Inhalt: Großes Jubiläum: 2000 Jahre Varusschlacht im September 2009!!! Ja, die Schlacht im Teutoburger Wald, als Arminius der Cherusker den Römern unter Varus eine empfindliche Niederlage beibrachte. Das Hörbuch "Arminius und die Varusschlacht" behandelt in Form einer Geschichte, die historische Fakten und Fiktion miteinander verbindet, die Zeit kurz vor der Schlacht unter Führung des Arminius bis zu seinem bitteren Tode - durch seine eigenen Landsleute. Spannender und unterhaltsamer Geschichtsunterricht - mit einem Augenzwinkern!!! Natürlich gilt es, ein Hörbuch diesen Inhalts richtig einzuordnen. Immerhin war im Jahre 1909 die Gründung des deutschen Reiches (1871) nach dem Sieg über Frankreich quasi noch in "Rufweite"... Kein Wunder, dass der Autor manches Mal seiner Begeisterung für das junge, geeinte Deutschland freien Lauf lässt, indem er Armin und seine Kumpanen mal ganz einfach zu "Deutschen" ernennt - angesichts der im Jahre 9 nach Christus völlig zersplitterten Landschaft mit unzähligen Kleinfürstentümern und Kleinststämmen nicht gerade politisch korrekt... Umfang: 116 Min. ISBN: 978-3-86549-755-0
Inhalt: Eine Mäusefamilie lebt in einem Konzertsaal und entschließt sich ein Orchester zu gründen. Sie können zwar nur einen Ton spielen, der aber macht die Menschen fröhlich. Als das eigentliche Orchester beim Staatsempfang von Königin Ariola auf der Autobahn feststeckt, springen die Mäuse ein. Die Königin nimmt sie daraufhin mit zu ihrem Hof, wo sie musizieren und Käse essen. Umfang: 55 Min. ISBN: 978-3-939461-07-4
Inhalt: Die Abrafaxe sind seit 1976 die Helden der Comiczeitschrift MOSAIK. Abrax, Brabax und Califax bestehen Abenteuer in der Weltgeschichte. Abrax (blond) ist dabei der Kühne, Brabax (rothaarig) der Intelligente und Califax (schwarzhaarig) der gemütliche Dicke. Seit der Ausgabe 200 haben sie eine Ratte als Weggefährten. Das Mosaik erscheint monatlich in einer Auflage von 100.000 Heften. Seit mehr als 30 Jahren erfreuen die ABRAFAXE mit ihren Abenteuern, die stets einen didaktischen Hintergrund haben und getrost als neudeutsch "Edutainment" eingestuft werden können, eine immer größer werdende Leserschaft (250.000). Nun erscheinen 2 aufwendig produzierte Hörspiele (mehr als 14 Sprecher pro Produktion) die sich zum einen mit dem Thema RAUBRITTER (Die Abrafaxe erklären in einem spannenden Abenteuer die Hintergründe des Raubrittertums), und zum anderen mit dem dunklen Mittelalter in dem Abenteuer FALKENSTEIN. Spannend, witzig und immer lehrreich bestehen die drei ABRAFAXE zwei Abenteuer die nicht nur Kinder, sondern auch den erwachsenen Zuhörer in seinen Bann ziehen. Umfang: 90 Min.
Inhalt: Eine Nase spaziert allein und mit gefälschtem Pass in St. Petersburg herum. Sie ist ihrem Besitzer entflohen. Otto Sander, der König aller Geschichtenerzähler, lädt mit den Geschichten und Gedichten zu einer Reise in das alte Russland ein. Es gibt Unglaubliches wie Ungeheuerliches, Melancholisches wie Lebenslustiges sowie stimmungsvolle Balalaika-Musik zu hören. Umfang: 73 Min. ISBN: 978-3-7831-2873-4
Inhalt: Der Pariser Kriminalkommissar Nico Sirsky wird zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche gerufen. Noch während der ersten Untersuchungen im Fall der Geschichtsdozentin Marie-Hélène passiert ein zweiter, noch brutalerer Mord. Wie bei dem ersten Opfer ist das Umfeld unverdächtig. So geht es weiter, jeden Tag eine tote Frau. Aber der Mörder begeht einen Fehler. Und Sirskys Freundin verschwindet. Wird sie die siebte Frau? Umfang: 335 S. ISBN: 978-3-641-01905-1
Inhalt: Kindheitserinnerungen werden wach. Miniatureisenbahnen fahren in liebevoll gebauten Modelleisenbahnanlagen durch Tunnel und verschneite Landschaften, über Brücken, durch Dörfer und Städte ... Umfang: 85 Min. ISBN: 978-3-89887-097-9
Inhalt: Die sensationelle Fortsetzung von "Googol": eine spannende, rasant geschriebene Space-Opera, die den Leser abermals auf eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Exotische Welten, jede Menge Action und eine mitreißende Geschichte - H. D. Klein ist das größte Talent der deutschen Science Fiction seit vielen Jahren. Umfang: 590 S. ISBN: 978-3-89480-413-8
Inhalt: Köstlich! Eine junge New Yorkerin sucht beim Kochen nach dem Sinn des Lebens: Julie Powell erzählt von ihrem turbulenten Abenteuer, 524 Rezepte in einem Jahr nachzukochen. Man nehme 1 junge Frau Ende zwanzig auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, 524 Rezepte, 1 winzige Küche, 1 geduldigen Ehemann und viele Testesser. Für Julie Powell sind dies die Zutaten für ein großes Abenteuer. Innerhalb eines Jahres will sie sämtliche Rezepte des Kochbuch-Klassikers "Mastering the Art of French Cooking" nachkochen. Bei der Jagd nach obskuren Zutaten, bei nächtlichen Kochgelagen oder dem Versuch, die perfekte Omelette-Wendetechnik zu erlernen, entdeckt sie jedoch mehr als nur den Spaß am Kochen: die Lust am Leben selbst . Umfang: 276 S. ISBN: 978-3-641-01522-0
Inhalt: Köstlich! Eine junge New Yorkerin sucht beim Kochen nach dem Sinn des Lebens: Julie Powell erzählt von ihrem turbulenten Abenteuer, 524 Rezepte in einem Jahr nachzukochen. Man nehme 1 junge Frau Ende zwanzig auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, 524 Rezepte, 1 winzige Küche, 1 geduldigen Ehemann und viele Testesser. Für Julie Powell sind dies die Zutaten für ein großes Abenteuer. Innerhalb eines Jahres will sie sämtliche Rezepte des Kochbuch-Klassikers "Mastering the Art of French Cooking" nachkochen. Bei der Jagd nach obskuren Zutaten, bei nächtlichen Kochgelagen oder dem Versuch, die perfekte Omelette-Wendetechnik zu erlernen, entdeckt sie jedoch mehr als nur den Spaß am Kochen: die Lust am Leben selbst. Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-641-01522-0
Inhalt: In Antigua verschwindet die amerikanische Wissenschaftlerin Sara Toledano spurlos. Alles deutet daraufhin, dass ihr Verschwinden mit einem Pergament voller kryptischer Zeichen zusammenhängt, dessen Fragmente sie dem Kryptologen David Calderón geschickt hat. Calderón und Saras Tochter Rachel stellen Nachforschungen an und machen sich an die Entschlüsselung des Pergaments. Dabei haben sie plötzlich einen gewaltigen Gegenspieler: die NSA, den mächtigsten Geheimdienst der Welt. Umfang: 420 Min. ISBN: 978-3-451-34678-1
Inhalt: Junge Liebe, verfluchtes Glück: Tommy Flood liebt seine neue Freundin, aber Jody ist ein Vampir und hat ihn in einen ewigen Gefährten der Nacht verwandelt. Unsterblichkeit ist zwar cool, und der Sex ist auch nicht zu verachten, doch der unstillbare Hunger nach Blut ist Tommy lästig. Und noch ehe er sich an seinen neuen Appetit gewöhnen kann, wird die junge Liebe bereits bedroht. Der mächtige Vampir Elijah trachtet nach Tommys Unsterblichkeit: Er biss einst Jody voller Leidenschaft in den Hals, nun will er sie um jeden Preis zurückerobern ... Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-641-01815-3
Inhalt: Zeit seines Lebens predigt Mahatma Gandhi Selbstständigkeit und Mut zur eigenen Meinung, doch die Entscheidung seines ältesten Sohns Harilal, den eigenen Weg zu gehen, kann er nicht akzeptieren. Vergeblich kämpft dieser darum, aus dem Schatten seines Übervaters zu treten. Sein ganzes Leben wird von dessen Namen bestimmt, der Fluch und Segen zugleich ist: Immer wieder wird er als Sohn Gandhis gefeiert, als Harilal aber entgleitet ihm alles. Als auch seine eigene junge Familie ihm immer fremder wird, sucht Harilal seinen Frieden im Alkohol. Dinkar Joshi erzählt bildreich und sensibel von einer gescheiterten Vater-Sohn-Beziehung, die das Leben beider mehr betimmt, als sie es wahrhaben wollen, und rüttelt so an einer Ikone unserer Zeit. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-7844-8116-6
Inhalt: In einem Dorf irgendwo in Afghanistan sitzt eine Frau am Bett ihres schwerverletzten Mannes, der im Koma liegt. Im Zimmer ist es still, draußen hört man Schüsse, die Frau betet. Dann beginnt sie zu reden. Sie erzählt ihm, was sie ihm vorher nie sagen konnte, sie berichtet dem reglos Daliegenden von dem Drama, das die Ehe für sie bedeutet. Wie dem magischen "Stein der Geduld" aus der afghanischen Mythologie vertraut sie ihm ihren Schmerz an und beichtet ein Geheimnis, das sie seit langem bedrückt. Doch auch die Geduld eines Steins ist nicht unendlich. Ein großes, eindrucksvolles Buch, geschrieben in einer wunderbar klaren und poetischen Sprache. Umfang: 218 Min. ISBN: 978-3-8449-0345-4
Inhalt: Schon der Titel des Buches, die Worte Ich will heiraten! aus dem Munde einer jungen Ägypterin, ist eine Provokation. Während junge Männer diesen Satz gern gebrauchen, geziemt sich dies im mehrheitlich konservativen Land am Nil für eine "anständige" ägyptische Frau nicht. Da es zudem als unschicklich gilt, Männer unverbindlich kennenzulernen, bleibt nur der übliche Weg der Eheanbahnung, die "Salonheirat" im Hause der Braut. Ghada Abdelaal, die seit mehreren Jahren den vielbeachteten Blog Wanna b a bride betreibt, stellt die Salonheirat in den Mittelpunkt ihres Buches. Bride, eine ledige junge Frau, beschreibt die teils komischen, teils grotesken Situationen, in denen sich zehn Männer bei ihrer Familie als Heiratskandidaten empfehlen. Da gibt sich einer als Arzt aus, obwohl er noch nicht mal ein Studium abgeschlossen hat; ein anderer lebt ganz nach der Scharia, dem islamischen Recht, und möchte sie als Drittfrau ehelichen; ein weiterer schliesslich beauftragt die Sittenpolizei, Erkundigungen über Bride und ihre Familie einzuholen. Die Absurdität der Begegnungen, die Schwächen der potentiellen Bräutigame und das lächerliche Verhalten der Bräute in spe machen das Buch zu einem Lesevergnügen der besonderen Art. Ghada Abdelaal nennt die Dinge locker beim Namen und geisselt mit ihrem Humor die Traditionen. Wer aber hinter der Komik auch die Tragik der Ägypterinnen sieht, versteht die eigentliche Absicht der Autorin. Umfang: 155 S. ISBN: 978-3-85787-509-0
Inhalt: Die faszinierende, psychologisch überzeugende Geschichte eines jungen Paares in New York, dessen scheinbar zufällige Begegnung sich zu einer schicksalhaften Leidenschaft vertieft. Umfang: 521 S. Standort: ACI ISBN: 978-3-0369-5572-8
Inhalt: Der unbändige Traum von Afrika: 'Das Leuchten der Savanne' von Rolf Ackermann jetzt als eBook bei dotbooks. Ein Leben im wilden und wunderschönen Herzen Afrikas - davon schwärmt Margarete seit frühester Kindheit. Und tatsächlich, mit einer Farm am Fuße des Kilimandscharo verwirklicht sie gemeinsam mit ihrem Mann Ulrich diesen Traum. Afrika erwartet sie in all seiner Schönheit, Weite und voller Abenteuer! Während Margarete sich schnell in ihre neue Heimat verliebt, bleibt das Leben in der Savanne ihrem spröden Ehemann fremd. Erst in dem attraktiven Griechen Anthimos findet sie jemanden, der all ihre Leidenschaften von Herzen teilt ... Doch als der Erste Weltkrieg auch über Afrika hereinbricht, muss Margarete mit allen Mitteln kämpfen, um ihr Glück zu bewahren! Die wahre Geschichte der deutschen Afrikanerin Margarete Trappe - ein Roman wie eine Safari: wild und unbändig, dabei von erhebender Schönheit. Jetzt als eBook kaufen und genießen: mit 'Das Leuchten der Savanne' von Rolf Ackermann auf den Spuren der deutschen Kolonialgeschichte. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag. Rolf Ackermann, 1952-2016, war Beamter eines deutschen Nachrichtendienstes, Journalist und Autor zahlreicher Sachbücher und Romane. Seine langjährigen Aufenthalte und Recherchen in Ostafrika inspirierten ihn zu seinem Roman 'Das Leuchten der Savanne'. Zudem begleitete er auch die ZDF-Filmproduktion 'Momella - eine Farm in Afrika' über Margarete Trappes Leben in beratender Funktion. Seinen Lebensabend verbrachte Rolf Ackermann in Namibia, wo er exklusive Safaritouren veranstaltete. Der Autor im Internet: www.rolf-ackermann-namibia.over-blog.de Bei dotbooks erschienen die Romane 'Das Leuchten der Savanne', 'Das Geheimnis der Karawane' und 'Der Fluch des Florentiners'. Umfang: 391 S. ISBN: 978-3-943835-30-4
Inhalt: Eine fantasievolle und charmante Geschichte über den Kult um den schönen Schein Für Valérie hat der Termin bei einer Typ-Beraterin ungeahnte Folgen: Ihr Gatte ist sauer, denn er hätte lieber seine unscheinbare Frau behalten. Und sie selbst zweifelt: Ist sie nun wirklich schön und elegant, vielleicht gar wie ihre Filmheldin Julia Roberts? Auf dem Weg zur Bushaltestelle macht ein fremder Mann ihr Komplimente; sie ist völlig perplex. Wie in Trance fährt sie zum Bahnhof statt zur Arbeit, steigt in einen Zug - und reist ab. Unterwegs lernt sie die unterschiedlichsten Menschen kennen, darunter einen viel versprechenden Mann ... Vor allem aber erlebt sie sich selbst auf neue Weise: eine ganz normale Durchschnittsfrau, der die Welt offensteht - wenn sie es nur will. Und Colette, eine unanständige fünfundsiebzigjährige Mitreisende, hat recht: "Es gibt keinen Grund, auf die kleinen Glücksmomente des Lebens zu verzichten, und auch nicht auf die Liebe. Man sollte sich die Liebe rückhaltlos gönnen, so wie man eine süße, saftige Frucht genießt." Umfang: 219 S. ISBN: 978-3-641-08427-1
Inhalt: Immobilien-Tycoon Shah ist in Not. Der Kampf um die Filetstücke in Mumbais Boom-Bezirken wird immer härter und er ist auf der Verliererstraße. Retten könnte ihn nur der Bau einer gigantischen Luxus-Appartmentanlage, doch dazu müssten die baufälligen Wohntürme der "Vishram Society" weichen. Shah macht den Bewohnern ein Angebot, das sie nicht ablehnen können. Alle sind glücklich, denn gerne würden sie ihr tristes Leben hinter sich lassen. Doch der Deal gilt nur, wenn alle Bewohner den Vertrag unterschreiben. Als der alte Masterji sich standhaft weigert, sein Heim zu verlassen, zieht er den tödlichen Hass aller Hausbewohner auf sich. Umfang: 514 Min. ISBN: 978-3-86231-132-3
Inhalt: Carl Morcks Beförderung zum Leiter des Dezernats Q ist eigentlich eine Degradierung. Anstatt aktuelle Mordfälle zu lösen, bearbeitet der Kommissar zu den Akten gelegte Fälle. Doch schon der 1. Fall einer seit 5 Jahren spurlos verschwundenen Politikerin entwickelt sich zum Albtraum. Umfang: 416 S. Standort: ADL ISBN: 978-3-423-24751-1
Inhalt: Die Verfilmung - ab 2. März 2017 im Kino "In zwei Stunden gelesen. Geweint, glücklich gewesen (...). Wunderbar!" Elke Heidenreich in Lesen! Sie ist von nur einer Sehnsucht erfüllt: die große Liebe zu erfahren. Wie schwer das ist, ahnt die auf Sardinien lebende Bauerntochter, als sie ihre Verehrer mit glühenden Liebesgedichten vertreibt ... Milena Agus erzählt von einer außergewöhnlichen Frau, die sich mit Leib und Seele ihrem Traum verschreibt. Mit dreißig Jahren gilt eine unverheiratete Frau auf Sardinien längst nicht mehr als gute Partie. Im Jahr 1943 naht die Rettung in Gestalt eines besitzlosen Witwers aus Cagliari, der sich zu einer Vernunftheirat bereit erklärt. Die Eheleute schwören jedoch, sich im Bett niemals anzurühren. So muss die sehnsüchtige Frau noch einige Jahre auf die große Liebe warten - bis zu einer Thermalkur auf dem italienischen Festland ... Umfang: 98 S. ISBN: 978-3-455-81179-7
Inhalt: "Nur wenige Bücher treffen so ins Herz wie dieses." Elle Ihre Schwestern machen sich über sie lustig, weil sie mit ihrem weichen Herzen so weltfremd ist. Im Palazzo der verarmten Adelsfamilie in Cagliari haust die junge Gräfin in der unscheinbarsten Wohnung, und das Leben spielt ihr auch sonst nicht gut mit. Bis sie eines Tages ihren phantasievollen Nachbarn näher kennenlernt. Drei Schwestern sind auf der verzweifelten Suche nach dem Glück. Noemi, die Älteste, träumt davon, die veräußerten Teile des Familienpalastes zurückzukaufen. Maddalena sehnt sich mit ihrem Mann leidenschaftlich nach einem Kind. Die jüngste Schwester wird wegen ihrer Ungeschicktheit als "Gräfin mit Ricotta-Händen" verspottet und macht sich Sorgen wegen ihres fünfjährigen Sohnes, der ständig wegläuft und von anderen Kindern gemieden wird. Doch das Blatt wendet sich für sie, als sie eines Tages ihren frisch geschiedenen Nachbarn kennenlernt. Der einfallsreiche Fluglehrer hat die rettende Idee, wie ihr Sohn Anerkennung und die junge Gräfin das Glück finden können. Umfang: 109 S. ISBN: 978-3-455-40267-4
Inhalt: Tamara hat immer nur im Hier und Jetzt gelebt - und nie einen Gedanken an morgen verschwendet. Bis sie ein Tagebuch findet, in dem ihre Zukunft schon aufgezeichnet ist ... Nach dem Selbstmord ihres Vaters muss die junge Tamara aus ihrem Dubliner Glamour-Leben zu einfachen Verwandten aufs Land ziehen. Ihre Mutter ist vor Trauer über den Tod ihres Mannes kaum ansprechbar, und fernab ihrer Freunde fühlt sich Tamara völlig alleingelassen. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem sie jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Doch dann entdeckt Tamara ein geheimnisvolles Buch: ein Tagebuch, in dem ihr eigenes Leben aufgeschrieben ist - und zwar immer schon der nächste Tag! Es führt Tamara zu den verborgenen Geheimnissen ihrer Familie und hilft ihr, den Weg zu Liebe und Zukunft zu finden. Umfang: 322 Min. ISBN: 978-3-7324-9070-7
Inhalt: Anja reicht es. Als ihr Mann sie verlässt, um mit der Babysitterin noch einmal neu anzufangen, beschließt sie: Das kann ich auch! Und wo ginge ein Neustart besser als in Frankreich? Hier erledigen Mütter bekanntlich Kinderaufzucht und Beruf mit links und bestechen dabei noch durch Stil, Verführungskunst und Kleidergröße 34. Kurzerhand kehrt Anja mit Töchterchen Jule dem eisigen Berlin den Rücken und siedelt als Deutschlehrerin in die Provence über. Doch was nach Sonne, l'amour und Mousse au Chocolat klingt, entpuppt sich als ein Fünf-Gänge-Menü aus den köstlichsten Fettnäpfchen ... Umfang: 265 S. ISBN: 978-3-8387-0520-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.227/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.01.2023, 12:02 Uhr. 3.156 Zugriffe im Januar 2023. Insgesamt 133.760 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral