Inhalt: Ausgerechtnet an ihrem Hochzeitstag (doch ausgestattet mit der Kreditkarte ihres Mannes) muss Niki mitansehen, wie ihr Liebster sie betrügt und das mit einer Frau in Kleidergröße 34! Aus Rache bucht sie sich spontan in eines der teuersten Resorts zum Fasten in Zürich ein. Umfang: 285 S. Standort: BER ISBN: 978-3-7466-2827-1
Inhalt: In seinem neuen Roman zeichnet Ketil Bjørnstad einfühlsam den Weg des jungen Pianisten Aksel Vinding aus tiefer Verzweiflung zu neuer Hoffnung. Vor der Kulisse der kargen Landschaft Nordnorwegens entfaltet der Autor eine mitreißende Geschichte voller Leidenschaft. Nach dem Freitod seiner Frau fällt Aksel Vinding in eine tiefe Depression. Er zieht sich zurück und sagt eine geplante Konzerttournee durch Europa ab. Im hohen Norden, kurz vor der russischen Grenze, hofft er Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Es ist aber nicht nur die Beschäftigung mit der Musik, die Aksel dorthin treibt, es gibt auch einen ganz persönlichen Grund: Sigrun, die Schwester seiner verstorbenen Frau, lebt dort. Sie ist die Frau im Tal. Aksel wird von ihr und ihrem Mann herzlich aufgenommen, aber Sigrun erinnert ihn jede Minute an seine Frau, und er verliebt sich leidenschaftlich. Aksel gibt in den kleinen Orten der Eismeerküste Konzerte, spielt Rachmaninow, Grieg und Chopin. Seine Trauer bekämpft er mit Alkohol, schließlich stürzt er sich in ein Verhältnis mit Sigrun. Ein dramatischer Vorfall auf einer Langlauftour beendet jäh die Zeit im Norden und zwingt Aksel, nach Oslo zurückzukehren. Dort in seiner alten Wohnung schöpft er neue Hoffnung auf eine andere Zukunft. Befreit von den widersprüchlichen Gefühlen für Sigrun kann er sein Frühjahrskonzert mit den versöhnlichen Klängen Mozarts gestalten. So betritt er das Podium: "erfüllt von der tiefen Freude aller Musiker, wenn sie die Musik spielen, die sie lieben". Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-458-73180-1
Inhalt: Im Sommer 1863 lernen sich die jungen Deutschen Anna Weinbrenner und Viktoria Santos auf der Überfahrt nach Buenos Aires kennen. Beide Frauen sind auf dem Weg zu ihren Ehemännern, die ihnen vorausgereist sind. Viktorias Mann haben dringende Geschäfte schon früher zu seiner Estancia im Norden Argentiniens gerufen. Annas Familie hingegen konnte die Kosten für die gemeinsame Überfahrt nicht aufbringen. In dem fernen Land, das für die Reisenden mit großen Hoffnungen verbunden ist, trennen sich ihre Wege zunächst. Doch Viktorias vermeintlich rosige Zukunft gestaltet sich anders als erhofft, und Anna erwartet bei der Ankunft eine schreckliche Nachricht ... Umfang: 498 S. ISBN: 978-3-8387-1053-2
Inhalt: Jede Familie hat ihr Geheimnis. Und jedes Geheimnis kommt irgendwann ans Licht "Seltsam, aber als man ihr eröffnete, dass ihr Ehemann mit dem Tod ringe, galt ihre erste Sorge nicht ihm, sondern dem Rindfleischeintopf." Es ist eine bestürzende Nachricht, die die Polizei den Redferns überbringt: Charles Redfern liegt nach einem Unfall im Koma. Ist es nur der Schock, der Anne so seltsam unbeteiligt reagieren lässt? Die Fassade bröckelt, und bald wird klar, dass der so charmante Charles ein zweites Gesicht hat: Ein Mann, der seine Frau verachtet - und die gemeinsame Tochter begehrt. Und ein Schicksalsschlag wird immer mehr zum Befreiungsschlag ... Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-641-06606-2
Inhalt: "Ein Roman zum Bewundern, Betrauern und Begeistertsein." BamS. Lexington, Kentucky, 1964: In einer stürmischen Winternacht liegt die hochschwangere Frau des Arztes David Henry in den Wehen. Sie bringt einen kerngesunden Sohn auf die Welt. Doch die Wehen setzen erneut ein, und dem Jungen folgt eine Zwillingsschwester. Dieses Kind ist behindert. In Sekundenschnelle trifft David eine Entscheidung: Während seine Frau Norah in der Narkose liegt, bittet er die Krankenschwester Caroline, den Säugling stillschweigend in ein Heim zu bringen. Doch Caroline flieht mit dem Mädchen und zieht es allein groß. - So beginnt eine tief bewegende Geschichte, die ein Vierteljahrhundert umspannt. Wie kann eine Frau weiterleben, wenn ihr das Kind genommen wird? Schmerzhaft und schön erzählt Kim Edwards die Schicksalsgeschichte einer Familie. Sie berichtet von Trennungen und Neuanfängen und der erlösenden Kraft der Liebe. "Die Tochter des Fotografen" ist ein überwältigendes Epos über das Lebensglück und Lebensleid. Der Roman war in den USA ein Überrschungserfolg, wochenlang stand er auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Umfang: 541 S. ISBN: 978-3-8412-0200-0
Inhalt: ast fünf Jahre lang, von 1851 bis 1856, arbeitete Gustave Flaubert mit unendlicher Mühe und Geduld an seinem Roman Madame Bovary, die schon in den ersten Wochen ihrer Ehe ein unerklärliches Missbehagen verspürt. Die Monotonie des Alltags bedrückt sie umso mehr, als ihr Ehemann Charles seinen Dienst als Landarzt mit dumpfer Betriebsamkeit versieht. Die Einladung des Marquis d´Andervilliers zu einem festlichen Diner, die das Einerlei der Tage unterbricht, markiert einen dramatischen Wendepunkt. Von nun an steuert Emma Bovary auf ihren Untergang zu. Umfang: 822 Min. ISBN: 978-3-8449-0417-8
Inhalt: Linda und Helen, zwei Frauen, die sich bislang nur aus dem Fan-Forum "The Visitors" kennen, brechen aus ihrem Alltag aus und reisen nach Stockholm zum großen ABBA-Jubiläumsfestival "40 Jahre Grand-Prix-Sieg". Auf Plateausohlen erleben sie eine chaotische Odyssee durch Südschweden. Aber was kann schon passieren? Im schlimmsten Fall ein Waterloo. Umfang: 304 Min. ISBN: 978-3-95471-234-2
Inhalt: Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren? Arno Geiger, der international gefeierte Buchpreisträger aus Österreich, schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit. Umfang: 364 S. ISBN: 978-3-446-23528-1
Inhalt: "Es gibt eine andere." Plötzlich ist Irene eine verlassene, alleinerziehende Ehefrau, die am Betrug ihres Mannes zu zerbrechen droht. Verstört taumelt sie durch ihren Alltag, bis sie sich an die strahlende Irene erinnert, die die Nächte durchtanzte und 'Ja' sagte zum Leben, und das Kribbeln im Bauch wiederentdeckt. Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-7325-0432-9
Inhalt: Mann weg, Liebe weg, Leben futsch? Denkste! Life begins at forty. Wenn man mit fast vierzig und nach zehn Jahren Ehe von seinem Mann plötzlich per Telefon verlassen wird, dann ist das ein Schock. Genau den erleidet dann auch die viel reisende Verlagsvertreterin Christine eines schönen Abends. Doch frau ist nicht alleine - Freundinnen und Schwester sind gleich zur Stelle. Umfang: 221 S. ISBN: 978-3-423-41650-4
Inhalt: Ein Mann ohne Erinnerung "Sie werden nun beginnen, die eine Hälfte meines Gesichts wiederherzustellen. Danach würde ich fast wieder der Alte sein. Aber kann ich das, wenn mir jegliche Erinnerung fehlt?" Nach einem Unfall hängt das Leben des deutschen Unternehmers Max Winther am seidenen Faden, sein Gesicht wurde völlig zerstört. Zwei Jahre und zahlreiche plastische Operationen später kann er die Spezialklinik in Kalifornien verlassen. Eines scheint allerdings nicht zurückzukehren: sein Gedächtnis. Sowenig er sich auch an seine Vergangenheit erinnert - seine Vergangenheit erinnert sich an ihn. Immer wieder tauchen blitzlichtartig Bilder aus seinem Unterbewusstsein auf, die ihn zutiefst beunruhigen. Eine dramatische Spurensuche beginnt ... Umfang: 337 S. ISBN: 978-3-423-40736-6
Inhalt: Probleme? Dr. Schatzi hilft! Das Leben könnte so schön sein: Da macht Frau die Wohnung hübsch. Und das Einzige, was nicht mehr zu den Gardinen passt, ist Schatzi auf der Couch. Sein blau kariertes Hemd? Eine Zumutung für jedes Interieur. Aber einen Mann im Haus zu haben, hat auch gute Seiten. Wer würde der Hausfrau sonst erklären, dass Messer - bitte sehr - mit der Klinge nach unten in den Besteckkorb gehören? Und "der ganze Dekoscheiß im Keller" sein kostbares Fahrrad zustaubt. Ja wer? Wer hat den besseren Plan? Katja Kessler über den täglichen Kampf der Geschlechter und die Erkenntnis, dass Frauen die besseren Männer sind. Komisch, rasant und mitten aus dem Leben gegriffen. Umfang: 192 S. ISBN: 978-3-641-02903-6
Inhalt: Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2012 Ein Eheroman, Ein Sehnsuchtsroman, eine Lebensroman: Vila und Renz, beide fürs Fernsehen tätig, sind ein Paar im Takt der Zeit mit erwachsener Tochter, Wohnung in Frankfurt und Sommerhaus in Italien - alles so weit gut, wäre da nicht die unstillbare Sehnsucht nach Liebe: die einzige schwere Krankheit, mit der man alt werden kann, sogar gemeinsam. Noch aber sind Vila und Renz nicht alt, auch wenn sie erfahren, dass sie Großeltern werden. Sie stehen voll im Leben, nach außen erfolgreich und nach innen ein Paar, das viel voneinander weiß, aber nicht zu viel. Ein ausbalancierter Zustand; bis zu dem Augenblick, in dem Vila mit ungeahnter Intensität einen anderen zu lieben beginnt. Bodo Kirchhoff erzählt in seinem neuen großen Lebensroman von einer langen Ehe als ewiger Glückssuche, von frühem Missbrauch als späterer Weltverengung und einem lebenslänglichen, nur im Stillen erfüllten Verlangen. Im Zentrum aber steht die Liebe zwischen Vila, einer Frau in festen Verhältnissen, und dem Einzelgänger Bühl, Biograph eines Paars aus einer vergangenen, gottesfürchtigen Epoche. Nach seinen beiden erfolgreichen, weltumspannenden Romanen INFANTA (1990) und PARLANDO (2001) erzählt Bodo Kirchhoff von drei welterschließenden Liebesgeschichten und einer weltverengenden enttäuschten Jugendfreundschaft: Die Liebe in groben Zügen ist ein großartiges, souverän und stilsicher erzähltes Panorama einer Ehe als Lebensprojekt in einer Zeit, die den Moment verherrlicht. Und wenn es einen Höhepunkt in der Ehe gibt, erkennt Vila am Ende, dann besteht er in deren Dauer. Umfang: 540 S. ISBN: 978-3-627-02187-0
Inhalt: Wolfsburg 1995. Linda steht mit beiden Beinen fest auf der Erde. Sie und Jan führen eine harmonische Ehe. Ihr Sohn Erik ist ein Wunschkind. Dann bekommt Jan die Chance, für zwei Jahre beruflich nach China zu gehen. Linda unterstützt ihn in seiner Entscheidung und genießt die Zeit als "Single". Sie geht in ihrer Arbeit als Lehrerin auf, beschäftigt sich mit ihrem Sohn, trifft sich mit ihren Freundinnen. Eines Tages taucht eine neue Kollegin an der Schule auf: Katharina. Die beiden Frauen werden Freundinnen. Katharina wird für Linda immer wichtiger. Linda muss sich schließlich fragen, was ihre Gefühle für die andere Frau zu bedeuten haben. Und dann kündigt Jan seine Rückkehr an ... Band 1 der "Linda"-Trilogie, die mit "Neue Zeiten für Linda" und "Lindas Ankunft" fortgesetzt wird. - Entspannungslektüre mit Tiefgang! Umfang: 209 S. ISBN: 978-3-944576-46-6
Inhalt: Ein gefährliches Buch. Manche ändern ihr Leben. Ein gefährliches Buch. Manche ändern ihr Leben. - Der neue Roman von Tanja Langer, ein polyphoner Gegenwarts-, Frauen-, Familien- und Künstlerroman. "Die Liebe wollte ihr nicht glücken. Sie war nicht einem treu, sondern zweien, sie rannte zweien weg, um es mit einem dritten zu versuchen. Sie schwankte zwischen dem Eingeständnis, nun einmal so zu sein, wie sie war, und der Sehnsucht, doch einmal anders sein zu können." Äußerlich ist Evas Leben beinahe idyllisch: Ein Haus mit Garten am Rand von Berlin, drei Kinder, ein Mann, der einen künstlerischen Beruf hat. Sie ist auch nicht unglücklich. Aber die Offenheit, mit der sie anderen Menschen begegnet, macht sie immer wieder zum Spielball des Lebens. Und so steht sie eines Tages in ihrem vierzigsten Jahr vor einem Bild des Malers Edvard Munch in der Stadt Bergen und fühlt sich wie vom Blitz getroffen. Die Reise wird eine andere Eva zurückbringen. Eine Eva, der langsam deutlich wird, wie sehr ihr Leben, ihr Wesen und Empfinden mit Kunst und Musik verwoben sind, eine Eva, die beginnt, nach dem geheimnisvollen Verschwinden ihrer Mutter vor zwanzig Jahren zu fragen. - Und weil kein Mensch allein lebt, erzählt das Buch auch von dem schrägen Auktionshaus, in dem Eva arbeitet, von Orchestermusikern und Dirigenten, einem alternden Opernsänger, von Sybille und Ludwig, die Ärzte sind und ihre eigenen Wandlungen durchmachen. Ein unbeschwertes, fast heiteres Buch, dessen Kraft aus der Neugier und Fröhlichkeit einer Frau entspringt, die alles, was ihr begegnet, ganz nahe an sich heran lässt. Umfang: 540 S. ISBN: 978-3-423-40390-0
Inhalt: Sehr berührendes Abschiedsbuch eines Pariser Kulturjournalisten, der bei den Terroranschlägen vom 13.11.15 in Paris seine geliebte Frau verlor. Nachdem er den Terroristen bereits auf Facebook seinen Hass verweigert hat, erzählt er hier, wie er die Zeit mit seinem Sohn bis zur Beerdigung verlebte. Systematik: Gkk 71 Umfang: 140 Seiten Standort: Gk LEI ISBN: 978-3-7645-0602-5
Inhalt: Eine große abenteuerliche Geschichte aus dem Mittelalter Konstantinopel 1309. Das byzantinische Reich wird von Unruhen erschüttert. Während Raoul von Bazerat, kaiserlicher Hauptmann und einstiger Gesandter von Papst Bonifatius VIII., in Kleinasien gegen die Osmanen kämpft, wird seine Tochter Naje von beunruhigenden Visionen heimgesucht. Raoul ahnt, dass in den labyrinthischen Gärten und Palästen der Kaiserstadt eine unvorstellbare Gefahr heraufdämmert. Als Barzin Ardeshir, ein geheimnisvoller persischer Kaufmann, Naje mithilfe des fanatischen Schwertbrüderordens entführt, beginnt eine Jagd, die Raoul bis an die Grenzen der bekannten Welt führt ... Umfang: 371 S. ISBN: 978-3-641-06357-3
Inhalt: Lars Tobiasson-Wvartman ist Marineoffizier und Seevermessungsingenieur, ein Mann der Abstandmessung und des Abstandhaltens. Es ist die Zeit des Ersten Weltkriegs und er hat den militärischen Auftrag, in den Stockholmer Schären neue Fahrwasser auszuloten. Eines Tages trifft er auf einer der äußersten Schären eine einsam lebende Frau, Sara Fredrika. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch bald geht sein Auftrag zu Ende, und zu Hause erwarten ihn seine Frau und ein geordnetes Heim. Um zu Sara Fredrika zurückkehren zu können, ersinnt er einen dreisten Betrug. Als er feststellt, dass seine Geliebte nicht mehr allein ist - ein deutscher Deserteur hat bei ihr Unterschlupf gefunden -, erfasst ihn rasende Eifersucht. Umfang: 300 Min. ISBN: 978-3-89940-614-6
Inhalt: Der junge und erfolgreiche Musiker James Farrell liebt eine rätselhafte, schöne Frau aus den besten Kreisen England. Sie verlangt von ihm, dass er ihr seine Liebe über jeden Zweifel hinaus beweist. Umfang: 416 S. Standort: MAS
Inhalt: Eine junge Frau kämpft um ihre Freiheit Hamburg 1898. Die 18-jährige Louise erträgt es kaum mehr: Ihr Mann Raoul Paquin, ein angesehener Apotheker in den Fünfzigern, ist in den vergangenen Wochen unausstehlich geworden. Dann wird eines Morgens Paquin tot im Badezimmer aufgefunden, an seinem Hals klafft eine Wunde. Hat sich der sichtlich verwirrte Mann die Kehle durchgeschnitten? Nachdem sich herausgestellt hat, dass Paquin vergiftet worden ist, beginnen die Spekulationen - alle im Umfeld des Apothekers scheinen verdächtig zu sein, auch die junge Witwe. Sie entlässt das aufsässige Personal und übernimmt die Leitung der Apotheke, während die Polizei nach dem Täter sucht ... Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-423-40564-5
Inhalt: "Emma Bovary lebt!" Der Tagesspiegel Auf den ersten Blick scheint Margarethe Sartoris eine einfache Frau zu sein. Sie lebt in einer deutschen Kleinstadt, respektiert ihren trägen und anspruchslosen Ehemann Ernst, liebt ihre Schwiegermutter und hat eine schwierige Tochter. Auch wenn sie sich hochfliegende Erwartungen verbietet, ist ihr Verlangen nach Glück nicht erstickt - und Glück, das ist für sie die große Liebe. Und dann schlägt diese Liebe noch einmal zu. Frau Sartoris stürzt sich in eine leidenschaftliche Amour fou mit dem neuen Kulturamtsleiter Michael. Sie plant eine gemeinsame Flucht, will ihr provinzielles Leben hinter sich lassen. Doch Michael kommt nicht zum vereinbarten Treffpunkt - auch er lässt sie im Stich, wie früher Philip, ihre erste große Liebe. Sie kehrt nach Hause zurück. Eine Aussprache mit Ernst findet nicht statt. Margarethes Leben scheint zerstört. Dieses Mal aber lenkt die Verlassene die Wut ihrer Enttäuschung nicht gegen sich selbst ... Umfang: 160 S. ISBN: 978-3-423-42382-3
Inhalt: Anna fällt aus allen Wolken, als ihr Mann Lorenz auszieht. Dabei hat sie fest darauf gebaut, dass ihre Ehe hält, bis der Tod sie scheidet. Was soll sie jetzt tun? Ihre beste Freundin Bibi rät ihr, sich auf die Zeichen Gottes zu verlassen. Tatsächlich gibt es plötzlich ganz unerwartete Ver- und Entwicklungen, die den charmanten Immobilienmakler Aaron in ihr Leben und ihren schweigsamen Nachbarn Mirko in ihren Bibelkreis bringen. Doch leider sind die Fingerzeige nicht so eindeutig wie gewünscht - und genau im falschen Moment taucht auch Lorenz wieder auf. Jetzt wird die Sache richtig kompliziert. Eigentlich kann nur noch ein Wunder helfen ... Umfang: 737 S. ISBN: 978-3-7655-7107-7
Inhalt: Es ist die verblüffende Geschichte der Kinderbuchillustration Irina MacGovern, der es vergönnt ist, zwei Leben zu leben: ein vorhersehbares an der Seite von Lawrence, dem geistreichen und verlässlichen Wissenschaftler, und eines, das aus dem Rahmen fällt, an der Seite des leidenschaftlichen und zügellosen Snookerspielers Ramsey. So verschieden Irinas Lebensentwürfe sind, so sehr verändert sie auch sie selbst. Und zwischen Trauer und Glück, Erotik und Erfüllung, Liebe und Reue wird sich die Heldin immer wieder fragen: Was wäre geschehen, wenn ich anders gelebt hätte? Umfang: 453 Min. ISBN: 978-3-8449-0001-9
Inhalt: Das Leben ist voller Überraschungen, selbst wenn es vorüber ist ... Samantha traut ihren Augen kaum. Vor der Tür ihres soeben eröffneten Irish Pubs wartet Michael, ihr Exverlobter, der sie vor acht Jahren vor dem Altar stehen gelassen hatte, um Rosie, ihre ehemals beste Freundin, zu heiraten. Nun ist Michael Witwer, und Sam fragt sich, was sie mit ihren Gefühlen für ihn anfangen soll. Während sich Sam und Michael vorsichtig annähern, sieht Rosie keinen Grund, ihre Familie einer anderen Frau zu überlassen, und Sam schon mal gar nicht. Selbst wenn Rosie tot ist - ihr Geist ist quicklebendig und kampflustig wie eh und je. Doch auch Sam ist nicht gewillt, Michael ein zweites Mal aufzugeben. Es ist Zeit, das Gespenst der Vergangenheit loszuwerden, ein für alle Mal! Der perfekte Lesegenuss: eine kleine Prise Magie, ein himmlischer Quälgeist und jede Menge Romantik! Umfang: 480 S. ISBN: 978-3-641-05585-1
Inhalt: Meisterhaft und einfühlsam schildert Curtis Sittenfeld den unfreiwilligen Aufstieg einer Frau bis an die Spitze einer Weltmacht, ihre Selbstzweifel und die Widersprüche ihres Lebens. Mit dieser fiktiven aber dem wahren Leben kunstvoll angelehnten Geschichte gelingt der US-Bestsellerautorin das ehrliche, kontrovers diskutierte Porträt der völlig zu Unrecht unterschätzten Laura Bush - ein Roman voller Charme und Esprit. Umfang: 569 S. ISBN: 978-3-8412-0365-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.04.2021, 12:02 Uhr. 580 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 58.651 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral