Inhalt: Roger Baker, der nach Jahren der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema "Panikattacken" selbst Betroffener wurde, zeigt eine klare Perspektive auf: Es ist möglich, Panikattacken zu überwinden, aber es ist eine Illusion, für immer von allen Angstzuständen frei sein zu wollen. Was jeder Patient verlieren kann, ist die Angst vor der Angst. Und zu diesem Ziel hin gibt es praktische und für jeden realisierbare Schritte, die in diesem Buch von einem erfahrenen Christen beschrieben werden. Umfang: 198 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-417-22666-9
Inhalt: Macy hat ihre Gefühle fest im Griff - bis Jason eine Beziehungspause einlegt. Macy weiß, was sie keinesfalls will: Chaos. Denn Chaos macht ihr Angst, macht sie hilflos. Also trägt sie nach außen eine perfekte Fassade zur Schau und sucht sich einen hyperintelligenten Freund, der auf alles eine Antwort zu haben scheint: Jason. Was er ihr nicht geben kann, ist Wärme. Trotzdem ist Macy, als Jason eine Beziehungspause vorschlägt, am Boden zerstört. Und obwohl sie es so gründlich aus ihrem Leben verbannt hat, scheint jetzt eine gute Portion Chaos ihre einzige Rettung. Die kann sie haben - indem sie einen Job bei Wish Catering annimmt. Denn die Menschen, denen sie dort begegnet, bringen ihr Leben ins Rollen. Allen voran Wes ... Umfang: 362 S. ISBN: 978-3-423-41465-4
Inhalt: Der globale Siegeszug von Computer und Internet ist atemberaubend - und widersprüchlich zugleich. Erfolgsmeldungen über bahnbrechende Innovationen wie Cloud Computing wechseln sich ab mit Hiobsbotschaften über eklatante Schwachstellen dieser Technologien. Die digitale Debatte ist in vollem Gange, viele Fragen in Bereichen wie Datenschutz und Sicherheit, Aufklärung und Transparenz sind noch ungeklärt. Auch deshalb droht die Gefahr eines gesellschaftlichen Akzeptanzverlustes mit katastrophalen Auswirkungen auf die Innovationsbereitschaft von Unternehmen und Institutionen, von Bürgern und Behörden. Microsoft-Manager Ralph Haupter lädt deshalb prominente Stimmen und Schrittmacher ein - von Prof Dr. Miriam Meckel (Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen und Bestsellerautorin) über Sebastian Nerz (Bioinformatiker und stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland) bis hin zu Prof. Dr. Björn Bloching (Partner bei Roland Berger Strategy Consultants) und viele mehr -, Wege aus der digitalen Vertrauenskrise und neue Leitbilder für eine vernetzte Welt aufzuzeigen. Umfang: 220 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-86414-358-8
Inhalt: Was ist das eigentlich, Mut? Offensichtlich nichts, was auf Martina zutrifft. Auf der Klassenreise muss sie wegen akuter Panik vorzeitig eine Tropfsteinhöhle verlassen - und erntet den Spott ihrer Mitschüler. Doch Martina wächst über sich hinaus, als beim nächsten Ausflug ein Junge in Lebensgefahr gerät Umfang: 161 S. ISBN: 978-3-641-01594-7
Inhalt: Florian hat zwei Drachen, einen guten und einen bösen. Nur er kann sie sehen, sonst keiner! Zusammen sind die drei unschlagbar. Guter Drache und Böser Drache sind immer für Florian da. Als es in den Urlaub gehen soll, gibt es eine Überraschung: Die Drachen haben Angst vor dem Meer! Zum Glück hat Florians Mutter eine gute Idee: Drachenschwimmflügel müssen her! Wo man die bestellt? Im Internet natürlich! Und so ausgerüstet, mit Spaß und unsichtbaren Schwimmflügeln, macht Florian seinen Drachen Mut, etwas Neues auszuprobieren. Eine herzerfrischende Bilderbuchgeschichte übers Mutigsein und Mutmachen, so unnachahmlich klug und witzig, wie nur Christine Nöstlinger sie erzählen kann. Mit traumhaften Zeichnungen von Jens Rassmus, in denen Kinder und Erwachsene versinken werden. Umfang: 21 S. überw. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-7017-4318-6
Inhalt: Abenteuer Schulanfang Angst vor dem ersten Schultag? Nicht bei Lissi. Sie freut sich riesig, endlich ein Schulkind zu sein. Aber kurz darauf ist alles anders: Lissis Familie zieht um. In die Großstadt, wo Lissi völlig fremd ist! Da wird ihr ganz schön mulmig zumute ... Zum Glück ist auch Betty neu hergezogen, und die beiden werden beste Freundinnen. Und als Lissi dann noch eine zweite, prall gefüllte Schultüte bekommt, findet sie Schule richtig klasse! Umfang: 58 S. Ill. ISBN: 978-3-641-05768-8
Inhalt: Ängste hat jeder - darüber zu sprechen braucht Mut! Ob nun die Angst vor der nächsten Präsentation, die Angst vor dem Bewerbungsgespräch, vor Jobverlust oder die Angst vor der großen Leere - wir alle kennen diese Ängste und (Selbst-)Zweifel. Warum reden wir eigentlich nicht öfter darüber? Dann würden wir nämlich erkennen, dass es ganz vielen anderen Menschen genauso geht. Menschen, von denen wir vielleicht nie gedacht hätten, dass auch sie Ängste haben. Dieses Buch bietet jede Menge wertvoller Tipps für den Umgang mit den unterschiedlichsten Ängsten im Beruf. So treten Sie selbstbewusst und souverän auf! Die Autorin Bettina Stackelberg, die Frau fürs Selbstbewusstsein® und studierte Germanistin, ist seit 1991 selbstständige Trainerin und Coach. Sie arbeitet in der freien Wirtschaft u.a. für MAN, BMW und Siemens und leitet dort Seminare über Kundenorientierung, Kommunikation, Teamarbeit und Stressbewältigung. Außerdem begleitet sie Teams und Einzelpersonen im Coaching auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Über dieses Thema hat sie bereits ihr erstes Buch geschrieben - einer der Bestseller in der Beck-kompakt-Reihe: Selbstbewusstsein. Das Trainingsbuch, Vorträge gehalten und unter www.abenteuer-selbstbewusstsein.de eine Podcast-Reihe veröffentlicht. Ihr ist der Beruf Berufung, sie hilft den Menschen, Zugang zu ihren Ressourcen zu finden, Neues zu entdecken und mit Bewährtem zu verbinden. Möchten Sie Kontakt zu Bettina Stackelberg aufnehmen? Sehr gerne: www.bettinastackelberg.de Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-406-62019-5
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.227/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.01.2023, 12:02 Uhr. 3.156 Zugriffe im Januar 2023. Insgesamt 133.760 Zugriffe seit Juli 2015
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral