrer Mitarbeiter erkennen können und was hinter der typischen Chefschelte steckt. Anhand von zahlreichen Beispielen aus ihrem Beratungsalltag erklärt sie, wann für Vorgesetzte Handlungsbedarf besteht und wie sie rechtzeitig gegensteuern können. Für ein konstruktives und positives Miteinander mit garantiert besseren Arbeitsergebnissen. Umfang: 224 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-593-41464-5
Inhalt: Nur 10 Prozent unseres beruflichen Erfolgs werden von Fachkompetenz bestimmt. Der Rest dagegen hängt von ganz anderen Faktoren ab: den ungeschriebenen Gesetzen des Arbeitslebens. Die Autoren zeigen, welche Fähigkeiten und Kenntnisse man wirklich braucht, um die heimlichen Spielregeln im Unternehmen zu durchschauen und erfolgreich am eigenen Aufstieg zu arbeiten. Umfang: 241 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-593-42427-9
Inhalt: Vier Insassen der Nervenklinik St. Ägidius bringen ihre Anstalt zunächst auf Kurs und anschließend an die Börse. Schließlich sind sie vom Fach - handelt es sich doch um drei ehemalige Topmanager und eine Chefsekretärin. Ohnehin ist Exfinanzvorstand Dr. Wilhelm Löhring überzeugt, die Klinik sei seine eigene Firma. Sofort will er sein Unternehmen mithilfe der drei Insider flottmachen. Da im Zeitalter der anonymen digitalen Kommunikation und mit einer entsprechenden Reputation in der Wirtschafts-Community alles möglich ist, gerät der Börsengang zu einem vollen Erfolg. Umfang: 220 S. ISBN: 978-3-423-40208-8
Inhalt: Die Berufswelt kennt zwei Arten von Führungskräften: Jene, die ihn bereits erlebt, und jene, die ihn noch vor sich haben, ihren ersten Rauswurf. Wer die Karriereleiter bisher ungehindert emporkletterte und nun glaubt, dass Erfolg unverwundbar macht, sollte achtsam sein: Er ist so gut wie gefeuert! Es gibt jede Menge Gründe, warum vermeintlich unverzichtbare Manager ohne Vorwarnung vor die Tür gesetzt werden. Die wenigsten haben etwas mit persönlicher Leistung zu tun. Und wenn es soweit ist, sind sie garantiert nicht vorbereitet. Dieses Buch ist die günstigste Risikoversicherung, die Führungskräfte für ihr Berufsleben abschließen können. Wer bereits Erfahrung mit dem Rausfliegen hat, erkennt, dass er sich in guter Gesellschaft befindet, und lernt, warum Rausflieger Durchstarter sind. Umfang: 172 S. ISBN: 978-3-7094-0153-8
Inhalt: Wertvolle Hilfe für Menschen, die in ihrem Beruf andere führen und ihre Arbeit als Berufung sehen und erleben wollen. Zen-Meister Hinnerk Polenski zeigt, wie wir unsere Energien ausgleichen und über den Tag hinaus behalten, gelassen bleiben und unsere Kreativität ganz entfalten können. Burn-out, Frust und Lustlosigkeit haben keine Chance, denn in unserer Mitte liegt die Kraft. Viele einfache Meditations- und auch Sportübungen helfen, die Kraft des Zen auch im Arbeitsalltag zu erfahren. Schlüsselelemente in diesem klar strukturierten Leitfaden sind: 1. In der Stille entsteht die nötige Kraft und wächst die eigene Lebensenergie. 2. Ein motiviertes Team entsteht durch Respekt, Klarheit und Harmonie. 3. Gestaltungswille schafft Möglichkeiten für eine fried- und freudvolle Welt. Umfang: 139 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-89901-769-4
Inhalt: Bei der Besetzung von Führungspositionen führen Unternehmen regelmäßig Assessment-Center durch. Christian Püttjer und Uwe Schnierda wissen aus ihrer Beratungspraxis: Nur Bewerber, die sich gezielt auf dieses Gruppenauswahlverfahren vorbereiten, können hier überzeugen. Sie zeigen Ihnen in diesem Ratgeber praxisnah und detailliert, welche Übungen auf Sie zukommen, wie Sie auch die "heimlichen" Übungen souverän bestehen, in Gruppendiskussionen und Rollenspielen überzeugen, mit Englischkenntnissen punkten und vieles mehr. Umfang: 325 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-593-40731-9
Inhalt: Von Führungskräften wird auch im Bewerbungs verfahren überdurchschnittliche Kompetenz erwartet. Die Karriereexperten Püttjer und Schnierda liefern das professionelle Know-how, mit dem jeder Bewerber seinen künftigen Arbeitgeber überzeugen kann: maßgeschneiderte Bewerbungsunterlagen, ein sicheres und entspanntes Vorstellungsgespräch und vieles mehr. Über 30 Übungen, die häufigsten Fragen im Vorstellungs gespräch sowie zahlreiche Praxisbeispiele bereiten Bewerber sicher und kompetent auf den nächsten Karriereschritt vor. Umfang: 388 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. ISBN: 978-3-593-40545-2
Inhalt: Führungskräfte werden im Jobinterview mit ganz speziellen Fragen konfrontiert, sie müssen ihre Erfolge und Kompetenzen anders belegen als andere Bewerber. Die Karriereexperten Püttjer und Schnierda stellen die häufigsten Fragen zu Themen wie Motivation, Mitarbeiterführung oder interkulturelle Kompetenz vor und geben detaillierte Informationen zu Hintergrund, typischen Fehlern und Antwortstrategien. Mithilfe der zahlreichen Positiv- und Negativantworten zeigen sie Führungskräften, wie sie im entscheidenden Moment die richtigen Antworten geben und so die Personaler überzeugen! Umfang: 305 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-593-41927-5
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.227/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.01.2023, 12:02 Uhr. 3.156 Zugriffe im Januar 2023. Insgesamt 133.760 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral